Hallo,
eines der Dinge, die ich trotz einiger Ausrüst-Aktionen nicht gewechselt habe, ist das Gehäuse 
Das ist von einem alten P300, von Vobis, und hat einen besonderen Verschluss an der Seite, wodurch man keine einzige Karte (Grafikkarte, Soundkarte usw.) festschrauben muss, sondern bloß einsteckt, eine Art Plastikriegel in die Halterung gesteckt, und schon ist alles fest.
Netzteil, Lüfter, alles schon getauscht. Aber so lange die Anschlüsse passen, so lange gebe ich das Teil nicht her.
Aufrüstsets werden zu hauf und in jeder Preisklasse angeboten. Also meist das Board, die CPU und der Speicher.
Ob man nicht mehr so schnelle Festplatte behalten soll, das muss wohl jeder selbst entscheiden. Tastatur und Maus können bleiben. Aber eine neue Grafikkarte, das gibt Löcher im Portemonai, besonders, wenn man Power zum Spielen braucht.
Bei einem reinen Office-PC sind die Kosten nicht so hoch, da es die alte GraKa meist noch tut.
Ein Grund, warum ich inzwischen wenig aufrüste, ist Windows. Ich habe keine Lust, nach einem Board- und sonstwas-Wechsel alle Treiber neu zu installieren, und die Zwangsregistrierung nervt auch. Obwohl ich keine Raubkopie habe und inzwischen auch hochlegal registrierter Windows-Nutzer bin.
Gruss
Andreas