PC Umtausch nach 25 Tagen

Hallo,
Ich habe mir vor 25 Tagen einen PC in einem PC Geschäft gekauft. Da ich nicht besonders fit im Thema PCs bin, habe ich dem Verkäufer blind vertraut. ich hatte die Vorraussetzung gegeben, dass ich alle aktuellen Spiele auf höchster Grafik spielen will. Nach und nach ist mir aber aufgefallen, dass dies bei weitem nicht der Fall ist.

Das neuste Spiel ist Far Cry 3 und es ruckelt ohne Ende. Auch bei geringen Einstellungen. Spiele die 2 Jahre alt sind oder älter, werden ebenfalls nicht in höchster Grafik rund abgespielt. Getestet habe ich hier Duke Nukem forever und Black Ops Teil 1.

Mir wurde aber vom PC Shop Mitarbeiter versichert, dass ich alle aktuellen Spiel auf maximaler Grafik spielen kann.

Des Weiteren wurde der PC meiner Meinung nach nicht ordnungsgemäß zusammengebaut. Anschlüsse sind locker und Schrauben sind schief eingesetzt worden. Er hat auch noch weitere Mängel.

Was kann ich da tun? Nachbesserung heißt wahrscheinlich bei denen mehr Zahlen. Dazu bin ich aber nicht bereit. Ich wollte das was mir versprochen wurde für das Geld haben. Ich bin mir sogar sicher, dass es an der Grafikkarte liegt. Da wurde mir nämlich versprochen, dass ich keinen Unterschied zum ca. 100 Euro teureren Modell sehen könne. Im Nachhinein habe ich mich schlau gemacht und es sind gravierende Unterschiede.es handelt sich um die GTX 660 im Vergleich zur 660 ti. Falls diese Info von Bedeutung ist.

Ich bin sehr enttäuscht und hoffe, dass ich im recht bin.

Hallo, bevor die Sache weiter vertieft wird, sollte man zuerst mit den identischen Argumenten zurück zum VK gehen und sie so vortragen und um eine Lösung bzw. Vorschlag bitten.
Ich bin sehr zuversichtlich, das das die richtige Vorgehensweise wäre und man damit zum guten Abschluß kommt.
Gruß AK

Hi,
zurück ins Geschäft und entweder auf Umtausch oder aber, falls das andere Gerät teurer ist, auf Rücknahme und Auszahlung des Kaufpreises bestehen, da versprochene Leistungen nicht eingehalten wurden. Zur Not mit dem Hinweis, dass Du nachweislich falsch beraten wurdest von dem Verkäufer.
Viel Glück

Hallo,
ich bin auch kein PC Experte, aber ich denke, dass hier ein Fall für die Händlergewährleistung vorliegt. Der Händler muss innerhalb eines halben Jahres nach Kauf nachweisen, dass ein festgestellter Mangel (unzureichende Grafikperformance) nicht schon beim Kauf vorhanden war. Wenn Du also die Zusage, dass Dein PC grafisch auf dem neuesten Stand sein soll, irgendwie beweisen kannst (schriftliches Angebot, Zeugen usw.) muss der Händler kostenfrei nachbessern.
Gruß
Hans

hallo,Xander88,

die mündlichen Absprachen, wonach der PC in der Lage sein soll, alle aktuellen Spiele in bestmöglicher Grafik abzuspielen, sind ggf. auch ein Vertragsbestandteil,aber das lässt sich im Nachhinein kaum schlüssig beweisen.
Für solche M;aximal-Anforderungen müssen alle Soft- und Hardwarekomponenten optimal zusammen funktionieren, und das scheint hier nicht der Fall zu sein.
Zumindest würde ich drauf drängen, dass der Verkäufer sich die „Bescherung“ einmal genau ansieht und Stellung nimmt.
Du könntest ihn fragen, welches deiner grafisch anspruchsvollen Spiele er selbst kennt und ihn bitten, sich dann die grafische Qualität auf deinem PC anzusehen. Und dann mal abwarten, was er dazu sagt…
es ist ja nicht auszuschließen, dass er Fehler am System oder an den einzelnen Komponenten erkennt und nachbessert, zumal das Teil ja offensichtlich nachlässig zusammengeschraubt war.
Unzufriedene Kunden nützem letztlich keinem Händler, also würde ich es erstmal auf dieser Basis versuchen.

Wenn alles das nix nützt, müsstest du wahrscheinlich einen neutralen Sachverständigen (das kann zuerst mal auch eine sachkundige Person sein, die du kennst)einschalten, der das Teil testet oder auf falsch ausgesuchte Komponenten untersucht. Wenn das Ding wirklich nicht gut funmktioniert, helfen beim Reklamieren echte Fakten am besten weiter.
Viel Erfolg!!!