PC, kein DVB-T Empfang

Fehlercode 28 wird angezeigt.

Hallo Günter!

Der Fehlercode weist darauf hin, dass das Gerät nicht gefunden wurde. Das resultiert natürlich daraus, dass der Treiber nicht installiert wurde/werden konnte.

Bitte gehe mal wie folgt vor:

  1. Deaktiviere vorübergehend (!!!) etwaige Sicherheitssoftware (denn diese könnte die korrekte Treiberinstallation ggf. blockieren/behindern). Reaktivierung der Sicherheitssoftware im Anschluß an die Treiberinstallation bitte nicht vergessen!

  2. Wähle ich Gerätemanager das mit dem gelben Ausrufezeichen gekennzeichnete Gerät mit einem Rechtsklick aus.

  3. Wähle Eigenschaften

  4. Wähle die Registerkarte „Treiber“

  5. Treiber deinstallieren (klingt widersinnig, weil der Treiber ja lt. Fehlercode nicht installiert wurde, sorgt aber dafür, dass das Gerät aus der Systemsteuerung entfernt (und dann im nächsten Schritt wieder neu (und dann hoffentlich samt Treiber) korrekt erkannt und installiert wird.

  6. den Anweisungen für die Deinstallation folgen

  7. anschließend System rebooten

Normalerweise müßte der USB-Stick beim Neustart neu erkannt werden. Wenn dem so ist, wird - je nach Systemeinstellung - entweder automatisch nach dem richtigen Treiber gesucht - oder aber Du wirst aufgefordert, den Treiber manuell zu installieren. Letzteres ist aus meiner Erfahrung die bessere Variante.

Daher empfehle ich Dir, bei entsprechender systemseitiger Aufforderung die aktuellen Treiber, die Du von der Medionseite für Dein Notebook heruntergeladen hast, explizit auszuwählen und diese dann zu installieren.

2 Hinweise dazu:
Wenn es sich bei der Teiber-Datei um eine .inf- Datei handelt, kannst Du diese im Rahmen des Treiberinstallations-Prozesses direkt auswählen.

Wenn Dir die Treiber „nur“ als .exe-Datei vorliegen, dann müßtest Du diese unabhängig von dem Treiberinstallations-Prozeß ausführen.

Prüfe das Ergebnis im Gerätemanager.

Normalerweise müßte jetzt alles ok sein.

Toi, toi, toi!

Hallo…,
ich werde Deinen Rat befolgen und Dir berichten, ach da wäre noch etwas beide Programme werden in der Systemsteuerung nicht aufgeführt, es gibt jedoch jeweils einen Ordner im WIN Explorer.
Gruß Günter

Fehlercode 28 wird angezeigt.

Hallo Günter!

Der Fehlercode weist darauf hin, dass das Gerät nicht gefunden
wurde. Das resultiert natürlich daraus, dass der Treiber nicht
installiert wurde/werden konnte.

Bitte gehe mal wie folgt vor:

  1. Deaktiviere vorübergehend (!!!) etwaige Sicherheitssoftware
    (denn diese könnte die korrekte Treiberinstallation ggf.
    blockieren/behindern). Reaktivierung der Sicherheitssoftware
    im Anschluß an die Treiberinstallation bitte nicht vergessen!

  2. Wähle ich Gerätemanager das mit dem gelben Ausrufezeichen
    gekennzeichnete Gerät mit einem Rechtsklick aus.

  3. Wähle Eigenschaften

  4. Wähle die Registerkarte „Treiber“

  5. Treiber deinstallieren (klingt widersinnig, weil der
    Treiber ja lt. Fehlercode nicht installiert wurde, sorgt aber
    dafür, dass das Gerät aus der Systemsteuerung entfernt (und
    dann im nächsten Schritt wieder neu (und dann hoffentlich samt
    Treiber) korrekt erkannt und installiert wird.

  6. den Anweisungen für die Deinstallation folgen

  7. anschließend System rebooten

Normalerweise müßte der USB-Stick beim Neustart neu erkannt
werden. Wenn dem so ist, wird - je nach Systemeinstellung -
entweder automatisch nach dem richtigen Treiber gesucht - oder
aber Du wirst aufgefordert, den Treiber manuell zu
installieren. Letzteres ist aus meiner Erfahrung die bessere
Variante.

