PC aufrüsten - mit wenig Geld neue Spiele spielen

Hallo zusammen,

ich habe einen schon ziemlich in die Runden gekommen Rechner, den ich hauptsächlich zum DVD-Schauen, rumsurfen und gelegentlichen Spielen nutze. Beim letzteren kann der Rechner aber nicht mehr mithalten, da fast alle aktuellen Spieledemos einfach nicht mehr laufen, was mich bisher aber nicht groß gestört hat, da ich nur gelegentlich spiele und die guten alten Klassiker es auch getan haben.

Nur gibt es jetzt zwei neuere Spiele, die es mir einfach angetan haben, und die ich gerne nun doch mal spielen möchte. Zum einen Siedler7 und DeusEx3. Also darum geht es, ich will eigentlich nur die zwei Spiele zum laufen bekommen und will für dieses Hobby nicht wirklich viel Geld in den Rechner stecken. Die minimalen Grafikeinstellungen würden mir da schon reichen, Hauptsache ruckelfrei.

Jetzt wäre meine Frage an euch, ob ihr Chancen seht, den Rechner für sagen wir 100 Euro bei ebay aufzurüsten, um diese beiden Spiele einigermaßen zum Laufen zu kriegen. Oder würdet ihr das Vorhaben von vornherein als hoffnungslos ansehen?

aktuelle sieht mein Rechner so aus:
Mainboard: MSI KM2M Combo (MS-6738)

  • Steckplätze 3xPCI, 1xAGP (4x), 2xSDR DIMM, 2xDDR DIMM, 1xSockel A/462
    Prozessor: AMD Athlon XP, 1733 MHz
    Arbeitsspeicher: 2x512 MP (PC3200 DDR SDRAM)
    Grafikkarte: ATI Sapphire 9600 XT (256MB)

Fragen die bei mir da so aufkommen sind:

  1. Brauche ich wirklich ein neues Mainboard mit vielleicht sogar zwei Sockeln?
  2. Gibt es noch bessere Prozessoren für den SockelA und lohnt sich da der Kauf?
  3. Würde der Kauf einer leistungsstarken Grafikkarte hier schon ausreichen? Und wie weit käme ich da mit dem AGPx4 Steckplatz?
  4. Leider weis ich grad nicht, wie es mit der Stromversrogung an dem Rechner aussieht. Ungern würde ich ein neues Netzteil einbauen müssen.

und hier hab ich noch nen Link zu den Hardwaretest von DeusEx3, mit welcher Hardware es wie gut läuft.
http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/b…

Tjoa, also wie gesagt, hier gehts wirklich nicht darum nen guten Zocker-Rechner draus zu machen. Sondern was wäre hier mit dem Budget der beste Ansatz, und würde vielleicht sogar schon reichen?

Wie seht ihr das? Wäre super, wenn ihr mir da nen Tipp geben könntet. Danke und Gruß Thomas

Hallo Thomas,
wenn du wirklich neuere Titel spielen möchtest, dann wirst du über eine größere Aufrüstaktion nachdenken müssen.
Zu deinen Fragen:

  1. ein neues Mainboard wäre sehr empfehlenswert, allerdings reicht ein CPU Sockel vollkommen.
    2.es gibt bessere, aber lohnt sich nicht für den alten Sockel noch eine CPU zu kaufen.
  2. wenn die CPU nicht genügend Leistung aufweist hilft auch eine bessere Grafikkarte nicht weiter. Eine neue Grafikkarte muss her, aber dann auch gleich mit PCIe, da AGP schon sehr veraltet und langsam ist.
  3. Wenn dein Netzteil ca 500Watt ausgeben kann, dann kannst du auch ohne neuem Netzteil aufrüsten.

Mit deinem Budget könnte man Deus Ex 3 wohl nicht zum laufen bekommen, aber für ca. das doppelte könnte man ein billiges AMD System aufbauen:
Mainboard: Foxconn A76GMV(38,80€)
CPU: AMD Athlon II X2 250(2x3GHz)(51,30€)
RAM: 2 x Samsung 2 GB DDR3-1333(7,93€)
Grafikkarte: Club 3D GeForce GTS 450(73,91€)

Gesamt: 179,87€

Damit sollte es möglich sein deine genannten Spiele zum laufen zu bekommen.
Vielleicht bekommst du all diese Hardware auf eBay billiger, das weiß ich nicht.

hey, supper danke für die ausführliche Antwort, das hilft mir schon sehr weiter, werd ich mal drüber nachdenken und nochmal die Preise vergleichen, Gruß

