PC mit 24W Verbrauch
Via C3 Ezra, 1 GHz soll, auf 800 MHz underclocked (damit er auch ohne Lüfter läuft - das kleine Drecksding verbrät auch 2 W)
256 MB RAM
120er Notebook-Platte
olles AOpen-Board mit OnBoard-Graphik
Einziges Extra: Eine Intel GigaBit-Lan-Karte, weil ich ja recht ungeduldig bin.
http://img214.imageshack.us/img214/2936/serverrt2.jpg
Wie ihr seht, zusammen mit dem anderen nötigen Krempel offen in einem speziellen Schrank mit Gitterblech als Boden und Deckel im Keller montiert, völlig ohne Lüfter (unter den blauen Gitter sitzt das Netzteil, auch ohne Gehäuse und Lüfter). Weder Tastautur noch Maus oder Monitor, auch kein CD-Laufwerk. Wird - wenn überhaupt - komplett mit VNC übers Netzwerk (auch übers Internet!) gesteuert.
Zum Vergleich:
Mein P4 hat im Saugbetrieb rund 90 Watt verbrannt, bei 24/7-Betrieb und 20 ct./kWh sind das immerhin 157 Euro pro Jahr.
Der neue verheizt dagegen gerade mal 42 Euro im Jahr.
Da rechnen sich die 11 Euro für die CPU und die 55 Euro für die Notebook-Platte (beides eBay) in weniger als einem Jahr. Der Rest sind Teile aus der Altmetall-Kiste . . .
Software: Win2000, FTP-Server, µTorrent, DC++, RSD, PeerGuardian, VNC und ein eBay-Sniper. Die 24 W sind nicht im Leerlauf gemessen, sondern wenn die ganze Software-Batterie läuft und er saugt, was die Leitung so her gibt (leider nur noch DSL 2000). CPU-Last schwankt dabei zwischen ~2% und ~12%. Also noch Luft genug für Haussteuerung oder einen email/Fax-Server oder oder oder.