Hallo ihr Experten,
meine Schwester ist eben von einem dreimonatigem Studienaufenthalt aus England zurückgekommen. Sie hatte ihren Laptop dabei und konnte auch über eine Unibibliothek via WLAN im Internet surfen. Allerdings war der Download von Programmen gesperrt, weshalb sie ihren Virenschutz nicht updaten konnte.
Jetzt ist sie wieder da, und erzählt mir von dem Problem, dass sich ihr Rechner (Acer Aspire mit WinXP [Professional, glaube ich?]) unmotiviert immer wieder mal ausschaltet. Mal gleich nach dem hochfahren, mal nach Stunden im Betrieb, jeweils unabhängig von Art und Weise der Verwendung des Laptops. Jedenfalls immer ohne Vorwarnung oder irgendwelchen Anzeichen. Mit ausschalten ist gemeint, dass von einer Sekunde auf die andere der Bildschirm schwarz wird und der PC einfach aus ist, fährt anschließend aber wieder normal hoch, wenn man ihn wieder einschaltet.
Auf dem Rechner laufen Free-AV und Adaware, beides jetzt upgedatet, haben aber nichts gefunden.
Ich meine mal gehört zu haben (bin kein PC-Spezialist, daher bitte die Formulierung zu entschuldigen dass der Virus Sasser so arbeitet, dass er den infizierten PC willkürlich ausschaltet, deswegen hab ich ihr geraten, mal dieses Remove Tool zu versuchen: http://securityresponse.symantec.com/avcenter/FxSass…
Hat sie gemacht, aber das Problem besteht immer noch, da das Tool auch nichts gefunden hat. Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
Habt ihr Tips für mich?
Was für ein Virus kann das sein? Wie gesagt, die Virenscanner zeigen nichts an.
Ist es überhaupt einer?
Oder kann aus auch ein Softwarefehler sein? Wenn es ein bekanntes Problem ist, könnt ihr mir sicher verraten, wie man dem abhelfen kann?
Das Wort Hardwarefehler möchte ich eigentlich gar nicht erst erwähnen, weil ich es nicht hören möchte - Aber kann es denn auch so einer sein?
Ich danke euch für Eure Mühe, freundliche Grüße
Jerry