PC mit 10W verbrauch?!?!

moin moin

mein erster artikel hier und gleich muss ich ma was fragen

die mini-itx mainboards von VIA http://de.viatech.com/de/products/mainboards/also Epia oder eden bruachen die wirklich nur rund 10W

gibt es noch mehr solche boards mit cpu mit wenig verbruach will mir daheim ein kleinen server einrichten aber der soll immer laufen und strom is teuer

was haltet ihr von solchen boards???

Moien

die mini-itx mainboards von VIA
http://de.viatech.com/de/products/mainboards/also Epia oder
eden bruachen die wirklich nur rund 10W

Ja, das kommt bei den kleinen passiven hin. Bei den grossen Versionen (alle was einen Lüfter trägt) sind es um 15W.

gibt es noch mehr solche boards mit cpu mit wenig verbruach
will mir daheim ein kleinen server einrichten aber der soll
immer laufen und strom is teuer

Dafür hab ich mir eine NSLU2 geholt. Braucht im Leerlauf 2.5W, unter Volllast 4.5W.

cu

Hallo Oobi

die mini-itx mainboards von VIA
http://de.viatech.com/de/products/mainboards/also Epia oder
eden bruachen die wirklich nur rund 10W

Obs 10W sind, weiss ich auch nicht genau. Aber auf jeden Fall brauchen diese CPUs wenig Strom.

gibt es noch mehr solche boards mit cpu mit wenig verbruach
will mir daheim ein kleinen server einrichten aber der soll
immer laufen und strom is teuer

Schau mal in diese FAQ:
http://www.dch-faq.de -> Kapitel 3. Da findest Du eine Liste mit CPUs von AMD, Intel, VIA und ein paar mehr. Und eine der Tabellen enthält Angaben zum Stromverbrauch der CPUs. Ok, die Liste ist nicht auf dem neusten Stand. Aber evt. hilft sie Dir auch weiter, um für CPUs, die Du evt. rumliegen oder gratis bis sehr günstig bekommen könntest, den Stromverbrauch anzusehen.

Mit dem Energierechner von Meisterkühler (http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-…) kannst Du sogar noch mehr machen. Da kannst Du sämtliche Komponenten, die Du in den Server packen willst, auswählen und erhälst eine Übersicht über den voraussichtlichen Gesamtverbrauch. Wobei das die maximal benötigte Leistung ist…

CU
Peter

die NSLU hab ich mir auch mal angeschaut aber will halt ein richtigen pc da kann man so ziemlich alles machen,und bissel mehr leistung wegne so spielerein wie VPN, und HDD cypten

habt ihr erfahrungen mit
-server als telefon anlage sprich Astrix
-TV server zum aufnehmen von TV senden via Satellit und streaming

Moien

die NSLU hab ich mir auch mal angeschaut aber will halt ein
richtigen pc da kann man so ziemlich alles machen,und bissel
mehr leistung wegne so spielerein wie VPN, und HDD cypten

Ja, verschlüsseln ist mit der NSLU2 nicht wirklich drin. Die CPU schafft bei AES etwa 3MB/s. Die VIA CPUs hingegen haben spezielle Bausteine um AES zu veschleunigen. Die sollen da sehr flott unterwegs sein wenn man erstmal den passenden Treiber installiert hat.

-server als telefon anlage sprich Astrix

Ging gut, ist aber hier nicht mehr nötig.

-TV server zum aufnehmen von TV senden via Satellit und
streaming

Geht gut (beides auf der NSLU2).

cu

hab mir die dch-faq.de mal angeschaut sehr nützlich danke erst mal

was haltet ihr denn von den??

http://cgi.ebay.de/Intel-D201GLY2-Mini-ITX-Mainboard…

http://cgi.ebay.de/Intel-D945GCLF-Mini-ITX-Mainboard…

warum is astrix nicht merh nötig??

bruach ein mainboard,fetsplatte,netzteil noch viel leistung

wenn ich normalen pc als server nehme mit einem cpu der wenig leistung braucht??

Moien

Die Atom-Teile würde ich noch nicht kaufen. Die CPU ist recht frisch raus und so ganz genau weiss noch keiner wie sich die Teile auf längere Sicht verhalten.

Das Celeron-Ding basiert auf Conroe und verbrät maximal 19W. Passiv kühlen kann man sowas nur in einem richtig gut mit Luft durchstörmten Gehäuse. Kann man kaufen, aber ich würde doch einen Lüfter drauf klatschen.

warum is astrix nicht merh nötig??

Weil mein neuer DSL/WLAN-Router VoIP kann.

bruach ein mainboard,fetsplatte,netzteil noch viel leistung

Alle eine Frage des Modells. Die Intelmainboards dürften ein Maximum um 15W haben. Dann nochmal 3W für den RAM, 5W für eine Laptopplatte (7W für Desktop) und auf die Summe einen Aufschlag von 20-25% für das Netzteil.

wenn ich normalen pc als server nehme mit einem cpu der wenig
leistung braucht??

Geht auch, wird aber nicht billiger.

cu

PC mit 24W Verbrauch
Via C3 Ezra, 1 GHz soll, auf 800 MHz underclocked (damit er auch ohne Lüfter läuft - das kleine Drecksding verbrät auch 2 W)
256 MB RAM
120er Notebook-Platte
olles AOpen-Board mit OnBoard-Graphik
Einziges Extra: Eine Intel GigaBit-Lan-Karte, weil ich ja recht ungeduldig bin.

http://img214.imageshack.us/img214/2936/serverrt2.jpg

Wie ihr seht, zusammen mit dem anderen nötigen Krempel offen in einem speziellen Schrank mit Gitterblech als Boden und Deckel im Keller montiert, völlig ohne Lüfter (unter den blauen Gitter sitzt das Netzteil, auch ohne Gehäuse und Lüfter). Weder Tastautur noch Maus oder Monitor, auch kein CD-Laufwerk. Wird - wenn überhaupt - komplett mit VNC übers Netzwerk (auch übers Internet!) gesteuert.

Zum Vergleich:
Mein P4 hat im Saugbetrieb rund 90 Watt verbrannt, bei 24/7-Betrieb und 20 ct./kWh sind das immerhin 157 Euro pro Jahr.
Der neue verheizt dagegen gerade mal 42 Euro im Jahr.

Da rechnen sich die 11 Euro für die CPU und die 55 Euro für die Notebook-Platte (beides eBay) in weniger als einem Jahr. Der Rest sind Teile aus der Altmetall-Kiste . . .

Software: Win2000, FTP-Server, µTorrent, DC++, RSD, PeerGuardian, VNC und ein eBay-Sniper. Die 24 W sind nicht im Leerlauf gemessen, sondern wenn die ganze Software-Batterie läuft und er saugt, was die Leitung so her gibt (leider nur noch DSL 2000). CPU-Last schwankt dabei zwischen ~2% und ~12%. Also noch Luft genug für Haussteuerung oder einen email/Fax-Server oder oder oder.