Pc über Sperren über CMD oder erstäcktes Programm?

Hallo Leute,

ich hätte mal nee frage: und zwar möchte ich einen Xp Pc von meinem Pc aus Sperren!

Es geht um den Pc meines Stihf Bruders, ich habe zwar schon die Kontrolle über den Pc mittels TeamViewer aber ich suche jetzt nach etwas womit ich den schnell Sperren kann, z.b mit tasten kobie or durch ein vorher erstelltes Programm wie z.b. shutdown zum herunterfahren.

Ich habe mich zu dem Tehma schon mal mit googel schlau gemacht und so was gefunden:
http://www.spotlight-wissen.de/archiv/message/178367…
http://www.tech-archive.net/Archive/German/Win2000/m…

beide sagen mir die cmd zeile : (rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation)
leider aber keine genauere Beschreibung dazu oder was damit gemeint ist das ich das auch mit tasten kobi aktivieren kann?

Gruß Maik

Hallo,

ich hätte mal nee frage: und zwar möchte ich einen Xp Pc von
meinem Pc aus Sperren!

ohne administrative Rechte auf dem entsprechenden PC wird das remote nicht gehen.

Gruß

S.J.

Es geht um den Pc meines Stihf Bruders, ich habe zwar schon
die Kontrolle über den Pc mittels TeamViewer!

ich habe doch die volle kontrolle über TeamViewer?

Verstehe deine andwort nicht!

Hallo,

ich habe doch die volle kontrolle über TeamViewer?

Verstehe deine andwort nicht!

damit schneidest Du Dir doch aber selbst den Weg ab!

Über den Teamviewer müsstest Du doch auch ein CTRL-ALT-ENTF senden können, womit Du den PC sperren kannst.

Mir ist nicht klar, was genau Du willst und wozu das gut sein soll…

Gruß

S.J.

Moin Moin

damit schneidest Du Dir doch aber selbst den Weg ab!

Über den TeamViewer müsstest Du doch auch ein CTRL-ALT-ENTF
senden können, womit Du den PC sperren kannst.

Mir ist nicht klar, was genau Du willst und wozu das gut sein
soll…

hmm ja klar kann ich Über TeamViewer einfach den Pc Sperren dazu bräuchte ich noch nit mal CTRL-ALT-ENTF die Aktion PC Sperren gibt es sogar, jedoch bringt mich das nit weiter den dan meldet sich der Pc nur ab und er könnte sich ja ganz einfach wider an melden dan müsste ich ihn ja ein Gast Konto einrichten damit das was bringen würde… jedoch weis doch jeder das, dass auch nur ca 10sekunden hält den wer weis nit wie man bei Win Xp das juser Passwort umgeht?

das was ich such ist ein Programm das z.b. die Desktop.exe schliest so das er nichts mehr machen kann und den er zur wider starten der exe nen Passwort benötigt.

so was in der Art suche ich.

Gruß Maik

hmm ja klar kann ich Über TeamViewer einfach den Pc Sperren
dazu bräuchte ich noch nit mal CTRL-ALT-ENTF die Aktion PC
Sperren gibt es sogar, jedoch bringt mich das nit weiter den
dan meldet sich der Pc nur ab und er könnte sich ja ganz

Der PC meldet sich ab? Nicht mal der User meldet sich ab, wenn der PC gesperrt wird.

einfach wider an melden dan müsste ich ihn ja ein Gast Konto
einrichten damit das was bringen würde… jedoch weis doch
jeder das, dass auch nur ca 10sekunden hält den wer weis nit
wie man bei Win Xp das juser Passwort umgeht?

Ich meine mich mit Windows ganz gut auszukennen und kenne keinen Weg das Passwort zu umgehen

das was ich such ist ein Programm das z.b. die Desktop.exe

Desktop.exe kenne ich nicht…

schliest so das er nichts mehr machen kann und den er zur
wider starten der exe nen Passwort benötigt.

so was in der Art suche ich.

Mir ist immer noch nicht klar, was der Sinn der Übung sein soll. Da sitzt einer am PC, der daran aber nicht arbeiten soll? Da gibt es genügend Wege das zu verhindern.

Gruß

S.J.

