Hallo, meine PC email kennen viele Leute nun will ich diese auf dem Smartphone HTC one und auf dem PC verwenden. Wie funktioniert das??? Hab schon probiert aber keine Ahnung.Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo,
normalerweise sollte das kein Problem sein. Es kommt ein wenig darauf an wo du deine Mailadresse hast. Alle Mailanbieter bieten das s.g. POP3 Verfahren an. Bildlich gesprochen:
Du hast ein Fach im Postamt und du kannst dort mit deinem Handy und PC hingehen und deine Post abholen. Du musst dann nur dran denken bei dem Handy den Haken auf „Kopie im Postfach belassen“ setzen, wenn du die Mails auch noch auf dem PC haben willst und nicht vom Handy gleich löschen lassen willst.
Die andere Alternative (bieten mittlerweile viele Freemail Anbieter an) ist IMAP. Dies ist meiner Meinung nach komfortabler. Du verwaltest deine Post bildlich gesehen dann direkt in dem Postfach. WEenn du eine Mail liest ziehst du sie aus dem Fach und steckst sie danach wieder zurück. Du hast also vom Handy und PC aus den selben Zugriff auf die ganzen Mails. Löscht du vom Handy aus eine Mail, siehst du sie am PC auch nicht.
Einrichten kannst du das auf dem Handy einfach in deinen Maileinstellungen über Konto hinzufügen. Er fragt dich dann nach den Serveradressen für POP3/IMAP und SMTP, diese findet dein Handy entweder automatisch wenn du deine Mailadresse eintippst oder wenn du du dich im Webmail am PC anmeldest und dann unter EInstellungen guckst (Mailprogramm einrichten oder so heißt der Punkt oft) und schon sollte es nach Passworteingabe funktionieren.
Viele Erfolg.
Hallo,
Dabei ist aber zu beachten, dass die Mails bei beiden Varianten auf dem Server (also im Postfach) verbleiben. Wenn der Anbieter eine Speicherbeschränkung hat, ist die unter Umständen recht schnell erreicht. Kommt natürlich darauf an, wieviel Speicher man zur Verfügung hat, aber bei manchen Freemailern ist das nicht sonderlich viel. Dann kann es passieren, dass das Postfach nach einer Weile schlicht voll ist und nichts mehr reinpasst. Mails, die dann an dich geschickt werden, gehen dann wieder an den Absender zurück mit einem entsprechenden Hinweis.
Falls du dich für IMAP entscheidest, müsstest du alte Mails nach einer Weile (manuell) löschen. Bei POP3 könntest du einstellen, dass Mails nach X Tagen automatisch gelöscht werden.
Falls es dir reicht, nur die aktuellen Mails auch auf deinem Smartphone zur Verfügung zu haben, würde sich auch eine Kombination aus POP3 und IMAP anbieten. Dann könntest du von deinem PC aus per POP3 deine Post abholen und auf deinem Rechner speichern. Aber halt so einstellen wie Florian das auch schon sagte: Kopie auf dem Server belassen. Außerdem ggf. einstellen dass Mails älter als X Tage gelöscht werden sollen. Vom Smartphone aus könntest du auf das gleiche Konto per IMAP zugreifen. Das wären dann zwar nur die Mails der letzten X Tage, aber dann würde der (oft eher kleine…) Speicher vom Smartphone nicht mit den lokalen Mail-Kopien belastet. Das Archiv mit allen Mails hättest du ja dennoch immer noch auf dem PC.
Mein Rat wäre also: Wenn dein Postfach genug Speicherplatz bietet, verwende IMAP. Dann hast du sowohl vom PC und vom Smartphone aus immer Zugriff auf die gleichen Mails.
Bei POP3 auf beiden Systemen, musst du die jeweiligen Kopien einzeln verwalten. Löschst du eine Mail auf dem PC, ist die gleiche Mail auf dem Smartphone noch vorhanden. Da hättest du also ggf. doppelte Arbeit.
Solltest du aber nur relativ wenig Speicherplatz im Postfach haben, würde ich dir eher zur POP3 raten. Falls es für deine Zwecke reicht in der oben genannten Kombination mit IMAP für das Smartphone.
Grüße, eeyore