PCI-E Netzwerkkarte nach Deaktivieren verschwunden

Hallo,

in meinem Notebook ist eine PCI-E Gigabit Netzwerkkarte von Reaktek (8168) verbaut, welche jedoch nach dem Deaktivieren unter Windows komplett verschwindet, d.h. keine Anzeige mehr in der Hardware-Liste, Netzwerkverwaltung etc.
Bisher habe ich schon versucht zu rebooten, Treiber neu zu installieren und die Chipsatztreiber zu aktualisiern, doch alles ohne Erfolg.
Bei dem Versuch die Treiber neu zu installieren erscheint zwar im Gerätemanager eine Netzwerkkarte mit einem „#2“ dahinter, doch diese hat ein gelbes „!“ dahinter und lässt sich zu nichts sinnvollem überreden.

Dieses Problem hatte ich vor längerer Zeit schonmal, doch da tauchte sie nach einem Reboot wieder auf und alles war wieder in Ordnung.

So langsam gehen mir die Ideen aus, wo das Problem liegen könnte.
Ein Hardwareproblem kann ich ausschließen, da mein Ubuntu 9.04, das sich auf einer anderen Partition befindet, problemlos mit der Karte arbeiten kann.

Mein Notebook ist ein Asus F3Ja AP026H mit Windows XP Professional SP3.

Kann mir jemand sagen, wie ich Windows dazu überreden kann, die Karte wieder anzuzeigen und diese auch wieder nutzbar zu machen?

Vielen Dank schon jetzt für eure Mühe!

Gruß
Thomas

hört sich danach an das der rechner die Karte im BIOS ausgeschaltet hat. schau mal im BIOS nach und wenn das nicht hilft doch auf ein gutes System umsteigen :smile:. nee aber mit einer Linux Live CD (z.B. Knoppix oder Ubuntu) nachschauen ob die Karte dort angezeigt wird.

Hi,

danke für die schnelle Antwort!
Da die Karte unter Ubuntu 9.04 einwandfrei funktioniert kann ich das BIOS bzw. einen Defekt der Netzwerkkarte eigtl. ausschließen.

Das mit dem Umsteigen auf ein „gutes System“ versuche ich ja schon :wink: … nur manche Software funktioniert halt auf Linux nicht oder nur stark eingeschränkt -,- möchte hier aber auch keine Grundsatzdiskussion lostreten :stuck_out_tongue:

Gruß
Thomas

Hi Thomas

in meinem Notebook ist eine PCI-E Gigabit Netzwerkkarte von
Reaktek (8168) verbaut, welche jedoch nach dem Deaktivieren
unter Windows komplett verschwindet, d.h. keine Anzeige mehr
in der Hardware-Liste, Netzwerkverwaltung etc.

schau mal im Gerätemanager, ob die Karte auftaucht, wenn du unter Optionen „ausgeblendete Geräte anzeigen“ aktivierst.
Wenn ja, deinstallier sie und lass sie neu erkennen.

Gruss
ExNicki

Hallo,

das einzige was im Gerätemanager auftaucht ist ein
„Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC - Packet Scheduler Miniport“, welcher sich nicht deinstallieren lässt, da das Gerät eventuell zum booten des PC benötigt würde.

Sonst erinnert leider kein Eintrag daran, dass da mal eine Netzwerkkarte war :frowning:

Gruß
Thomas