Passiv gekühlte Grafikkarte wird heiß -> Absturz

Meine Nvidia GeForce 8500GT (passiv gekühlt) wird bei normalem PC-Betrieb sehr heiß und der Computer bleibt hängen. (Bild/Cursor bleibt komplett stehen, nur Reboot hilft.
Es war nicht immer so, der Computer ist innen sauber und ich verwende keine Software mit hohen Grafikanforderungen.

Vielen Dank für Deine Mühe!

Hast du genug Gehäuselüfter? Netzteil aktiv gekühlt?
Wie alt ist die Grafikkarte, eventuell (hatte ich bis jetzt erst einmal) ist die Wärmeleitpaste verschwunden…

Besitzt du noch Gehäuselüfter? Ohne hätte es schon vorher zu Problemen kommen sollen. Wie heiß wird denn die GPU? Diese Information findet man meistens irgendwo beim Grafik-Treiber.

Wird die Grafikkarte am Kühler heiß oder hast zu hohe Werte für die GPU ausgelesen? Wenn die GPU zu heiß wird ohne das der Kühler auch zu heiß wird, dann baue den Kühler ab, mache die Auflagefläche von GPU und Kühler sauber (z.B. mit Toilettenpapier) und verteile neue Wärmeleitpaste gleichmäßig und nicht zu dick auf die Flächen. Schau auch mal beim Abbauen des Kühlers, ob da nicht eine Halterung defekt/lose war und der Kühler dadurch nicht gut aufliegt.

Ansonsten kann ich nur anraten, Dir eine Grafikkarte von einem Bekannte zu leihen um zu Testen, dass die Freezes tatsächlich an Deiner Karte lagen.

Hi,

klingt für mich so, als würde da irgendwas im Hintegrund laufen, was die Graka belastet… Ich würde in so einem Falle mal nach Hintergrundprozessen im Taskmanager schauen, die dir verdächtig vorkommen.

Auf jeden Fall mal den Grakatreiber aktualisieren!

Wenn du da nichts findest, musst du wohl in den sauren Apfel beißen und das Betriebssystem neu aufsetzen. Ich weiß, das ist viel Arbeit, aber es klingt für mich eher nach einen Software- als nach einem Hardwareproblem. Wenn der Fehler danach bestehen bleibt, liegt es wohl an der Hardware, was ich aber erstmal nicht glaube.

Hoffe, dir geholfen zu haben.
Gruß

Hast du genug Gehäuselüfter? Netzteil aktiv gekühlt?
Wie alt ist die Grafikkarte, eventuell (hatte ich bis jetzt
erst einmal) ist die Wärmeleitpaste verschwunden…

Netzteil und CPU sind aktiv gekühlt (Luftgekühlt)
Die Wärmeleitpaste (sollte) zwischen Graka und Kühlrippen sitzen?
Vielen Dank!

Werde ich versuchen! Vielen Dank!

Gibt es noch einen Gehäuselüfter? Damit die warme Luft auch abtransportiert wird. Ja Wärmeleitpaste sitzt zwischen Kühlkörper und dem DIE (GPU,sieht aus wie CPU)
Die Paste ist meistens weiß(oder grau) und sollte nur ganz dünn aufgetragen sein(aber gleichmäßig).

Ich habe jetzt neue Wärmeleitpaste aufgetragen und außerdem noch einen alten CPU-Lüfter auf die Kühlrippen gebaut.
Der Netzteillüfter ist der einzige der die Luft wirklich AUS dem Gehäuse bläst.
Ist das eventuell zu wenig?
Ich werde auf jeden Fall die Temperatur weiterhin beobachten! Danke auf jeden Fall!

Wenn es klappt wäre schön. Grade jetzt durch die wärmeren Temperaturen kann das natürlich der Fall mit dem Ausfall gewesen sein.