Daher empfehle ich Dir, bei entsprechender systemseitiger
Aufforderung die aktuellen Treiber, die Du von der Medionseite
für Dein Notebook heruntergeladen hast, explizit auszuwählen
und diese dann zu installieren.

2 Hinweise dazu:
Wenn es sich bei der Teiber-Datei um eine .inf- Datei handelt,
kannst Du diese im Rahmen des Treiberinstallations-Prozesses
direkt auswählen.

Wenn Dir die Treiber „nur“ als .exe-Datei vorliegen, dann
müßtest Du diese unabhängig von dem
Treiberinstallations-Prozeß ausführen.

Prüfe das Ergebnis im Gerätemanager.

Normalerweise müßte jetzt alles ok sein.

Toi, toi, toi!

Hallo Christian,
ich habe beide Sticks an USB 2.0 angschlossen und habe nur der Vollständigkeit den Treiber von 3.0 neu installiert. Mit der autom. Installation klappt es nicht(Treiber wurde nicht installiert, Antvieren-software habe ich kurzzeitig ausgeschaltet)Ich habe dann noch alles auf einen anderen PC installiert, das gleiche Problem eventuell Hardwarefehler? Medion besteht jedoch auf Neuinstallation
Gruß Günter

Hallo bdring…,
directx wird nicht gefunden lt. Beschreibung und Test ist mein Laptop jedoch directx11 fähig.
Gruß Günter

Hallo…,
ich habe auf meinen Laptop: WIN 7 Home Premium, Prozessor i3, Nividia GT 425M, direcktx11
einer der beiden Sticks ist ok (RF Receiver), 2.USB Stick ist gelb, angeblich kein Treiber installiert, autom. bei der Treiber Installation wird der Treiber nicht installiert( Vierensoftware war kurzzeitig ausgeschaltet).
Gruß Günter

Tut mir Leid ich kann dir nicht helfen. Alles was mir dazu einfällt hab ich schon geschrieben. Wie es aussieht musst du alles neu installieren und wenn es dann immer noch nicht geht bei Medion reklamieren.
Gruß, Christian

2.USB Stick ist :gelb, angeblich kein Treiber installiert
Im Gerätemanager dort bei Treiber erneuern diesen entwerder suchen lassen bei bestehender Internetverbindung macht er das darüber oder manuell das Verzeichnis der mitgelieferten Treiber Cd zuweisen.
erst wenn der Status auf Normal ohne ausrufungszeichen ist kann Die Hardware funktionieren.
Der status Bzw das Gerät sollte dann unter dem Bereich Audio Video Gamecontoller als DVBT Koponente zu sehen sein.
Lade dir dann die Programm Version Win Tv 6
( kostenlos ) herunter.Ich habe diese unter Vista perfekt laufen.Unter win 7 ist ev. der Kompatibilitätsmodus für Vista erforderlich.
Diese kommt mit allen Dvbt Sticks klar.
Eine andere Möglichkeit ist Winamp TV 1.9 beta13
Winamp TV macht den Klassiker unter den Multimedia-Playern Winamp zum Fernsehprogramm. Die kostenlose Software integriert sich als Plug-In in Winamp und greift auf die TV-Karte zu.
Das Windows Mediacenter ist nicht immer zu bestimmten Sticks kompatibel und diese benötigen ihr dazugeliefertes programm um zu funktionieren.
Ebenso zickt es herum wenn als Verlängerung USB Kabel genommen werden oder weitere Usb Komponenten die Strom benötigen am selben Port stecken ( ein Port = 2 Usb Stecker neben oder übereinander) angeordnet sind.
Einen Empfang bzw Standort im Empfangsbereich setze ich allerdings vorraus.
Je nach deinem Standort
Hier kannst du nachsehen http://nrw.ueberallfernsehen.de/empfangsgebiet.html
und nur in den gelb markierten Bereichen ist Empfang mit der Zimmerantenne Bzw USB Stick möglich.
Ich nutze DVBT schon lange als Mobile Lösung, jedoch ist nicht überall überhaupt ein Signal zu bekommen.
Dies bitte auch zu bedenken.
Ich hoffe das du nun deinen DVbt Stick nutzen kannst.
Lg

hallo, hast du mal einen anderen usb port versucht?#

hallo, hast du mal einen anderen usb port versucht?#

Hallo Guido,

zunächst schönen Dank für Deine Bemühung.Ich habe 2 USB 2.0 Port und 1x USB 3.0, für DVB-T Empfang werden schon 2 USB Plätze belegt. Ich habe alles mögliche versucht kein Erfolg, auch die Hardware wurde ausgetauscht. Ich bekomme lediglich zur Antwort letztlich alles neu zu installieren, dies ist mit jedoch gegenwärtig zu zeitaufwendig.

