Liebe Leser,
ich habe ein sehr großes Problem. Unzwar auch wenn mein PC ausgeschaltet ist und nur an dem Netzstecker hängt und es gibt einen Stromausfall kann ich meinen PC mehrere Stunden danach gar nicht mehr einschalten.
Da er auf das drücken des Netzschalters gar nicht mehr reagiert. Ich habe schon alles ausprobiert, Netzteil ausgebaut neues Netzteil eingebaut jedoch brachte es nichts. Auch Motherboard resettet und den Lithiumbatterie getauscht gar nichts. Habe am Anfang Gedacht dass die Kondensatoren von Motherboard überladen wären also habe ich ganze 3 Minuten auf den Powerknopf gedrückt gehalten mit der Hoffnung dass dadurch sie sich wieder entladen jedoch nichts ist passiert.
Powerknopf ausgesteckt und mit einem Schraubenzieher versucht zu überbrücken; nichts. Interessant ist dass es nach mehreren Stunden dann wieder ohne Probleme hochfährt. Kein Datenverlust nichts. Ich muß dann bloß auf F1 drücken und dann fährt der wie gewohnt hoch. Das mit F1 jedoch ist eine BIOS Einstellung. Also er fährt nach paar Stunden ganz normal wie gewohnt ohne irgendeine Fehlermeldung hoch.
Läuft danach auch sehr stabil bei normalen Temparaturen. Keine Abstürze nichts.
Aber es kann doch gar nicht sein dass man sobald man den Stromzugang ganz wegschaltet der PC sich gar nicht mehr hochfahren lässt. Er ist jedesmal vollkommen Tod. Als hätte er gar keinen Stromempfang. Der Powerknopf leuchtet nicht auf gar nichts unzwar mehrere Stunden. Weiß jemand woran es liegen kann? Ich bin total verzweifelt.
Also Netzteil, Grafikkarte kann man ausschließen da ich die auch mal getauscht habe, wie gesagt komisch ist es dass er bei ausgeschaltetem Zustand wenn er kurze Zeit keinen Strom mehr kriegt und wieder angesteckt wird vorerst absolut Tod ist und gar nicht mehr hochfährt. Kann mir da jemand weiterhelfen?