Liebe/-r Experte/-in,
Hatten wir nicht schon mal die Ehre???
Meine Antworten siehe unten bei den 4 Ziffern.
ich interessiere mich für die ausbildung zur med. sektions-
und Präparationsassistentin und habe auch schon einiges
darüber gelesen. die fachlichen inhalte sind für mich auch
ziemlich attraktiv, da ch mich für medizinische sachverhalte
ebenfalls interessiere.
das problem nur: ich bin in sämtlichen fächern wie mathe
chemie und physik eine katastrophe. dafür stehe ich in latein
aber auf 13 punkte(was wahrscheinlich niemanden interssiert,
weil das ja einfach ist). die ausbildung in der berliner
charite erfordert nur einen hauptschulabschluss und dauert nur
ein jahr.
wie kann das sein? könnt ihr mir da helfen? ich habe mir
diesen beruf so in den kopf gesetzt, dass ich davon nicht
loslassen kann. meint ihr das ist alles nur ne illusion und
utopische träume? und wie sieht es mit berufschancen aus? ich
habe angst, dass ich mich mit so einem „exotischen“ beruf in
die hartz IV-karriere schaffe… weil am ende kaum stellen
angeboten werden. achso, auch nicht so ganz unwichtg ist mir
die bezahlung.
ich fasse noch mal meine fragen zusammen:
- inwiefern benötigt man mathe, chemie und physik
Mathe nicht essentiell, Chemie nicht ganz unwichtig, aber sicher zu bewerkstelligen, da es ein unrissenes gebiet der Chemie ist. Physik nicht so wichtig, aber Biologie wäre ganz nett, weil ein Teil der Präparatoren auch chancenbedingt sich auf Tierpräparation verlegt.
- berufschancen?/sicherer beruf?
Sicher ja, gestorben wird immer, seziert aber immer weniger. insofern ist da überhaupt noch seziert wird der Personalbedraf eindeutig vorhanden. Die größeren Kliniken müssen einen Sektionsgehilfen (niedrigste Ausbildungs- + Gehaltsstufe, daher auch nur 1-jährige Ausbildung) vorhalten, wobei dann in den Instituten auch viele "Mädchen-für-alles-Arbeiten anfallen. Präparate entsorgen, Probengefäße reinigen Objektträger sortieren und archivieren, Botendienste. Als Präparator hat man einen 3-jährigen Lehrberuf hinter sich, wird besser bezahlt und ist auch nicht nur auf Krankenhäuser festgelegt, sondern kann sich als Tierpräparator auch selbstständig machen. Allerdings ist der Markt (, da teurer bezahlt) auch kleiner. Manche Institute leisten sich keinen Präparator mehr, da das Sektionsaufkommen so gering ist, dass man keine so hoch bezahlte Person für den nur noch gelegentlichen Einsatz vorhalten will. Hier sind Querverwendungen häufig in der Erstellung, Katalogiesierung, Pflege von Lehrsammlungen incl. Bilderdienst (früher Dias, jetzt mehr digital) Folienvorbereitungen für Vorlesungen/Vorträge, Postergestaltung.
Also das Nieveau Sektionsgehilfe - Präparator ist deutlich unterschiedlich.
- bezahlung
Dem unteschiedlichen Nieveau entsprechend. Gehilfe recht gering (~Sekretärin), Präparator (~Krankengymnast).
- kann man auch mit minderleistungen in den fächern
(gymnasium) chancen haben und es mit gutem latinum
kompensieren? da ja nur ein hauptschulabschluss benötigt wird?
Werden die Bewerbungen zeigen; mit Abitur wird man sicher nicht chancenlos sein.
danke schon mal im voraus Wink
Ein gutes 2010!
Dag Dittert