Passive Subwoofer-Weiche

Hallo,

habe zu Hause nen alten Bose-Subwoofer. Leider scheint da die Frequenzweiche kaputt zu sein, denn was da aus der Box kommt ist alles andere als Bass.
Habt ihr nen Link wo ich eine Schaltung für ne einfache, passive Subwoofer-Frequenzweiche finde oder noch besser, wie ich die alte reparieren kann?
Modellbezeichnung ist:
Bose Acoustimass 5 Series II

Danke schon mal
Kristof

Hi Kristof,

leider beschreibst du das Klangbild nicht genau: Wenn keine Bässe rauskommen, dann liegt es nicht an der Weiche, sondern am Lautsprecher selbst. Die Weiche blockt nur die hohen Frequenzen ab, mehr kann sie nicht tun. Bei den Akustikern heißt das Ding auch Tiefpass, weil er nur die tiefen Töne passieren lässt.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

also Bässe kommen auch noch rüber. Nur die Trennfrequenz liegt bei etwa 1000Hz und damit wohl deutlich über der normalen.

Hoffentlich hilf Dir das weiter.

Hallo,

also Bässe kommen auch noch rüber. Nur die Trennfrequenz liegt
bei etwa 1000Hz und damit wohl deutlich über der normalen.

wenn ich das richtig verstehe, hat der Subwoofer also die Frequenzweiche auch für die anderen Lautsprecher eingebaut? Dann würde ich mal prüfen, ob aus denen noch was rauskommt. (Hattest Du sie überhaupt angeschlossen?) Evt. wirkt die Frequenzweiche nicht, wenn ‚die andere Richtung‘, nämlich der Weg über die Mittel-/Hochtöner abgeklemmt ist. Der Strom sucht sich den leichtesten Weg und wenn halt nur einer da ist…
Ansonsten schau mal, ob die Frequenzweiche eine Unterbrechung oder einen defekten Kondensator (abgeraucht?) hat. Der soll nämlich die Bässe vom Mittel-/Hochtöner fernhalten. Und wenn da ein Defekt vorliegt, kann man ihn einfacher beheben als eine neue Frequenzweiche anzuschaffen. Btw., hast Du Dir schonmal Gedanken darüber gemacht, daß es ein paar unterschiedliche Frequenzweichen mit völlig unterschiedlichen Daten sowohl in Frequenz- als auch in Phasengang geben könnte (abgesehen von unterschiedlicher Belastbarkeit)?

Axel

Hi Kristof,

also Bässe kommen auch noch rüber. Nur die Trennfrequenz liegt
bei etwa 1000Hz und damit wohl deutlich über der normalen.

irgendwo ist hier der Wurm drin: Woher weißt du denn die Trennfrequenz? Mit den Werten der Bauelemente solltest du sie berechnen können, ein Durchkurbeln mit Sweeper und Oszi zeigt dir, wo sie tatsächlich liegt. Auf das Gehör kannst du dich dabei nicht verlassen - auch die beste Basswiedergabe ist immer mit ein paar Höhen verunreinigt, die dann meist recht blechern klingen.

Hoffentlich hilf Dir das weiter.

Mir kann’s egal sein - du suchst doch Antworten.

Gruß Ralf

Hi
Geh doch einfach mal los und besorg dir nee Spule aus Kupferdraht
mit so 300-400 Wicklungen und schließ diese mal dazwischen !
Hat man mir mal in nem Elektronikladen gesagt als ich was Preisgünstiges wollte :smile:
Damit kann man schon mal feststellen obs dann die Weiche oder die Box ist.
Und is günstig .

so long
Marc