Sieht sehr nach echt aus
Hallo HylTox
Haben noch weitere PP-User eine derartige mail erhalten oder
bin ich der Einzige?
Hat nichts zu sagen, denn Du kannst ein echter Einzelfall sein, einer von vielen, die von einen wirklichen Einbruch betroffen sind, oder einer von vielen, die man phishen will.
habe grade eine mail von Paypal (service(at)paypal.de)
erhalten, daß ungewöhnliche Aktivitäten auf meinem PP-Konto
beobachtet wurden.
Sagt erst mal nichts aus. Eine komische Absenderadresse wäre ein Hinweis auf Phishing.
Ich solle micht nun in mein Kto einloggen und mich
verifizieren (außerdem Sicherheitsabfrage und Kennwort
ändern).
Deutlicher Hinweis darauf, dass die Sache echt ist. Kein Hacker wird es schaffen, sich hinter die Anmeldemaske zu hängen. Einzige Gefahr: Du wirst von einer getürkten DNS auf eine Fake-Seite geleitet. Dann funktioniert aber kein https, solange Du keinen Mist in den Zertifikaten hast.
Ein link (um mich einzuloggen) ist NICHT angegeben.
Sehr deutlicher Hinweis darauf, dass die Sache echt ist.
Kein Phisher würde seinen „Kunden“ den Weg zu ihm dadurch erschweren.
Nun habe ich mich manuell bei paypal.de (wird weitergeleitet
an paypal.com) angemeldet und als erstes will er meine
vollständige Kreditkartennummer.
Genau der letzte Punkt macht mich etwas stutzig.
Sollte es nicht. Die volle Kreditkartennummer ist ein sehr gutes Kriterium zur Ersatzauthentifizierung, wenn der begründete Verdacht besteht, dass Deine Zugangsdaten kompromittiert sind.
An fast alle anderen Daten kommen auch Deine Vertragspartner, mit denen Du PayPal machst. Deine Zahlungsinformationen sind ein PayPal-Geheimnis.
Allerdings hat er die richtige KK (Anbieter, teilweise Nummer
und Verfallsdatum) aufgeführt.
Sehr deutlicher Hinweis darauf, dass die Sache echt ist.
Wenn es sich um eine Phishing/Pharming-Seite handeln würde, wäre eh schon das Kind in den Brunnen gefallen. Wer so viele Daten von Dir hat, hätte ja auch wahrscheinlich die KK-Nummer.
Was nun tun?
Willst Du noch sicherer sein, musst Du paypal kontaktieren, was sehr lange dauern kann.
Weiter anmelden (mit KK-Nummer) oder abbrechen?
Ich würde mich anmelden. Bei keiner anderen Zahlungsweise sind Deine Chancen, ohne Verlust herauszukommen, höher als bei KK.
Ich kann aber in paypal nichts mehr weitermachen ohne die
Angabe der KK-Nummer (weder Kontoauszug noch Änderung
passwort).
Sehr deutlicher Hinweis darauf, dass die Sache echt ist.
Wenn Du von einem anderen Rechner (Büro, Uni, Smartphone, Tablet), über ein anderes Netzwerk (Büro, Uni, Hotspot, GSM, UMTS) auf die Paypal-Seite gehst, und die gleiche Abfrage der Kreditkartennummer kommt, ist die Echtheit faktisch bewiesen.
Vielleicht schickt man Dir ja noch was per Post, was ich allerdings nicht glaube.
Ciao, Allesquatsch