PC aufrüsten - RAM erweitern

Hallo Forumsuser!

Ich habe vor, mir demnächst meinen PC aufrüsten zu lassen, v.a. der Arbeitsspeicher soll erweitert werden (sind momentan nur 4 GB). Ich denke, 6 GB wären für´s erste ausreichend. Nun also meine Fragen:

  1. Ich kenne mich nicht so gut mit PCs aus, deswegen erstmal allgemein: Kann man einfach so von 4 GB RAM auf 6 GB RAM umsteigen, oder verändert sich da was signifikantes am System?

  2. Was meint ihr, mit wie viel muss ich ungefähr rechnen?

Bist Du denn sicher dass Du den Mehr-Speicher auch benötigst?

Es hängt davon ab wie dein PC derzeit mit RAM-Modulen bestückt ist und ob es noch freie Speicherslots gibt wo man einfach noch RAM dazu stecken kann oder ob man die bestehenden austauschen muss.

Beim Preis hängt es davon ab welche RAMs verbaut sind. Wenn der Rechner einigermaßen neu ist, sind es vermutlich DDR3 RAMs, vor 2-5 Jahren wären es vermutlich DDR2 RAMs.

Welche und wie viele RAMs verbaut sind, kann man recht einfach mit der kostenlosen Software CPU-Z (http://www.cpuid.com/downloads/cpu-z/1.57-32bits-en.zip ) auslesen, dann können wir dir genauere Auskunft geben. Wichtig wäre: Mainboard Bezeichnung, Speichertyp und Geschwindigkeit. Im Zweifel einfach mit F10 im Programm einen Auszug erstellen lassen (steht als Textdatei im Verzeichnis wo CPU-Z gestartet wurde) und hier eintragen, wir lesen uns dann schon das benötigte raus.

  1. Man sagte mir, dass in Anbetracht meiner sonstigen Systemdaten (s.u.) das Aufrüsten des Arbeitsspeichers am sinnvollsten wäre. Wenn Du der Meinung bist, einer andere der u.g. Komponenten sei ´austauschenswert´, bin ich für einen Rat natürlich trotzdem offen.

  2. Meine Daten:

CPU: Intel Core i7 860
Mainboard: Gigabyte H55M-USB3
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-DualChannel-RAM („NB-Frenquency 2400.0 MHz“)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5770

Hallo,

Ich habe vor, mir demnächst meinen PC aufrüsten zu lassen,
v.a. der Arbeitsspeicher soll erweitert werden (sind momentan
nur 4 GB). Ich denke, 6 GB wären für´s erste ausreichend. Nun
also meine Fragen:

  1. Ich kenne mich nicht so gut mit PCs aus, deswegen erstmal
    allgemein: Kann man einfach so von 4 GB RAM auf 6 GB RAM
    umsteigen, oder verändert sich da was signifikantes am System?

als allererstes solltest Du klären, ob Dein Betriebssystem überhaupt mehr als 4 GB unterstützt. Die üblichen 32 Bit Windows Versionen (von Servern abgesehen) unterstützen nicht mehr als 4 GB. Die zweite Frage wäre, ob die Software das Mehr an Speichern überhaupt nutzt. Übliche 32 Bit Programme nutzen derartige Speichergrößen in der Regel nicht.

Gruß

S.J.

Ich hab Windows 7 64bit. Mir geht´s hauprsächlich um die Spieleperformance …

Mir geht´s hauprsächlich um die
Spieleperformance …

Dann ist `ne bessere GraKa angesagt, nicht mehr RAM.

Hallo,

Ich hab Windows 7 64bit. Mir geht´s hauprsächlich um die
Spieleperformance …

wie hoch ist denn die Speicherauslastung? Was sagt der Windows Leistungsindex? Die Frage ist also: brauchst Du überhaupt eine Speichererweiterung?

Gruß
Christian

Das ist doch für einen Spielerechner eine recht brauchbare Ausstattung. Gibt es bei irgendwelchen Spielen Probleme?

