PC aufrüsten

hallo
ich würde gerne meinen pc aufrüsten nun möchte ich fragen ob man das problemlos mit jedem pc machen kann? ich habe einen

MEDION
Model: PC MT5
Typ: MED MT 116

ich habe leider keine genauere beschreibung im i-net gefunden.

das war kein komplettsystem halt nur der pc.

mfg

hab ein tool gefunden was mir die daten offenbart

als

Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 2

Motherboard
CPU Typ Intel Pentium 4A, 2000 MHz (5 x 400)
Motherboard Name MSI MS-6513 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845D
Arbeitsspeicher 256 MB (PC2100 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (01/29/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce4 MX 460 (64 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 MX 460
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (7366006866)

Multimedia
Soundkarte C-Media CMI8738 Audio Chip

Datenträger
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte ST320082 6ACE USB Device
Festplatte ST380012A (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Optisches Laufwerk IDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk MS5802Y GUC302L SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk SCSIVAX DVD/CD-ROM SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk SONY CD-RW CRX175A1 (24x/10x/40x CD-RW)

Partitionen
C: (NTFS) 38154 MB (9379 MB frei)
D: (NTFS) 31996 MB (30016 MB frei)
E: (FAT32) 6153 MB (2876 MB frei)
J: (NTFS) 190771 MB (87447 MB frei)

Moien

ich würde gerne meinen pc aufrüsten nun möchte ich fragen ob
man das problemlos mit jedem pc machen kann?

Nein. Und wenn Medion als Basis vorhanden ist kann von Problemlos schonmal gar keine Rede sein.

Man kann meistens mit etwas Murksen eine grössere Festplatte einbauen. Und man kann den RAM erweitern (falls jemand dafür noch kompatiblen RAM verkauft).

Alles was darüber raus geht ist meistens Schwachsinn. Selbst wenn du nun eine neue Graka einbaust werden alle anderen Teile (CPU, Motherboard, …) die neue Karte völlig ausbremsen.

Was man tun kann und was sinnvoll ist ist eine Neuinstallation von Windows. Microsoft hat es noch nicht fertig gebracht ein haltbares OS zu schreiben. Windows muss von Zeit zu Zeit neu installiert werden um den ganzen Dreck rauszubekommen. Meistens läuft der Rechner dann wieder viel schneller.

ich habe leider keine genauere beschreibung im i-net gefunden.

Such weiter. Die ersten 4 Treffer bei googlen sahen gut aus, aber das kannst du auch.

das war kein komplettsystem halt nur der pc.

Komplettsystem = PC-Kiste, mehr nicht. Monitor, Tastatur und Maus gehören nicht unbedingt zu einem Komplettsystem.

cu

danke erstma

eigentlich wollte ich nur eine neue PCI karte ein bauen, mit 5 usb 2 anschlüssen.

geht das damit

die daten vom pc hab ich in dem antwort artikel geschrieben

mfg

Moien

eigentlich wollte ich nur eine neue PCI karte ein bauen, mit 5
usb 2 anschlüssen.

geht das damit

Das sollte gehen. Schraub den Rechner auf und sieh nach ob noch einer der 3 PCI-Slots frei ist. Und wieviel Platz aussenrum frei ist, sprich ob das normale PCI-Karten reinpassen oder ob’s low-profile-Karten sein müssen.

die daten vom pc hab ich in dem antwort artikel geschrieben

War schon am schreiben, hatte den nicht gesehen… sorry

cu

Arbeitsspeicher 256 MB (PC2100 DDR SDRAM)

Arbeitsspeicher kannst du auch problemlos aufrüsten.

Das sollte gehen. Schraub den Rechner auf und sieh nach ob
noch einer der 3 PCI-Slots frei ist. Und wieviel Platz
aussenrum frei ist, sprich ob das normale PCI-Karten
reinpassen oder ob’s low-profile-Karten sein müssen.

also da sind noch 2 weiße längliche steckplätze frei

welchen pc kann ich denn kaufen damit ich ihn immer wieder aufrüsten und verbessern kann ?

mfg

Arbeitsspeicher kannst du auch problemlos aufrüsten.

was würde denn ein vergleichbarer PC [oder besserer] kosten den man aber problemlos immer weiter aufrüsten kann ?

und woher weiss ich denn jetzt was für eine pci karte oder was für ein arbeitsspeicher bei mir passen ?

mfg

Moien

also da sind noch 2 weiße längliche steckplätze frei

Gut, das sollte gehen. USB-PCI-Karten bekommt man in jedem Laden, da ist die Gefahr eines Fehlkaufs sehr klein. Es muss allerdings USB 2.0 HiSpeed draufstehen.

welchen pc kann ich denn kaufen damit ich ihn immer wieder
aufrüsten und verbessern kann ?

