Hallo zusammen,
an meinem PC scheint etwas defekt zu sein, nur weiß ich
nicht was.
Das Problem:
Ich habe den PC bis auf das Nötigste ausgeschlachtet,
d.h. im Gehäuse sind noch Mainboard, Netzteil und eine
Festplatte, alle PCI-Slots sind leer, Grafik ist onboard
und der Arbeitsspeicher sitzt auch in seinem Steckplatz.
Wenn ich den PC starte geht er manchmal sofort wieder
aus, manchmal läuft er bis zum Windows-Startbildschirm
und geht dann aus.
Was ich selbst schon probiert habe:
Ich habe ein neues Netzteil eingebaut, weil ich vermutet
habe, dass das alte defekt ist, leider lag es nicht am
Netzteil. Dann habe ich versch. Festplatten getestet,
immer dasselbe Ergebnis. Die einzige Möglichkeit, damit
der PC nicht aus geht, ist, die Festplatte zu entfernen.
(Leider ist mein Auto z.Z. kaputt, so dass ich den PC zu
Fuß in einen PC-Laden tragen müßte, worauf ich nicht
wirklich scharf bin, vielleicht kann mir deswegen hier
jemand einen Tipp geben, was ich tauschen sollte.)
Liegt es höchstwahrscheinlich am Mainboard oder an der
CPU? Im BIOS wird die CPU-Temperatur auch nach 5
minütigem Betrieb mit konstant 20°C angegeben und der PC
hupt auch nicht oder dergleichen. Er geht einfach aus.
Danke für eure Antworten, sofern ihr mir helfen könnt.