Das Board hat auf jeden Fall 4 RAM Sockel. Ist noch die Frage ob die nun mit 2x 2GB oder 4x 1GB bestückt sind.

Es gibt bei den Spielen nicht wirklich Probleme, nur fand ich es anfangs so cool, dass ich alle Spiele problemlos bei höchster Grafikeinstellung flüssig spielen konnte. Inzwischen - mit mehreren Spielen und einigen Erweiterungen - ist das flüssige Spielen bestenfalls noch auf mittleren Einstellungen möglich, deshalb dachte ich, ich könnte irgendwas verbessern.
Als ich dann hier schrieb, sagte man mir, dass bei meiner Hardware am ehesten der Arbeitsspeicher verbesserungswürdig sei, sodass ich nun eben genaueres wissen wollte.

@ Dirk S.: Bedeutet dein letzter Satz, dass mein Mainboard ohnehin nicht mehr Arbeitsspeicher unterstützt?

Danke mal zwischendurch :smiley:

Hallo

@ Andreas24 geh bei cpuz auf SPD dann bei Slot #1 und Slot #2 da muss eigentlich die ram informationen stehen gehst du bei slot 3 und 4 muessten sie leer sein wenn nicht dann hast du 4x 1GB wenn leer dann 2x 2GB =))

also ich habe auch 4 gb mit eine GraKA ati 5650 1gb , intel i5 und kann eigentlich alles spielen black ops usw…also ist dein pc schon etwas leistungstaerker…

gruss
stratis

Hintergrund der Frage war, dass manche es cool finden wenn ihr Spiel mit 100fps läuft obwohl das menschliche Auge ohnehin nur 25fps wahrnimmt.

Es ist wichtig festzustellen ob man noch RAM dazu einbauen kann, oder die vorhandenen RAMs ersetzen muss. Dazu kann man den Rechner aufschrauben und nachschauen oder eben ein Diagnoseprogramm laufen lassen.

Da ich keine aufwändigen Spiele spiele (meine Favoriten sind Bejeweled Twist, Zuma und Frozen Bubbles, die laufen mit jeder OnBoard Grafik), kann ich nur technisch helfen, aber nicht wie man Spiele flüssiger laufen lässt. Dafür gibt es hier andere.

@stratoulaa: Bei mir sind Slot-2 und Slot-4 leer, ich denke aber, das kommt auf´s gleiche hinaus, wie wenn 3 und 4 leer sind oder?

Ist es somit also möglich, dass ich aufrüsten kann?

Danke übrigens nochmal an alle! :smiley: :smiley:

Da noch Platz ist, kannst du den Speicher durch Ergänzung erweitern. Ob du davon was merken wirst, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn Du dich zu einer Aufrüstung entschließt. würde ich ein Dual-Channel Kit nehmen (2 Module die aufeinander abgestimmt sind). Am besten wäre natürlich, du bekommt die gleichen nochmal die schon eingebaut sind.

Ich find die Karte schlecht…

naja auf jeden fall würd ich mir ein kit holen mit 1666 Mhz und schau das du kingstone bekommst die sind super :smile:ne verschiedene ram rein tun das geht nie gut-und schau das du
sowenig speicherslots belegt wie möglich.

Besser 2x4 als 4x2 weil oft kommt es zu problemen und du hast bluescreen.
so auf 6 ist blöd da wenige mit 3g ram es gibt besser 4gb oder 8gb

Hallo Andreas

das meiste ist ja schon gesagt. Bleibt noch der Preis: ich habe meinen Laptop mit Windows 7 (64bit) von 4 auf 8GB erweitert, 2 Leiterplatten mit Chip zu je 4GB kosteten bei Me…-Markt rund 100 Euronen.
Festplatte mit höherer Umdrehung (7200 statt 5400) bringt auch Geschwindigkeit in der Datenbearbeitung, weil der Rechner trotz viel Speicher immer noch auslagert.

Gruß
Günther