Patelladysplasie (kniescheibenverformung)

Hallo,

bei meinem Sohn wurde, veranlasst durch starke Knieschmerzen, eine Deformation der Kniescheibe, Patelladysplasie oder auch ‚Jägerhut‘ genannt, diagnostiziert. Lt Arzt kommt das ziemlich häufig vor. Ich habe jedoch noch nie davon gehört. Nun suche ich jemanden, der damit bereits Erfahrung hat. Meine Fragen sind konkret:

  • Wie erfolgt die Behandlung ? Welche Erfahrungen gibt es damit?
  • Wird so was auch operiert und mit welchem Erfolg?
  • Gibt es einfache und doch erfolgreiche Tipps um damit zurechtzukommen?
  • Wie sieht die Entwicklung auf lange Frist gesehen aus (Schmerzen, Beweglichkeit,…) ?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon im Voraus

Raymond

Hey,

wie gut oder schlecht er damit klarkommt, hängt ganz davon ab, wieviel da verformt ist und wie genau die Patella auf dem Gelenk sitzt.

Erstmal müßt ihr euch da nicht soooo große Sorgen machen. Soweit ich weiß haben relativ viele Leute „unnormale“ Kniescheiben und die wenigsten merken es.

Meiner Erfahrung nach wichtig ist:

  • Gelenkschonende Sportarten machen
  • den Halteapparat stärken

Außerdem habe ich sehr gute Erfahrung damit gemacht, das Knie mit den Selbstübungen nach Dieter Dorn zu behandeln. Das kann ich aber so nicht beschreiben, da müßtest ihr euch jemanden suchen, der das kann und euch die Übung mal zeigen lassen. (oder in einem Buch nachsehen. Die ist ganz einfach, aber nur mit Worten…)
Da sind bei lange Zeit therapieresistenten Patienten bei denen nichts geholfen hat, die Schmerzen innerhalb von 2-4 Tagen weggewesen. Dummerweise hilft das nur solange man es macht. Hört man auf damit (dauert übrigens 4 mal am Tag 30sek.) kommen die Schmerzen nach einer Weile wieder.

Als Heilpraktikerin und Homöopathin rate ich natürlich und außerdem dringend zu einer homöopathischen oder auch zu einer traditionell chinesischen Behandlung, die die Veranlagung behandeln würde und die Funktionalität stärken.

Gute Besserung für deinen Sohn und bei mehr Fragen gerne
Kerstin