PC nach Acronis-Backup herunterfahren

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf diese Seite gestoßen.
In einem älteren Beitrag steht, daß ich Acronis mit dem „shutdown“ Befehl nach einem Backup herunterfahren kann. Dieses habe ich ausprobiert, aber es funktioniert nicht. Es kommt Seitens des Programms keine Meldung, der Befehl wird einfach übergangen. Wenn ich im Statusfenster den Haken bei „Nach Backup herunterfahren“ setze, geht nach dem Backup das Fenster zur Benutzerkontensteuerung auf und ich muß das Adminkennwort eingeben und bestätigen.
Dasselbe habe ich auch, wenn ich als Admin angemeldet bin.

Meine Frage: Was muß ich wo eingeben oder freigeben, damit das Herunterfahren automatisch, sprich ohne die zusätzliche Eingabe und Bestätigung des Kennwortes funktioniert?

Win 7 64 bit, Acronis True Image Home 2010

Besten Dank und schönes WE
Josef

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf
diese Seite gestoßen.
In einem älteren Beitrag steht, daß ich Acronis mit dem
„shutdown“ Befehl nach einem Backup herunterfahren kann.

werd ich gleich nochmal testen :smile:

Dieses habe ich ausprobiert, aber es funktioniert nicht. Es
kommt Seitens des Programms keine Meldung, der Befehl wird
einfach übergangen. Wenn ich im Statusfenster den Haken bei
„Nach Backup herunterfahren“ setze, geht nach dem Backup das
Fenster zur Benutzerkontensteuerung auf und ich muß das
Adminkennwort eingeben und bestätigen.

Dasselbe habe ich auch, wenn ich als Admin angemeldet bin.

Jup aber
Du musst das Programm nicht einfach doppelklicken sondern mit der Rechten mouse und dann aus dem Contextmenu „Als Administrator ausführen“ wählen, ja es ist ein unterschied .

Administrator rechte für ein Programm gewähren ist etwas anderes als einfach nur doppelclick als administrator machen :smile: kleiner aber feiner unterschied.

Meine Frage: Was muß ich wo eingeben oder freigeben, damit das
Herunterfahren automatisch, sprich ohne die zusätzliche
Eingabe und Bestätigung des Kennwortes funktioniert?

mit obriger methode funktioniert schonmal die hacken methode (automatisch nach backuprunter fahren) es kommt ein 30secunden shutdown fenster.

Die methode mit dem cmd.exe shutdown befehl test ich gleich noch .

Win 7 64 bit, Acronis True Image Home 2010

Besten Dank und schönes WE
Josef

der manuele shutdown, geht auch
siehe anleitung /t/acronis-backup-herunterfahren/5770547

man muss halt immer mit rechter mousetaste das programm als admin ausführen lassen.

oder

Rechte mousetaste über die TrueImage.exe dann Eigenschaften -> Kompatibilität -> Einstellungen für alle Benutzer ändern ->
Häckchen bei Programm als Administrator ausführen setzen.
Überhnehmen . Jetzt sollte das ding auch mit doppelklick funktionieren.

-)

der manuele shutdown, geht auch
siehe anleitung
/t/acronis-backup-herunterfahren/5770547

Diesen Beitrag meinte ich. Wenn ich das eingebe passiert nichts.

man muss halt immer mit rechter mousetaste das programm als
admin ausführen lassen.

oder

Rechte mousetaste über die TrueImage.exe dann Eigenschaften ->
Kompatibilität -> Einstellungen für alle Benutzer ändern ->
Häckchen bei Programm als Administrator ausführen setzen.
Überhnehmen . Jetzt sollte das ding auch mit doppelklick
funktionieren.

-)

Wie ist das bei geplanten Task´s?
Ich werde das mal ausprobieren und dann wieder berichten.

Einstweilen vielen Dank

Josef

und zum Thema das man immer eine benachrichtigung bekommt, das kann man auch abschalten „link im benachrichtigungsfenster anklciken“ , ist aber wie immer aufs eigene risiko gemapped :smile:

der manuele shutdown, geht auch
siehe anleitung
/t/acronis-backup-herunterfahren/5770547

Diesen Beitrag meinte ich. Wenn ich das eingebe passiert
nichts.

Bei mir macht er schön sein Backup und dann shutdown (1minute) alert fenster, und dann aus.

Wie gesagt, „Als Administrator ausführen“ ist was anderes als wenn ein administrator doppelklickt, denn dann wird meist das programm mit seinen Eigenen Benutzern ausgeführt, und eben nicht mit Vollzugriff Administrator.
Ohne das gibts ja sonst garkeine Sicherheit :smile:

man muss halt immer mit rechter mousetaste das programm als
admin ausführen lassen.

oder

Rechte mousetaste über die TrueImage.exe dann Eigenschaften ->
Kompatibilität -> Einstellungen für alle Benutzer ändern ->
Häckchen bei Programm als Administrator ausführen setzen.
Überhnehmen . Jetzt sollte das ding auch mit doppelklick
funktionieren.

-)

Wie ist das bei geplanten Task´s?

Wie ist was ?, sollte auch gehen gell, solange deine Acronis.Exe als Administrator läuft. Das nachfragen nach passwortern abzuschalten ist aber ein anderes Problem, das mit Windows 7 zu tun hat und Benutzerberehtigungen, siehe andere antwort von mir, aber wie gesagt eine benachrichtigung ist halt nur eine nachricht, den ausführungsmodus zuweisen musst du aber schon tun.

BTW, alle Methoden getestet auf
Windows 7 Ultimate, 64Bit , TrueImage 2010

Ich werde das mal ausprobieren und dann wieder berichten.

Einstweilen vielen Dank

Josef

Wie ist das bei geplanten Task´s?

da kann man ja angeben welcher user genommen wird :smile: , ich gug gerae obs auch ne nachfrage gibt dann :smile: bzw was man alles abschalten muss gell.

Wie ist das bei geplanten Task´s?

da kann man ja angeben welcher user genommen wird :smile: , ich
gug gerae obs auch ne nachfrage gibt dann :smile: bzw was man
alles abschalten muss gell.

also gehen tut es auch als Task

Danke, ich hab´s hinbekommen.

Josef