Der PC meldet sich ab? Nicht mal der User meldet sich ab, wenn
der PC gesperrt wird.

also ich habe bei mir daheim nur noch einen Pc mit Xp und habe das da mal getestet wen ich das mache komme ich zu dem Bildschirm der mir sagt" Klicken Sie auf Ihren Benutzernamen, um sich anzumelden.

Ich meine mich mit Windows ganz gut auszukennen und kenne
keinen Weg das Passwort zu umgehen

also ich meine das juser Passwort was man einstellen kann unter Benutzerkonten-Kennwort erstellen.

Desktop.exe kenne ich nicht…

ich meine das nur noch das Hintergrund Bild zu sehen ist und sonst alles ausgeblendet wird!

Mir ist immer noch nicht klar, was der Sinn der Übung sein
soll. Da sitzt einer am PC, der daran aber nicht arbeiten
soll? Da gibt es genügend Wege das zu verhindern.

Ok ich verstehe das dass wahrscheinlich nit so leicht zu verstehen ist aber nur so fiel er ist 15 und das alter spricht für sich & seine Problem und da meine Mam So seine Problem mit Ihm hat und der Pc so ziemlich das einzige ist womit er sich beschäftigt, hat das schon so seine gründe warum ich so was suche!

P.s. wen du wirklich nit weis wie das geht mit dem umgehen von diesem Passwort stelle ich dir gerne auch mein wissen zur Verfügung nur bitte versteh, nit hier in dem Beitrag!

Gruß Maik

Hallo,

Ok ich verstehe das dass wahrscheinlich nit so leicht zu
verstehen ist aber nur so fiel er ist 15 und das alter spricht
für sich & seine Problem und da meine Mam So seine Problem mit
Ihm hat und der Pc so ziemlich das einzige ist womit er sich
beschäftigt, hat das schon so seine gründe warum ich so was
suche!

Okay, okay. Du willst (oder kannst) uns also nicht sagen, wieso, weshalb, warum Du irgendwas merkwürdiges machen willst. Dann eben nicht.

WennDu einen PC vor dem Zugriff schützen willst, setze ein Passwort. Entweder im BIOS oder für Windows oder auch beides.

P.s. wen du wirklich nit weis wie das geht mit dem umgehen von
diesem Passwort stelle ich dir gerne auch mein wissen zur
Verfügung nur bitte versteh, nit hier in dem Beitrag!

Oh Herr Schlaumeier möchte mir geheimstes Wissen verraten. Man kann bei Windows nicht das User Passwort „umgehen“. Man kann es löschen, was aber zumindest das booten von einem externen Medium erfordert und in jedem Fall vom Administrator erkennbar ist.

S.J.

Okay, okay. Du willst (oder kannst) uns also nicht sagen,
wieso, weshalb, warum Du irgendwas merkwürdiges machen willst.
Dann eben nicht.

Weis jetzt zwar nit warum du das wissen musst? hat mit dem Thma nichts zu tun aber ok ich möchte das wissen weil Stief Bruder immer nur am Pc hockt und wen der meiner Mam mal was hälfen soll oder was machen soll geht da kein weg dran, er macht es nit weil ihm sein Spiel wichtiger ist; deswegen wollte ich wissen wie so was geht damit ich ihn für nee weile sein System Sperren kann & wen er dann mal das macht was meine Mutter ihm sagt es ihm dann wider frei schalten den das ist das einzige was bei der Jugend Heute Hilft du musst Ihnen da einen Riegel vor Schieben was Sie am liebsten hat sonst macht Sie nit das was sie soll & ich kann es nit Wohne 50Km entfernt, deswegen Über TeamViewer!

Geht dich zwar eigentlich nichts an aber jetzt weist du es!

Oh Herr Schlaumeier möchte mir geheimstes Wissen verraten. Man
kann bei Windows nicht das User Passwort „umgehen“
. Man kann
es löschen, was aber zumindest das booten von einem externen
Medium erfordert und in jedem Fall vom Administrator erkennbar
ist.

Was das jetzt Soll Weist du wohl selber nit oder?
glaubst mir wohl nit oder kannst dir wohl nicht vorstellen das du mal nicht allwissend bist!?

