ich habe mit Pastellkreiden ein Bild auf eine unbehandelte Holzplatte aus Fichte gemalt. Nun wollte ich wissen, ob jemand weiss ob ich Dieses mit einem Acryllackspray problemlos fixieren kann
Hallo granada9,
durch dein Spray würde das Pastell seinen besonderen duftigen Charakter verlieren und nachher stark glänzen.
Speziell für Pastell- und Kohlearbeiten gibt es ein kaum sichtbares Spray:
http://www.gerstaecker.de/GERSTAECKER-Universalfixat…
Freundliche Grüße
rotmarder
@ rotmarder
ja ich kann ja auch einen matten nehmen. Aber das mit dem glänzen wäre nciht so schlim. Da das Bild ja auch als Unterlage für einen Tisch dienen soll.
Ich wollte aber nur wissen, ob es vielleicht Blasen oder so gibt, wenn ich den Lack auf die Pastellkreide sprühe, oder sich die farbe von Holz löst.
Hallo granada9,
da diese Anwendung ungewöhnlich ist, habe ich damit keine Erfahrung.
Mache selbst Versuche:
Am besten nimmst du dir ein anderes (Rest-)Stück Holz, bemalst es einfach und testest dann das Verhalten deiner Materialien.
Freundliche Grüße
rotmarder
Hallo Rotmarder
Tja Dieses Bild sollte ja eigentlich genau so ein Versuch werden *lach* Nun ist es aber so toll geworden, das es mir für einen Versuch zu schade ist. Werde dann wohl noch einen zweiten Versuch machen müssen. ich dachte halt das hier vielleicht jemand damit Bescheid wüsste, so das ich keinen Versuch mehr machen müsste.
Aber trotzdem danke für Deine Antwort.
Lieben Gruss
Eve
Hallo granada9,
meine Vermutung:
Damit eine Lackschicht fest haften kann, muss der Untergrund trocken und vor allem staubfrei sein. - Und genau das ist die Kreide nicht.
Freundliche Grüße
rotmarder
Ja das sind leider auch meine Bedenken. Aber ich dachte, weil es mit dem Fixativ auch funktioniert, müsste es vielleicht auch einen Lack geben, mit dem es auch auf Holz funktioniert. Naja ich werde dann mal Versuche starten.
Hatte da ja diese Idee mit den Möbeln aus Holz und dann die Oberfläche mit unterschiedlichen Bildern zu bemalen, und diese dann mit einer strapazierfähigen Schutzschicht aus Lack zu versehen.
Hallo rotmarder,
meine Vermutung:
Damit eine Lackschicht fest haften kann, muss der Untergrund
trocken und vor allem staubfrei sein. - Und genau das ist die
Kreide nicht.
ich denke, dass es funktioniert, da ich Ähnliches schon ausprobiert habe:
Ich habe Gegenstände mit einer Schicht Metallicpulver (wirklich staubfein) bepinselt und dann alles mit Sprühlack besprüht. Hält alles wunderbar, ist auch vollkommen abrieb- und wasserfest.
Anstelle des Metallicpulvers habe ich für den selben Zweck auch schon mal simplen Lidschatten verwendet und alles mit Sprühlack versiegelt - „sogar“ das funktionierte.
War übrigens der ganz normale Sprühlack von Marabu - es sollte aber auch jeder andere funktionieren.
Viele Grüße,
Nina
Danke für Deine antwort. Da bin ich aber froh, das es doch funktioniert. Werde heute mal einen Acryllackspray holen und es ausprobieren.
Hatte mir gestern auch nochmal Gedanken darüber gemacht, wieso es unbedingt staubfrei sein muss, beim lackieren. Nun, damit der Untergrund eben und sauber nach dem lackieren ist. Das ist ja aber nicht notwendig, wenn man ein Bild lackiert.
Hallo granada,
Hatte mir gestern auch nochmal Gedanken darüber gemacht, wieso
es unbedingt staubfrei sein muss, beim lackieren. Nun, damit
der Untergrund eben und sauber nach dem lackieren ist. Das ist
ja aber nicht notwendig, wenn man ein Bild lackiert.
genau aus diesem Grund - ansonsten wird der Staub natürlich „einlackiert“. Aber das soll er ja hier (der Pastellkreidestaub).
Viele Grüße,
Nina