PC vergisst Datum und Uhrzeit trotz voller Batterie

Hallo BIOS-Experten!

Ich arbeite an einem PC, der über Nacht Uhrzeit und Datum vergißt, aber auch Prozessortakt usw.
Trotz voller Stützbatterie und garantiert keinem Jumper zum Zurücksetzen des BIOS.
Mit der Hardware komme ich also nicht weiter.

Nun möchte ich zu Lösung des Problems diesen PC mit einem Zeitserver synchronisieren, damit danach die Updates des Betriebssystems und der Anti-Virenlösung automatisch ablaufen.

Das Synchronisieren mit den bisher von mir ausprobierten Zeitservern der PTB oder auch denen von verschiedenen Universitäten scheiterte
aber:
Aus Sicherheitsgründen wird die Synchronisation verweigert, weil das Systemdatum nicht stimme.
Nun, das Datum wollte ich bei dieser Gelegenheit auch gleich mit stellen.

Was kann ich nun noch tun?
Gibt es Timeserver, denen ein falsches Systemdatum egal ist?
Wer verweigert eigentlich die Synchronisation?
Das NTP-Protokoll, der Server oder mein Betriebssystem (WinXP) ?

Vielleicht wißt Ihr ja Abhilfe!

Hallo
also am simpelsten wär es, meiner Meinung nach, mit Biet-o-matic. Den interessiert es nicht die Bohne welche Zeit irgendwo eingestellt ist.

Es gibt auf dem Rechner einen Dienst „windows-Zeitgeber“ wenn dieser deaktiviert ist geht auch nichts.

Warum verliert der Rechner aber die Daten? Es hört sich ja fast schon an als hätte der Bios-Chip einen Fehler?

Hallo
Ob es Timeserver gibt,denen ein falsches Systemdatum egal ist,kann ich Dir nicht beantworten.
Um Dein Problem in den Griff zu bekommen,würde ich folgendes versuchen.
Als erstes würde ich die Batterie nochmal tauschen.Man weiß ja nicht,wie lange die lag.Danach würde ich ins Bios gehen und sämtliche Einstellungen kontrollieren.Wenn das Datum und die Uhrzeit mit dem jetzigen übereinstimmt,würde ich aus dem Bios raus gehen und den PC starten.Sollte dort das aktuelle Datum und die Uhrzeit stehen,würde ich erstmal normal am PC weiter arbeiten.Am nächsten Tag würde ich wieder ins Bios gehen und die Einstellung kontrollieren.Stimmt es dort,würde ich das Betriebsprogramm starten und dort das Datum kontrollieren.Ist auch dort alles in ordnung,ist der Fall gelöst.
WindowsXP verweigert nicht das NTP-Protokoll,denn es bezieht alles aus dem Bios raus.
Falls es wieder nicht gehen sollte,würde ich über ein Bios-Update nachdenken.
Das wäre alles,was ich Dir dazu sagen kann.
MfG
Bernd

Hallo EW-Handy,
Ein neues Bios kann in der Regel beim Board-Hersteller oder beim PC-Hersteller runtergeladen werden. Gleiches gilt auch für den Chipsatz z.B. Via. Das Uhrenmodul ist auch ein beliebter Platz für Schädlinge.
Gruß
Klaus