Pax Schrank an Wand befestigen

Hallo

Haben uns einen Pax Schrank gekauft mit Schiebetüren, da diese ja doch relativ schwer sind muss man ihn an der befestigen.

Problem: An unserer Wunschwand ist noch eine Tür eingelassen, wir würden den Schrank gerne davor stellen und die Tür verdecken, nur fehlen ja dann ein paar cm (3-5 cm?!) zwischen Wand und Schrank.

Gibt es so lange Dübel und klappt es überhaupt dass die dann sozusagen teilweise in der Luft sind?
Oder klappt es vll mit Holzklötzen?
Diese an die Wand dübeln und den Schrank wiederum an die holzklötze dübeln?
Sind übrigens Regiswände.

Wäre über eine wissende Antwort dankbar :smile:

Hallo.

Ich denke mal du meinst Rigips als Wandmaterial. An Rigips ist es
generell schwierig, größere Lasten zu befestigen.

Falls die Rigipswand hohl ist wäre es am Besten, Holzklötze in der
richtigen Stärke mit Hohlraumdübeln festzumachen und den Schrank
mit Holzschrauben an den Klötzen zu befestigen. Wenn die Wand nicht
hohl ist nimmst du normale Rigips-Dübel.

Gruß K.

Guten Tag akina123

Ihr habt bereits die Beste Idee selbst gefunden. Mit einem Distanzholz möglichst mit breiter Auflage in die Wand schrauben für dieses Wand-Material gibt es Spezialdübel von Fischer, Hilti eventuell kann Euch auch ein Baumarkt weiterhelfen.
Herzlichst
Brunner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry hab meine Mails lange nicht abgerufen.

Wenn ich das Problem richtig erkannt habe können dir Kippdübel oder aber auch Federklappdübel helfen. Die giebt es in unteschiedlichen Stärken und Ausführungen.
Ich würde die einfachst ausführung wählen (dübel nur mit Gewindestange. Die befestigung des Dübels bekommst du sicher selber heraus. Der Trick besteht jetzt einfach nur das du die GEwindestange so kurz wie möglich in der Wand hast. Das Loch für den Dübel machst du mit der beiliegenden großen Unterlegscheibe zu und sicherst die Sache mit einer Mutter. Nächste Mutter drauf - dann eine U-Scheibe das Gewinde durch die Schrankrückwand Scheibe dann Mutter drauf und Fertig.
Ich hoffe das reicht dir als Erklärung sonst muß du mir deine E-Mail schicken dann versuch ich das mit einer Skizze oder Foto

Gruß Detlef

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das mit den Holzklötzern müsste klappen. Es gibt Hohlraumdübel. Die Dübel ziehen sich beim Reinschrauben hinter der Gipsi ran und verhindern ein Zurückkommen. Da würde ich die Dübel mit Kragen empfehlen. Die sitzen auf der Wand und verschwinden nicht dahinter. Dann einfach lange Universalschrauben durch den Schrank und die Klötzer schieben und anschrauben. Das sollte klappen. Es gibt auch Dübel zum Reinschrauben in die Gipsis, aber die finde ich nicht so gut. Tschüssi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]