Das geht mit keinem PC ewig. Die Hersteller wechseln zu oft die Standards und Anschlüsse. D.h. wenn man immer einen Top-PC haben möchte ist nach 12-18 Monaten ein kompletter Neukauf fällig. Das macht aber keiner.

Kleinigkeiten wie Drucker, Scanner, USB-Ports, Festplatten, Netzwerk oder RAM kann man fast immer aufrüsten. Das bringt auch durchaus was. Nur erwarte keine Wunder (bei dir würde mehr RAM wahrscheinlich einem Wunder gleichkommen, 256MB sind zuwenig für windows XP. Wieviel in das Motherboard passt weiss ich allerdings nicht).

Was eher nicht sinnvoll ist sind die Graka und CPU (Geschwindigkeit der Spiele). Die 2 sind aber die am häufigsten begehrten Dinge. Wenn Graka oder CPU in die Jahre gekommen sind muss meistens CPU, RAM, Motherboard und Graka ausgetauscht werden. Das wird dann richtig teuer.

cu

Hallo,

welchen pc kann ich denn kaufen damit ich ihn immer wieder
aufrüsten und verbessern kann ?

Keinen!

Im Ernst: selbst wenn man sich jetzt einen PC zusammenbaut dann kann man da vielleicht noch ein, zwei Jahre dran rumbasteln und erweitern bis man schon nicht mehr vom Ursprungs-PC reden kann.

Zur Zeit steht eine Umstellung der Festplattenanschluesse an, die waren wenigstens die letzten 10 Jahre kompatibel. Dann wird es wohl demnaechst auch einen anderen Formfaktor der Motherboards geben. Dann kann man noch nicht einmal das Gehaeuse weiterverwenden.

Ram ist bis jetzt selten laenger als drei Jahre aktuell geblieben. Vom CPU-Sockel ganz zu schweigen!

Entweder ruestet man alle paar Monate auf oder man laesst es ganz.

BTW: ich weiss ja nicht, ob du schon USB hast (hab den Artikel mit der Ausstattung nur ueberflogen), aber man kann auch USB-Hubs nutzen. Die machen dann aus einem USB-Anschluss 4/8/…/125 und das ohne dass man den Recher aufschrauben muss!

Ciao! Bjoern

welchen pc kann ich denn kaufen damit ich ihn immer wieder
aufrüsten und verbessern kann ?

mfg

hallo
wenn du dir einen neuen PC kaufst mit 1024 MB Arbeitsspeicher
halbwegs vernünftiger grafikkarte und evt. TV Karte solltest du in den
nächsten jahren ruhe haben…

und woher weiss ich denn jetzt was für eine pci karte oder was
für ein arbeitsspeicher bei mir passen ?

Wenn dir das System reicht ists gut ! 2GHz sind ja fast noch aktuell.
Es passen alle!!! PCI-Karten sofern die Treiber dein Betriebssystem unterstützen.
Der Arbeitsspeicher ist wie du schon geschrieben hast DDR-Ram (184-Pin).
Hier darf es PC2100, PC2700 oder PC3200 sein, oder eine andere Bezeichnung
133/266, 166/333 und 200/400 wobei die scneller getakteten in der Regel abwärtskompatibel und günstiger sind (max. € 50 für 512 MB).
Gruß
mig

Hallo,

eines der Dinge, die ich trotz einiger Ausrüst-Aktionen nicht gewechselt habe, ist das Gehäuse :wink:

Das ist von einem alten P300, von Vobis, und hat einen besonderen Verschluss an der Seite, wodurch man keine einzige Karte (Grafikkarte, Soundkarte usw.) festschrauben muss, sondern bloß einsteckt, eine Art Plastikriegel in die Halterung gesteckt, und schon ist alles fest.

Netzteil, Lüfter, alles schon getauscht. Aber so lange die Anschlüsse passen, so lange gebe ich das Teil nicht her.

Aufrüstsets werden zu hauf und in jeder Preisklasse angeboten. Also meist das Board, die CPU und der Speicher.

Ob man nicht mehr so schnelle Festplatte behalten soll, das muss wohl jeder selbst entscheiden. Tastatur und Maus können bleiben. Aber eine neue Grafikkarte, das gibt Löcher im Portemonai, besonders, wenn man Power zum Spielen braucht.

Bei einem reinen Office-PC sind die Kosten nicht so hoch, da es die alte GraKa meist noch tut.

Ein Grund, warum ich inzwischen wenig aufrüste, ist Windows. Ich habe keine Lust, nach einem Board- und sonstwas-Wechsel alle Treiber neu zu installieren, und die Zwangsregistrierung nervt auch. Obwohl ich keine Raubkopie habe und inzwischen auch hochlegal registrierter Windows-Nutzer bin.

Gruss

Andreas