Pathologiebericht (O02.1) - bitte um Hilfe

Hallo,

ich bin noch ganz neu hier und habe gleich ein brisantes Thema.
Ich hatte am 09.01. einen missed abort in der 11.SSW (am 07.01.; bei 10+3 war keine Herzaktion mehr nachweisbar, laut Größe an dem Tag erst 9+3) mit anschließender AS im KH.
Seit gestern liegt mir sowohl der Bericht aus dem KH, als auch der Pathologiebericht von unserem verstorbenen Kind (Abortmaterial :frowning: ) vor.
Da wir in der Zukunft ein Folgekind planen, ist es für mich sehr wichtig zu wissen ob womöglich etwas genetisches oder von mir körperliches die Ursache gewesen ist (anhand dem was man dem Bericht entnehmen kann natürlich nur). Das was ich bisher (als totaler Laie) raus lesen konnte deutet (hoffe ich) auf nichts besonderes hin, wäre aber trotzdem sehr dankbar, wenn mir jemand die beiden Berichte etwas genauer erklären könnte (vor allem die Fachwörter):

***

Bericht vom KH am 09.01.09:

Diagnose: Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] (O02.1)
Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen (O09.1)

Therapie: Abort-Cürettage nach Cergem-Einlage

Histologie: Embryonaler Abort im Retentionsstadium 2, missed abortion. Schwangerschaftspezifisch transfortmiertes dezidualisiertes Korpusendometrium. Autolytischer Foet. Kein Anhalt für Malignität.

Befund: Zur Zeit keine Blutung. Uterus weich, frauenfaustgroß.
Sono: CRL 20,5 = 8+4 SSW, keine Herzaktion.

Labortwerte: Creat.:0,59mg/dl, übrige Werte im Normbereich.

Blutgruppe: 0 positiv

***

Bericht von der Pathologie:

Material: Abradat, Uterus, I-II

Pathologisch-anatomische Begutachtung

I. Zusammen 7cm großes Abradat mit 5cm großen Plazentaanteilen (Abradat).

  1. und 2.
    II. Ein 2,5cm Scheitel-Steiß- und 3,1cm Scheitel-Fersen-Länge großer Foet, Geschlecht nicht bestimmbar.
    rt

I.1. Histologisch sieht man Abortmaterial mit ausgeprägter mukoider Stromadegeneration der kleinen Endzotten. Das bedeckende Epithel teilweise abgeschilfert. Erhaltene Epithelstrukturen des Synzyntiozytotroblastenmantels mit eosinophiler Zytoplasmadegeneration. Starke Einengung der Zottengefäße. Keine Atypien.

  1. Histologisch zeigt das Abortmaterial reichlich vorkommende beginnend granulozytär demarkierte Schwangerschaftsdezidua. Daneben Korpusendometrium sekretorisch transformiert mit hellzelligen Drüsenabschnitten, die deutlich vergrößerte chromatindichte Zellkerne zeigen.Trophoblastäre Riesenzellen bzw. Plazentastrukturen sind nicht erkennbar.
    III. Anteile eines autolytischen Foeten, soweit erkennbar keine Fehlbildungen nachweisbar.

Kritische Bewertung:
I.1. Embryonaler Abort im Retenionsstadium 2, missed abort.
2. Schwangerschaftsspezifisch transformiertes dezidualisiertes Korpusendometrium.
II. Autolytischer Foet.

Kein Anhalt für Magnalität.

***

Das war’s, hab alles mal ganz genau abgeschrieben wie es da steht). Ich wäre wirklich sehr dankbar, könnte mir jemand das alles erklären und mir jemand sagen ob irgendwas auffälliges Vorliegt. Mein FA meinte zu mir, dass nichts auffällig wäre, aber da mein Vertrauen leider auf eine harte Probe gestellt wurde (und ich ausschließen möchte, dass es doch etwas ist, was an mir lag/liegt, damit so etwas nicht mehr vorkommt, zumindest nicht weil ich ‚schuld‘ bin) würde ich mich sehr freuen wenn hier jemand die beiden Berichte mir verständlich nochmal aufschreiben/erklären kann.

Vielen lieben Dank und liebe Grüße,
Verena

bitte um Hilfe
Hallo Verena,
erstmal möchte ich Dir mein Mitgefühl ausdrücken für das Geschehene.
Ich als Mann kann es zwar nicht annäherungsweise empfinden, was Du als Frau gerade durchmachst, nur erahnen, da meine Frau und ich einmal in der selben Situation waren.

Ich habe Deinen Bericht gelesen und komme auch zu der Auffassung, dass eigentlich nichts Auffälliges zu erkennen ist. Die Einzelheiten besprechen, möchte ich hier nicht, da sie Dich nicht weiterbringen würden.
Du weisst sicher, dass bis zu 20% aller festgestellten Schwangerschaften auf diese Art enden. Dazu kommen noch die nicht festgestellten. Sicher kein Trost, jedoch solltest Du Dir aufgrund der Ergebnisse keine Gedanken machen, dass etwas mit Dir nicht stimmt.