Ok Probier es aus, mach ein Juser Passwort rein dann startest du den Pc neu über F8 kannst den abgesicherten Modus auswählen und Meldest dich als Administrator an, dann Gehst auf das Benutzer Konto, dann zeigt der dir zwei an eins von dem du grade schaust als Admin & ein , der Juser! im kleingedrucktem steht das das Passwort geschützt ist aber egal, klickst einfach auf Passwort Ändern und gibst dann keins ein so wird das Juser Password überschieben/gelöscht nach einem erneutem Neustart kannst dich ganz normal als juser anmelden!

so wer ist jetzt Herr Schlaumeier? nur weil du mal nicht alles weist heist das nicht das du herablassend auf anderen werden kannst! solltest du dir mal angewöhnen gibt immer einen der was weis was du mal nit weist!

Stecker ziehen, Sicherung ausschalten…
Hallo,

die unsaubere Art geht so ^^ (s. Titel) und kann in der Festplatte Schäden verursachen, dafür ist vermutlich die Kiste ruhig, aber nicht das Ding davor :wink:

-> http://www.google.de/search?q=stromausfall+festplatte

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Computerspielsucht

Nebenbei… während meiner Ausbildung als ITA hatten wir die ungesicherten (Standardpasswort), virtuellen Linuxmaschinen der Kollegen mit dem Befehl shutdown einfach runtergefahren… nicht nett und manche hatten es erst vestanden, nachdem die Kiste 3x wie von Geisterhand herunterfuhr :smiley: Um aber das zu machen, musste man sich erstmal an dem betreffenden System anmelden.

Grüße Roman

Hier entspricht der Inhalt der Form

und Meldest dich als Administrator an

Ist ja auch fuer jeden mit ein wenig Ahnung ein grosses Geheimnis, dass man mit einem Admin-Account unter Windoof so gut wie alles kaputtmachen kann, inkl. das Loeschen der Passwoerter und nix anderes hast Du geschrieben, und abgesichterten Modus braucht man dafuer auch nicht.

Und wenn man halbwegs ernstgenommen werden will, sollte man zumindest Mal wissen, wie „User“ geschrieben wird.

Ist ja auch fuer jeden mit ein wenig Ahnung ein grosses
Geheimnis, dass man mit einem Admin-Account unter Windoof so
gut wie alles kaputtmachen kann, inkl. das Loeschen der
Passwoerter und nix anderes hast Du geschrieben, und
abgesichterten Modus braucht man dafuer auch nicht.

Und wenn man halbwegs ernstgenommen werden will, sollte man
zumindest Mal wissen, wie „User“ geschrieben wird.

Hallo,

die unsaubere Art geht so ^^ (s. Titel) und kann in der
Festplatte Schäden verursachen, dafür ist vermutlich die Kiste
ruhig, aber nicht das Ding davor :wink:

-> http://www.google.de/search?q=stromausfall+festplatte

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Computerspielsucht

Nebenbei… während meiner Ausbildung als ITA hatten wir die
ungesicherten (Standardpasswort), virtuellen Linuxmaschinen
der Kollegen mit dem Befehl shutdown einfach runtergefahren…
nicht nett und manche hatten es erst vestanden, nachdem die
Kiste 3x wie von Geisterhand herunterfuhr :smiley: Um aber das zu
machen, musste man sich erstmals an dem betreffenden System
anmelden.

Grüße Roman

Mir jetzt egal ob ich gesperrt werde oder nit aber hat ihr jetzt alle einen an der Waffel?

Zunähst stell ich hier nee ganz Normale Frage und den meldet sich miste neunmal klug der denkt er hätte so fiel Ahnung und muss den alles ganz genau wissen obwohl *„wieso“ mit dem **„wie“ überhaupt nicht Zutun hat und jetzt meldet ihr beide euch zu Wort die auch nur die Große Klappe haben und mich gleich angreifen?

*“wieso ich das brauch
**“wie so was geht

was soll der Scheiss, wen ihr es nit wisst dann schreit doch nit so fiel Mist!

Außerdem habt ihr die Weisheit auch nit mit löffeln gefressen & was die Rechtschreibung angeht, Pack die an die eignende Nasse und geh mir damit nit auf den Zeiger!

