xcopy %0 c:\test
danke, das mit dem c:\test und
copy ( x??is das die
beispiel-datei?) versteh ich ja noch aber das
%0 nimma…
Hi Steev,
funktioniert es denn?
Grundsätzlich, gib mal bei Start–Ausführen ein
help > c:\DosHilfe.txt
wenn das nicht klappt , probier mal
cmd /c help > c:\DosHilfe.txt
danach müßtest du in „c:\DosHilfe.txt“ die Befehle samt Erläuterungen haben, da kannst du ja mal nach „xcopy“ schauen.
Wenn du „copy“ kennst so steht das „x“ für erweiterte Möglichkeiten.
Danach sollte dir der grundsätzliche Aufbau von Xcopy klarersein:
xcopy Quelle Ziel
kopiert was von Quelle nach Ziel.
Jetzt zu „%0“, jeder Dosbatch kannst du beim Aufruf bis zu 9 Parameter mitgeben, die Batch bezeichnet sie als %1 bis %9.
Das Leerzeichen trennt die Parameter voneinander.
Insgesamt gibt es 10 Parameter, denn %0 ist der Name der Batch selbst.
Schreibe mal in die Test.bat folgenden Inhalt
Echo %0
Echo %1
Echo %2
usw.
und starte sie mit
c:\test.bat abc xyz 123456
Gruß
Reinhard