Ich wünsche Dir alle Kraft, dieses Ereigniss zu verarbeiten und zu verkraften und einen Partner, der Dich unterstützt.
Wir haben auch eine Zeit gebraucht und in unserer Erinnerung lebt dieses Kind, dem wir auch einen Namen gegeben hatten, weiter.
Im Nachhinein sind wir allerdings froh, dass wir heute keinen Ort haben, an dem wir mit ihm in Kontakt treten können, sondern nur in Gedanken zusammen sein können.
Wir haben danach zwei prächtige (Mädchen und Jungen) bekommen, die sich ohne irgendwelche Probleme entwickelt haben.

Liebe Grüsse na_nu?

Hallo,

(sorry, hab noch nicht ganz raus wie genau man Antworten und gleichzeitig die vorherige Antwort lesen kann, daher per Zitat)

ich danke Dir für Deine Antwort.
Mein FA sagte mir dasselbe, dass eben nichts auffälliges sei, aber ich denke es ist wohl normal, dass der Mensch es genau wissen mag und da ich jetzt den Bericht habe dachte ich, ich frage mal genauer nach.

Es tut mir sehr leid, dass Deine Frau und Du ebenfalls ein Sternenkind habt. Und ein Kind im Herzen zu haben kann einem niemand nehmen, das stimmt.

Meine Angst ist, dass ich irgendwas falsch gemacht habe (von allen Seiten hört man, dass es nicht so ist) aber ich hatte (hab mich jetzt impfen lassen, bzw bin noch mittendrin) z.B. keine Rötel-Antikörper und frage mich ob das Versäumnis schuld sein könnte, auch wenn es wohl nicht so ist. Man möchte sich ja so gut wie möglich vorbereiten, dass so etwas nicht (wieder) geschieht, daher wohl meine Unsicherheit. Ich danke Dir/euch, dass ihr dafür Verständnis habt.

Liebe Grüße,
Verena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Verena

Meine Angst ist, dass ich irgendwas falsch gemacht habe (von
allen Seiten hört man, dass es nicht so ist) aber ich hatte
(hab mich jetzt impfen lassen, bzw bin noch mittendrin) z.B.
keine Rötel-Antikörper und frage mich ob das Versäumnis schuld
sein könnte, auch wenn es wohl nicht so ist. Man möchte sich
ja so gut wie möglich vorbereiten, dass so etwas nicht
(wieder) geschieht, daher wohl meine Unsicherheit.

Damit hat es sicher nichts zu tun, denn Du müsstest schon an Röteln erkranken, damit eine Schädigung eintreten kann und diese Auswirkungen wären im pathologischen Befund auf jeden Fall erkennbar.

Liebe Grüße,
na_nu?

2 Like

Ok, dankeschön, das beruhigt etwas. Ich war mir dahingehend sehr unsicher.

Habe noch eine Frage:
Wie sieht es denn mit Toxoplasmose aus?
Ich habe bisher nur davon gehört/gelesen, mein FA hat mich darüber leider nicht informiert in der SS. Ich habe gelesen, dass vor allem Frauen die Katzen haben geraten wird einen Test solchen Test machen zu lassen.
Wurde bei mir allerdings nicht gemacht, da ich erst kurz vor dem Termin an dem der MA bekannt wurde davon erfuhr und daher nicht mehr danach fragte.

Wie sinnvoll ist dieser Test und wie sollte er ausfallen? Bzw kann man etwas tun, sollte er für einen nachteilig ausfallen? Gibt es Medikamente dagegen sollte in der SS ein solcher Test nachteilig ausfallen?
Wir selbst haben keine Katze, unsere Nachbarin hat einen Kater, der sehr oft zu Besuch ist, und der größtenteils in der Natur umher spaziert, also zu 80% im freien ist.

Vielen Dank und tut mir leid für die vielen Fragen,
Verena

Hallo,

Meine Angst ist, dass ich irgendwas falsch gemacht habe

nein… du hast nichts falsch gemacht…

das ist einfach so…

wenn ich sehe, wie viele trinkerinnen oder drogensüchtige die schwangerschaften durchstehen… dann kann eine normal denkende gesunde frau, die sich auf ihr baby freut nichts falsch machen.

der gedanke, das es immer an der frau liegt und sie etwas falsch gemacht haben muss, wird leider immer noch von der gesellschaft impliziert… (aufgrund dessen habe ich mal eine wand versucht einzutreten…)…

nein…du hast nichts falsch gemacht.

und du bist auch nicht unfähig…

lass dir einfach zeit für den nächsten versuch und lass dich nicht unter „erfolgszwang“ setzen…

Liebe Grüße,
Verena

lg
das K

1 Like

Na ja, irgendwas läuft schon schief in der Welt und das dachte ich auch als ich aus dem KH kam nach der AS und draußen eine hochschwangere Frau stand und geraucht hat… Ich versteh es manchmal nicht…

Danke Dir.

Liebe Grüße,
Verena