Passwort zum Abrufen von Mailkonten

Hallo Leute,

da habe ich vor 2 Jahren mal meine E-mail in Thunderbird eingerichtet und nun wollte ich das auch auf dem Notebook tun. Ich habe also die Einstellungen abgeschrieben, aber leider …

Ich soll nun ein Passwort abgeben um die Mailkonten abrufen zu können. Auf dem PC brauchte ich das bisher nicht. Allerdings kann ich mich auch nicht erinnern, ob ich damals irgendwo irgendein Passwort hatte.
Hat einer von euch eine Ahnung, wo ich dieses Passwort herkriege oder wie ich diese Passwortabfrage loswerde und meine Mails reinkriege?

Es geht um Thunderbird auf einem Vista Betriebssystem.

Liebe Grüße

Hallo Steffi,

dieses Passwort brauchst du auf jeden Fall. Sonnst könnte ja jeder auf deine eMails zugreifen. Auf deinem Thunderbirth am PC hast du es einmal gespeichert und brauchtest es daher nichtmehr. Daher könnte aber jeder der an dein PC kommt auch auf dein EMailPostfach zugreifen.
Du kannst auf dem Laptop das Passwort nun auch eingeben und dabei den Haken „Passwort speichern“ aktivieren. Dadurch hast du dann dann das selbe verfahren wie am pc.

Wenn du dein Passwort nicht mehr weißt solltest Du dir über deinem Mailprovider ein neues Passwort zukommen lassen. 
Es gäbe da auch noch eine andere Lösung an das alte Passwort zu kommen, die möchte ich hier aber nicht öffentlich erklären, weil damit jeder problemlos das Passwort herausbekommem könnte.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Liebe Grüße
Jonas

Es gäbe da auch noch eine andere Lösung an das alte Passwort
zu kommen, die möchte ich hier aber nicht öffentlich erklären,
weil damit jeder problemlos das Passwort herausbekommem
könnte.

Tach Jonas,
jeder, der längere Zeit mit TB arbeitet weiß, doch wo er seine Passwörter findet.
Gebe mal „Passwort FB“ bei Google ein oder suche in der Hilfe von TB!
Gruß
Anguille

Hallo Steffi,

da habe ich vor 2 Jahren mal meine E-mail in Thunderbird eingerichtet und nun wollte ich das auch auf dem Notebook tun. Ich habe also die Einstellungen abgeschrieben, aber leider

das hört sich recht gut an. Dass du die Einstellungen vom PC abschreiben konntest, bedeutet ja dass der PC und Thunderbird dort noch funktioniert. Also kannst du auch in Thunderbird vom PC schauen welches Passwort du damals angegeben hast.

Hat einer von euch eine Ahnung, wo ich dieses Passwort herkriege

Normalerweise bin ich ja nicht dafür dass man Tipps zum herausfinden (oder umgehen) von Passwörtern gibt. Aber in diesem Fall ist die Möglichkeit in Thunderbird extra vorgesehen, also habe ich auch keine Bedenken dir diese Möglichkeit zu nennen.

1) Starte an deinem PC „Thunderbird“.

2) Gehe bei Thunderbird in der Menüleiste auf „Extras“

3) Wähle dort „Einstellungen“ (Nicht verwechseln mit „Konteneinstellungen“)

4) Bei den Einstellungen wählst du die Registerkarte „Sicherheit“

5) Auf der Registerkarte „Sicherheit“ wählst du dann die Registerkarte „Passwörter“

6) Auf der Registerkarte „Passwörter“ klickst du nun auf den Button „Gespeicherte Passwörter“

7) Nun öffnet sich das Fenster „Gespeicherte Passwörter“. In diesen Fenster werden deine Emailkonten aufgelistet.

8) Bei diesem Fenster klickst du auf den Button „Passwörter Anzeigen“

9) Nun wirst du gefragt ob du sicher bist dass du die Passwörter angezeigt bekommen möchtest. Das bestätigst du.

10) Nun werden dir für jedes deiner Emailkonten die du in Thunderbird eingerichtet hast 2 Einträge angezeigt. Ein Eintrag ist für den Posteingang (Mailbox) und der andere Eintrag für den Postausgang (smtp). Die Passwörter für den Posteingang und Postausgang sind normalerweise immer gleich. Wenn du allerdings mehrere Emailkonten in Thunderbird eingerichtet hast, musst du darauf achten dass du dir das richtige Passwort zu dem richtigen Emailkonto notierst.

Das ganze funktioniert aber nur, wenn du bei den „Einstellungen“ auf der Registerkarte „Sicherheit“ kein"Master Passwort" verwendet hast.

Siehe hier den Screenshot: http://abload.de/img/1y6obf.jpg

Gruß
N.N

Danke euch. Das mit dem Passwort hat gut geklappt, aber eine der beiden Mailadressen geht nicht, weil die Serververbindung „fehlgeschlagen ist“. Doch ich sehe keinen Fehler beim vergleich von einer zur Anderen Adresse oder von PC zu Notebook.
Habt ihr noch eine Idee dazu?
LG Steffi

Hallo Steffi,

eine der beiden Mailadressen geht nicht, weil die Serververbindung „fehlgeschlagen ist“

Das wird wahrscheinlich an den Einstellungen liegen.

Doch ich sehe keinen Fehler beim vergleich von einer zur Anderen Adresse oder von PC zu Notebook

Wir sehen noch viel weniger als du.

Habt ihr noch eine Idee dazu?

Alle möglichen Ursachen hier im Forum abklären zu wollen, würde sehr viel Zeit kosten. Das Problem wird man wahrscheinlich am besten lösen können wenn man per Telefon mit dir sprechen, und per Fernwartung auf deinen Rechner zugreifen könnte.

Überlege dir mal ob du dazu prinzipiell bereit wärst. Das wann und wie könnte man dann außerhalb des Forums per Email klären.

Gruß
N.N

1 Like