PC an TV - träge reaktion

Hallo!
Ich habe mir diese Woche einen neuen Fernseher zugelegt (LG 47LM690S, 600Hz, LED Technik), habe auch direkt mal meinen Computer (NVidia GeForce 550 GTX) per HDMI Verbindung angeschlossen und musste leider feststellen, dass der TV bei Bildwiedergabe nicht ganz mitkommt, sondern immer etwa eine halbe Sekunde nachharkt. Spiele ich also ein Video ab, liegt der Ton etwa eine halbe Sekunde vor dem Bild. Schrecklich!
Das gleiche Problem habe ich mit allen anderen bewegten Dingen, wie Mauszeiger, Schriftzüge und auch bei Spielen.

Was ich bereits probiert habe, war, die Hertzzahl und Auflösung des TV’s am PC runter zu schrauben, oder auch höher zu setzen. Bei 60Hz (höchste Rate) zogen sich überall lila flimmernde Streifen durchs Bild, sowie auch bei allen anderen Raten bis 30Hz. Fahre nun also auf 30Hz damit ich mir wenigstens das Bild vernünftig anschauen kann, 1920x1080p, jedoch besteht das Problem weiterhin, weshalb ich mich hier mal melde. Kann es evtl sein, dass der neue Fernseher eine zu langsame Reaktionszeit hat? Gibt es dafür eine Lösung?
Dachte da an Grafikeinstellungen an der Karte selbst (NVidia Center), jedoch kenn ich mich in diesem Bereich nicht aus.

Hoffe auf baldige Antwort und wünsche eine gute Nacht!

Mike

Dient der Fernseher/Monitor nur als Widergabegerät und das Fernsehprogramm kommt über eine in interne TV-Card oder hast du Internet-TV, bspw. über T-Online?

Ich möchte den Fernseher nur als zweiten Monitor für meinen PC nutzen. Wenn ich TV gucke oder mit meiner Playstation 3 einen Film oder Spiel abspiele, läuft alles flüssig und normal.
Könnte es etwas mit dem HDMI Kabel zu tun haben?
Danke für die Antwort!

Dient der Fernseher/Monitor nur als Widergabegerät und das
Fernsehprogramm kommt über eine in interne TV-Card oder hast
du Internet-TV, bspw. über T-Online?

Hallo,
ich habe das gleiche Problem und kann es nicht lösen.
Viel Glück weiterhin

Hallo,
habe da keine Lösung, weil ich schon einige Jahre nicht mehr in der Branche tätig bin. Gruß F.H.

hallo mike, danke für die Einladung -
doch leider habe ich in diesem BEreich keine Erfahrungen…

Meine Ideen dazu:
Hast du hdmi mit hdmi verbunden: Hast du bedacht, daß es bei HDMI-Kabel auch höhere Standards gibt, mittlerweile glaube ich 1.4 (siehe www.elv.de oder ähnlicher Elektronik-versender)

  1. hast du auch die gleichen Probleme, wenn du die verbindung über die PC-Buchsen machst?

Sorry -und viel Erfolg bzw. bessere Hilfen!

Ich denke, es liegt daran, das der Monitor in HD darstellen möchte oder in großer Auflösung. Das könnte z.B. am Codec liegen. Mit welchem Programm schaust du dir Videos an? Nutze mal „Video LAN / VLC“ oder „Media Player Classic HC“