Hi,
sorry für die sehr aussagekräftige Überschrift, aber keider kenne ich mein Problem nicht.
Also beim Einschalten machte mein PC (Pentium irgendwas mit 2GHz, 120’er Festplatte, LCD-Schirm von amw, CD-Brenner) seltsame Geräusche beim Einschalten (hochfrequentes „Quietschen“), ähnlich Fingernagel über Schiefertafel, kürzer aber wiederholt).
Er fährt dann auch sehr langsam hoch und manchmal bricht er beim Hochfahren ab und lädt von neuem.
Zuerst dachte ich Festplatte. Habe die aber mit diversen Tools CHKDSK und einem Tool von Western Digital getestet. Chkkdsk brach einmal ab, lief dann aber durch und fand eine korrupte Datei.
Das WD-Tool lief einwandfrei durch (o. Fehler).
Ich habe dann, da das Phänomen nur beim Hochfahren auftrat, den Rechner durchlaufen lassen. Irgendwann ist er dann hängen geblieben, ließ sich aber durch Herunterfahren --> Neu starten wieder in Gang bringen (widerum mit 2 Neustarts).
Heute Nacht mußte ich wegen Stromabschaltung ausmachen.
Er quietschte beim Einschalten wieder und kam erst nach etlichen Versuchen wieder zu Gange.
Windows fand beim Hochfahren einige Fehler und verlangte Chkdsk. Dies korrigierte die Fehler.
Jetzt habe ich nochmal das WD-Programm laufen lassen und auch das fand defekte Sektoren.
Ich frage mich nun, ob das nur die Festplatte ist, die da gerade hinübergeht oder ob irgendfwo am Kabel/Netzteil/Lüfter was kaputt ist, was die Platte zerstört.
Der Grund für die letzte Annahme ist, daß ich das „Quietschen“ hinten im Bereich des Lüfters lokalisiert habe. Allerdings bei geschlossenem Gehäuse und da ist dann am Lüfter das einzige „Loch“, wodurch man wohl alle Geräusche aus dem PC hört.
Beim Hochfahren meinte ich festzustellen, daß er beim Zugriff auf die CD (wenn das Laufwerk anspringt) quietscht. Aber diese Errkenntnis ist nicht gesichert und nochmal Ausschalten tu ich heute nicht.
Hat irgendwer ne Idee, was kaputt sein könnte?
Ich habe nämlich keine Lust, eine neue Festplatte einzubauen (oder bauen zu lassen) und dann geht die wieder (durch ein loses Kabel oder so) kaputt…
Ach ja: mein Händler/Reparateur fällt als Adresse aus. Der hat vor einigen Wochen die Fahnen am Betrieb abgehängt ((
Viele Grüße
HylTox