Fehlercode 28 wird angezeigt.
Hallo Günter!
Der Fehlercode weist darauf hin, dass das Gerät nicht gefunden wurde. Das resultiert natürlich daraus, dass der Treiber nicht installiert wurde/werden konnte.
Bitte gehe mal wie folgt vor:
-
Deaktiviere vorübergehend (!!!) etwaige Sicherheitssoftware (denn diese könnte die korrekte Treiberinstallation ggf. blockieren/behindern). Reaktivierung der Sicherheitssoftware im Anschluß an die Treiberinstallation bitte nicht vergessen!
-
Wähle ich Gerätemanager das mit dem gelben Ausrufezeichen gekennzeichnete Gerät mit einem Rechtsklick aus.
-
Wähle Eigenschaften
-
Wähle die Registerkarte „Treiber“
-
Treiber deinstallieren (klingt widersinnig, weil der Treiber ja lt. Fehlercode nicht installiert wurde, sorgt aber dafür, dass das Gerät aus der Systemsteuerung entfernt (und dann im nächsten Schritt wieder neu (und dann hoffentlich samt Treiber) korrekt erkannt und installiert wird.
-
den Anweisungen für die Deinstallation folgen
-
anschließend System rebooten
Normalerweise müßte der USB-Stick beim Neustart neu erkannt werden. Wenn dem so ist, wird - je nach Systemeinstellung - entweder automatisch nach dem richtigen Treiber gesucht - oder aber Du wirst aufgefordert, den Treiber manuell zu installieren. Letzteres ist aus meiner Erfahrung die bessere Variante.
Daher empfehle ich Dir, bei entsprechender systemseitiger Aufforderung die aktuellen Treiber, die Du von der Medionseite für Dein Notebook heruntergeladen hast, explizit auszuwählen und diese dann zu installieren.
2 Hinweise dazu:
Wenn es sich bei der Teiber-Datei um eine .inf- Datei handelt, kannst Du diese im Rahmen des Treiberinstallations-Prozesses direkt auswählen.
Wenn Dir die Treiber „nur“ als .exe-Datei vorliegen, dann müßtest Du diese unabhängig von dem Treiberinstallations-Prozeß ausführen.
Prüfe das Ergebnis im Gerätemanager.
Normalerweise müßte jetzt alles ok sein.
Toi, toi, toi!