Das im Betreff beschriebene solltest Du mal bei Dir selbst machen…

Das im Betreff beschriebene solltest Du mal bei Dir selbst
machen…

Sorry habe wie ihr meint ja keine Ahnung also musste mir mal vor machen wie das geht!

Hallo.

Ok Probier es aus, mach ein Juser Passwort rein dann startest
du den Pc neu über F8 kannst den abgesicherten Modus auswählen
und Meldest dich als Administrator an,

Und woher hat der User das Kennwort für den Administrator-Zugang? Wenn du jemandem den Zugriff einschränken willst, solltest du ihm niemals das Kennwort für das Administrator-Konto geben.

dann Gehst auf das
Benutzer Konto, dann zeigt der dir zwei an eins von dem du
grade schaust als Admin & ein , der Juser! im kleingedrucktem
steht das das Passwort geschützt ist aber egal, klickst
einfach auf Passwort Ändern und gibst dann keins ein so wird
das Juser Password überschieben/gelöscht nach einem erneutem
Neustart kannst dich ganz normal als juser anmelden!

Dass der Administrator Kennwörter zurücksetzen kann, ist selbstverständlich. Aber dass ein User, der nur eingeschränkte Rechte haben soll, das Administrator-Kennwort kennt, das nenne ich mindestens leichtsinnig.

Sebastian.

1 Like

Und woher hat der User das Kennwort für den
Administrator-Zugang? Wenn du jemandem den Zugriff
einschränken willst, solltest du ihm niemals das Kennwort für
das Administrator-Konto geben.

Ich habe nie geschriben das das auch geht wen ein User & ein Administrator Passwort vorhanden ist!

Dass der Administrator Kennwörter zurücksetzen kann, ist
selbstverständlich. Aber dass ein User, der nur eingeschränkte
Rechte haben soll, das Administrator-Kennwort kennt, das nenne
ich mindestens leichtsinnig.

Danke das du mir recht gibst das dass geht! Mehr hatte ich ja auch nit gemeint!

P.s Ich fände es aber schön wen nicht nur das Thema Passwörter weiter diskontiert würde sondern noch besser wen einer nee Idee zum eigentlichem Thema hätte.

Hallo.

Und woher hat der User das Kennwort für den
Administrator-Zugang? Wenn du jemandem den Zugriff
einschränken willst, solltest du ihm niemals das Kennwort für
das Administrator-Konto geben.

Ich habe nie geschriben das das auch geht wen ein User & ein
Administrator Passwort vorhanden ist!

Sorry, aber wenn man für einen User ein Passwort vergibt, für den Administrator aber nicht, dann kann man auch gleich das User-Passwort weglassen. So ein Szenario ist einfach unüblich.
Es ist unter Windows nicht so einfach möglich, wenn die Kontos alle per Passwort geschützt sind, dieses zu umgehen.

Dass der Administrator Kennwörter zurücksetzen kann, ist
selbstverständlich. Aber dass ein User, der nur eingeschränkte
Rechte haben soll, das Administrator-Kennwort kennt, das nenne
ich mindestens leichtsinnig.

Danke das du mir recht gibst das dass geht! Mehr hatte ich ja
auch nit gemeint!

Es kann kaum jemand damit rechnen, dass nur das User-Konto ein Passwort hat und das Admin-Konto nicht. Sowas macht einfach niemand, der mit den passwortgeschützen Konten irgendwas erreichen will.

Sebastian.

Es kann kaum jemand damit rechnen, dass nur das User-Konto ein
Passwort hat und das Admin-Konto nicht. Sowas macht einfach
niemand, der mit den passwortgeschützen Konten irgendwas
erreichen will.

Ja schon klar das du, der sich damit aus kennst das nie machen würde aber gibt auch andere die das nicht so gut können! p.s. Ich hatte das so nie geschrieben wen ich das nicht schon mal so gemacht habe/ anwenden musste!

P.s Ich fände es aber schön wen nicht nur das Thema Passwörter
weiter diskontiert würde sondern noch besser wen einer nee
Idee zum eigentlichem Thema hätte.

Kommt den dazu noch was oder will noch einer unbedingt was zu Passwörter sagen!?