Hallo zusammen,
Auch Hallo,
unser Sohn (3 Jahre) hat des öfteren Paukenergüsse. Der
aktuelle besteht seit 4 Wochen. Nun steht die Diskussion an,
ob bei ihm Röhrchen gelegt werden sollen. Kennt jemand
Alternativen zu Röhrchen? Vielleicht beim Heilpraktiker oder
Ostheopaten?
Das ganze Programm haben wir mit unsere Großen auch durchgemacht, schlimm, vor allem das unter Ohrenschmerzen leidenden Kind. Wir haben in der Stadt einen sehr renomierten HNOarzt, der dann Röhrchen gelegt hat, aber wirklich besser geworden ist es nicht, na und der Ruf des Arztes beruht auch auf widersprüchlichen Aussagen. Wir waren dann bei einer Ärztin, die nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, wobei man sagen muß, das sie sehr extreme Ansichten vertritt. Sie ist z.B. gegen jegliche Art des Impfens, das geht bei den Erstimpfungen für Säuglinge los, da sie sagt, den Kindern heutzutage wird jegliche Möglichkeit genommen, ein eigenes Imunsystem aufzubauen. Und eben dies zu schaffen, hat sie jetzt mit uns versucht. Ein Mittel was, das ich dir hieraus empfehlen kann ist Symbioflor bzw. ProSymbioflor, das kannst du auch ins Ohr träufeln. Es hat zumindest bei uns geholfen und trocknet die Schleimhäute nicht aus. Ich möchte betonen! Ich bin kein Arzt, lediglich ein kleiner Verbraucher! Dies ist kei´ne ärztliche Beratung, nicht dass jetzt alle über mich herfallen.
Ich freue mich auf Antwort.
Viele Grüße und vielen Dank!
Viel Erfolg und auch an dich viele Grüße
Mike