Paypal Käuferschutz

Hallo!

Ich habe einen Artikel verkauft und wurde per Paypal bezahlt. Ich habe das Packet per 6,90€ bis 400€ versichert verschickt und auch eine Quittung (von DHL) bekommen. Der Empfänger muss den Empfang doch quittieren, oder?

Ich gehe davon aus, dass der Käufer den Artikel inzwischen bekommen hat. Ich habe ihn um eine Bewertung gebeten, damit der Handel kompett abgeschlossen ist. Bisher (2 Wochen)hat er sich nocht nicht wieder gemeldet. (Eigentlich hasse ich ja auch diese Bettelei um Bewertungen und mache sowas auch nicht, wenn es geringere Beträge sind und unversichert verschickt wurde. Habe ihn aber nach einer woche gebeten mich zu bewerten, ohne Reaktion.)

Wie lange könnte er, falls doch etwas nicht in Ordnung ist, Käuferschutz beantragen? Mir geht es darum, dass ich wissen möchte, wie lange ich diese Quittung noch aufbewahren muss.

Und: Gehe ich recht in der Annahme, dass mit einer pos. Bewertung die Aufbewahrung der Quittung nicht länger notwendig ist?

Gruss

Hallo!

Mir geht es darum, dass ich wissen
möchte, wie lange ich diese Quittung noch aufbewahren muss.

Lege die Quittung einfach in die Schublade und kümmere dich nicht darum. Ein 4 x 4 cm großer Zettel sollte dir nicht so zur Last fallen.

Und: Gehe ich recht in der Annahme, dass mit einer pos.
Bewertung die Aufbewahrung der Quittung nicht länger notwendig ist?

Nicht unbedingt. Bewertung = Thema eBay; Käuferschutz = Paypal; Warenerhalt = DHL. Was ist, wenn er dich aus versehen bewertet, obwohl er einen anderen Verkäufer bewerten wollte??? Und Warenerhalt hat nichts mit „positiver Zufriedenheit“ zu tun.

Gruß
Falke

Hi, erstens kann man bei DHL verfolgen, anhand der Quittung, ob das Paket zugestellt wurde und
2. kann der Verkäufer bis 6 Wochen nach Ende der Auktion bewerten und
3. ist es viel zu früh um einen Verkäufer nach 1 Woche zur Bewertung zu drängen. Viele Ebayer reagieren auf derartige Ersuchen leicht bis ziemlich „verschnupft“.
Es wäre sinnvoller den Käufer per Mail zu um eine Benachrichtigung über den Erhalt des Paketes zu bitten.
MfG ramses90

Beispiel aus der Praxis

Und: Gehe ich recht in der Annahme, dass mit einer pos.
Bewertung die Aufbewahrung der Quittung nicht länger notwendig
ist?

Hallo!
Beispiel aus der Praxis: Artikel mit kleinem Fehler der ausführlichst in der Artikelbeschreibung erwähnt war. Höchstbieter aus dem Ausland, der deutschen Sprache nicht mächtig. Bezahlt mit Paypal, versendet, erhalten, gegenseitig positiv bewertet. Nach über 2 Monaten (!) kommt der Käufer und reklamiert den kleinen Fehler. Verkäufer ist sich keiner Schuld bewusst - war ja alles erläutert - und lehnt Bitte des Käufers um Rücknahme / Preisnachlaß ab.
Käufer stellt bei Paypal Schutzantrag.

Paypal möchte nun vom Verkäufer:
Kopien von

  • Personalausweis
  • Kaufbestätigung / Rechnung
  • Versandbeleg
    Keine Fragen zum Sachverhalt, keine sonstigen Unterlagen - nur das obige. Geprüft wird also nur ob der Verkäufer existiert, ob es Hehlerware ist und ob die Ware überhaupt versendet wurde.

Verkäufer reicht alles ein. Paypal entscheidet dennoch nach einigen Tagen eigenmächtig dass der Käufer das Geld komplett zurück erhält (was PP natürlich gleich auch so bucht, PP-Konto des Verkäufers erstmal im Minus, PP zieht per Lastschrift ein, VK damit nicht einverstanden - Lastschrift storniert -> VK bei PP rausgeworfen) und bitten den Käufer doch die Ware zurück zu schicken. Das macht dieser aber natürlich nicht.
Dutzende Emails später noch immer alles beim alten.

Fazit:

  • Verkäufer hat kein Paypalkonto mehr
  • Verkäufer hat keine Ware mehr
  • Verkäufer hat auch kein Geld mehr.
    -> Paypal als Verkäufer: nie wieder. Es gibt keinen leichteren Weg mal eben 500 Euro zu verlieren, selbst Geld aus dem Fenster werfen ist schwerer.

Tipp für Versandbelege: In den Aktenordner, in dem man sowieso Rechnungen usw. abheftet, ein leeres DIN A-4 Blatt einheften und die ganzen Versandquittungen einfach da drauf kleben. Aufgeräumt, bei der Hand, und man ist auf der sicheren Seite.

Danke
für die antworten.

Naja, Paypal werde ich danach wohl nicht mehr unbedingt akzeptieren als Verkäufer^^