MfG.
Günter Beck

Hallo…,
habe nun ein Problem mit meiner Fernbedienung DVB T Stick am Laptop( ALDI MD98390)Windows 7. Der Fernsehempfang ist ok. Die Batterie v. d. Fernbedieng. ist ebenfalls ok. Die Fernbedienung reagiert nicht, alle Hardware Komponenten wurden inzwischen ausgetauscht.Von Medion bekomme ich die Information Windows neu aufzuspielen, dies ist mir jedoch zu zeitaufwendig. Wer kann mir da weiter helfen. Für Eure Bemühungen vorab „Besten Dank“

Gruß
Günter

Hallo Florian,
ich habe nun ein Problem mit meiner Fernbedienung DVB T Stick am Laptop( ALDI MD98390)Windows 7. Der Fernsehempfang ist ok. Die Batterie v. d. Fernbedieng. ist ebenfalls ok. Die Fernbedienung reagiert nicht, alle Hardware Komponenten wurden inzwischen ausgetauscht.Von Medion bekomme ich die Information Windows neu aufzuspielen, dies ist mir jedoch zu zeitaufwendig. Wer kann mir da weiter helfen. Für Eure Bemühungen vorab „Besten Dank“

Gruß
Günter

Hallo…,
ich habe nun ein Problem mit meiner Fernbedienung DVB T Stick am Laptop( ALDI MD98390)Windows 7. Der Fernsehempfang ist ok. Die Batterie v. d. Fernbedieng. ist ebenfalls ok. Die Fernbedienung reagiert nicht, alle Hardware Komponenten wurden inzwischen ausgetauscht.Von Medion bekomme ich die Information Windows neu aufzu-spielen, dies ist mir jedoch zu zeitaufwendig. Wer kann mir da weiter helfen. Für Eure Bemühungen vorab „Besten Dank“

Gruß
Günter

Hallo Thomas,
ich habe nun ein Problem mit meiner Fernbedienung DVB T Stick am Laptop( ALDI MD98390)Windows 7. Der Fernsehempfang ist ok. Die Batterie v. d. Fernbedieng. ist ebenfalls ok. Die Fernbedienung reagiert nicht, alle Hardware Komponenten wurden inzwischen ausgetauscht.Von Medion bekomme ich die Information Windows neu aufzu-spielen, dies ist mir jedoch zu zeitaufwendig. Wer kann mir da weiter helfen. Für Eure Bemühungen vorab „Besten Dank“

Gruß
Günter

Hallo…,
ich habenun ein Problem mit meiner Fernbedienung DVB T Stick am Laptop( ALDI MD98390)Windows 7. Der Fernsehempfang ist ok. Die Batterie v. d. Fernbedieng. ist ebenfalls ok. Die Fernbedienung reagiert nicht, alle Hardware Komponenten wurden inzwischen ausgetauscht.Von Medion bekomme ich die Information Windows neu aufzuspielen, dies ist mir jedoch zu zeitaufwendig. Wer kann mir da weiter helfen. Für Eure Bemühungen vorab „Besten Dank“

Gruß
Günter

Hallo Günther,
was meinst Du mit „es wurden alle Komponenten ausgetauscht“? Hast Du den (ich schätze mal die Fernbedienung funktioniert per Infrarot) Infrarot-Treiber installiert und besteht Sichtkontakt zwischen Fernbedienung und Empfänger/DVD-T-Stick? Funktioniert den der Empfang generell?

Grüße,
Florian Loch

Hallo Florian,

zunächst schönen Dank für die schnelle Antwort. Für den DVB-T Empfang sind bei mir 2 Sick`s erforderlich + Fernbedienung alles wurde ausgetauscht. Ob noch ein zusätzlicher Treiber erforderlich ist kann ich nicht sagen, nach Auskunft von Medion ist dies nicht erfor-derlich.Am PC kann ich alles gut empfangen. Die Menü- führung ist jedoch nur mit der PC Maus möglich.

Gruß
Günter