Hallo,

zu diesen Spielen kann ich leider nix sagen, da ich sie nicht kenne. Hardwaretests für Spiele sind sicher auch nicht immer aussagekräftig, denn wer hat schon einen Rechner mit genau der Testkonfiguration. Mit einer anderen Konfiguration kann es auch schon wieder ganz anders aussehen.
Im Grunde hätte ich dasselbe Problem wie du, wenn ich neuere Spiele spielen wollte.
So oder so würde ich zumindest noch Reserven bei deinem Rechner sehen, ohne gleich ein neues Motherboard zu kaufen (ich hab mir allerdings jetzt nicht genau die Spezifikation von deinem Board angesehen). Eine Grafikkarte mit 512 MB würde sicher schon mal was bringen, ob es welche für AGP 4x gibt, weiß ich nicht, aber gewöhnlich kannst du auch eine AGP 8x Karte an AGP 4x betreiben. Meine etwas ältere AGP 8x hat mich etwa 60 € gekostet, es geht sicher auch etwas günstiger.
Wenn das Board 2 GB Speicher verarbeiten kann, dann rein damit, wenn möglich besser als PC3200. Sollte eigentlich auch nicht mehr die Welt kosten.
Und auch den Athlon XP gibt es mit höheren Frequenzen., z.Bsp. Athlon XP 3200+ mit FSB 400 MHz.
Mit ein bissel Tuning kann man auch aus dem bestehenden Prozessor was rausholen, hier mal ein bissel googeln (z. Bsp. bei chip.de). Hängt natürlich alles davon ab, was das Board so hergibt.
Also mit etwa 100 € kann man sicher schon einiges aufrüsten, ob es dann allerdings für diese Spiele reicht, weiß ich leider nicht.
(Würde mir ja auch gern mal was neueres zulegen, wenn es das „Taschengeld“ zulassen würde…).

Viel Spaß !

Hallo,

also mit Spielen neuester Art kenn ich mich nun auch nicht mehr aus…
Könnte gut sein, dass Du ein neues Mainboard brauchen könntest. Ich meine wirklich könnte! Du müsstest Dich mal auf die Suche machen, welche CPU für den bestehenden Sockel noch funkt.
Ich bin schon einige Zeit nicht mehr auf dem neuesten Stand was Hardware betrifft, sorry :wink: Deswegen auch keine gute Hilfe ^^

Grüße

Hallo Pfannkuchen,

ich wollte mich bedanken, da ich mit deiner Kaufempfehlung mich gut orientieren konnte, so das ich mit paar HardwareTest aus dem Netz mich dazu entschlossen habe ein neues System zusammen zukaufen, die wichtigsten Bauteile hab ich schon bestellt und kommen schon morgen per Post an!, juhu

Mainboard: FOXCONN A88GMV, 880G Mainboard - Sockel AM3 (neu 43,89 EUR)
CPU: AMD Ath II X2 255 2x3,1 AM3 BOX (neu 47,00 EUR)
RAM: 2x 2GB DDR3/1333 G.SKILL CL9 2GBNT - (neu 23.80 EUR)
Grafikkarte: Sapphire HD5770 Vapor-X 1GB GDDR5 OC-Edition (gebraucht 69,10 EUR)
Gesamt: 183,79 EUR
ein kleines bischen teurer geworden, aber auch ein kleines bischen besser, bin sehr zufrieden :smile:

aber jetzt kommts, ich hab grad eben aufgeschreckt, als ich in einem Video zum ersten mal SATA-Kabel gesehen habe :frowning: und ich die bisher in meinem alten Rechner nie gesehen habe, ich vermute das ich an meiner alten Festplatte kein SATA-Kabel anstecken kann, da es noch die ATA-Anschlüsse hat, und da das neune Mainboard nur SATA-Anschlüsse hat, vermute ich jetzt das ich eine neue Festplatte brauche, gut, wäre jetzt auch nicht weiter wild

aber brauche ich dann auch ein neues DVD-Laufwerk und ein neues Netzteil? die Festplatte braucht ja Strom, und Strom bekommen die heutigen Festplatten auch über einen SATA-Stecker? hat glaub ich mein Netzteil nicht, uiui

oh, ich glaub ich hab ne Lösung gefunden, bin grad über „PCI Raid Controller“ gestolpert, verstehe ich das richtig, das ich in diese PCI-Card dann die IDE-Anschlüsse von meiner alten Festplatte und DVD-Laufwerk stecken kann?

oh, ich glaub ich hab ne Lösung gefunden, bin grad über „PCI
Raid Controller“ gestolpert, verstehe ich das richtig, das ich
in diese PCI-Card dann die IDE-Anschlüsse von meiner alten
Festplatte und DVD-Laufwerk stecken kann?

Ich habe mal schnell dein Mainboard gesucht und herausgefunden, dass dein Mainboard ein IDE Anschluss für 2 ATA-Geräte bietet.
Sollte also dahingehend keine Probleme geben, wenn allerdings dies nicht der Fall sein sollte, dann kannst du solch eine Controller für PCI kaufen,
sollte problemlos funktionieren.
Falls du eine SATA Festplatte kaufen willst, aber dein Netzteil nicht tauschen, dann gibt es die möglichkeit einen Adapter zu kaufen.
Sind fast überall erhältlich und recht günstig zu haben.(http://www.amazon.de/St%C3%BCck-SATA-Stromadapterkab…)

ja, sorry, falscher Alarm, das Mainboard hat ein IDE-Anschnluss, nur beim Händler stands nicht mit dabei