PCI Express x16 defekt?

Hallo Experten,
pünktlich zum Jahreswechsel blieb mein Bildschirm Samsung SyncMaster 172x beim Hochfahren dunkel und meldete nur was von „Kein Signal. Bitte DVI-Eingang überprüfen“. Der Anschluß eines VGA/RGB-Kabels statt des DIV blieb ebenfalls erfolglos, nur daß jetzt der Analog-Eingang überprüft werden sollte.
Also habe ich mir eine funktionierende NVidia Geforce 210 besorgt
http://www.nvidia.co.uk/object/product_geforce_210_u…
Gleiches Ergebnis, kein Signal, weder DVI noch VGA/RGB.
Eine steinalte S3-Grafikkarte funktioniert, natürlich in einem anderen Slot (PCI).
Bleibt für mich nur die Möglichkeit, daß der PCI Express x16 Steckplatz sich über Nacht verabschiedet hat.
Ist das möglich, oder gibt es noch andere Fehlermöglichkeiten, nach denen ich suchen könnte? Daß die Grafikkarten und die Kabel fest eingesteckt waren habe ich schon kontrolliert.
Am wichtigsten: wie weiter? Läßt sich der PCIe x16-Steckplatz reparieren oder muß dass ganze Motherboard ausgewechselt werden? Neukauf eines Rechners kommt im Moment aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Da ich keine Spiele mache, käme als Notlösung auch eine alte Grafikkarte für die normale PCI-Schnittstelle in Frage. Könnt ihr da was empfehlen, um wenigstens vernünftige Graphikdarstellung für meinen Bildschirm hinzubekommen?
Für den Fall, daß es wichtig ist:
BS: W2000 prof.
Motherboard: MSI K9NU Neo-V
http://www.dooyoo.de/mainboard/msi-k9nu-neo-v/details/

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps, wie ich weiter vorgehen könnte
Jan

Hallo

Eigentlich müsste sich da das Mainboard beschweren, dass es keine Grafikkarte findet. Hast du keinen Pieper/lautsprecher etc. bzw. bekommst du beim Start einen kurzen OK-Piep?
Kannst du das (DVI-)Kabel ausschließen, die uralt-Karte wird es wahrscheinlich nicht nutzen, und vielleicht über VGA anschließen?

Gruß
Florian

Hallo Florian,

Eigentlich müsste sich da das Mainboard beschweren, dass es
keine Grafikkarte findet.

Nein, mein Mainboard beschwert sich nicht. Ich habe mir jetzt auch eine Live-CD mit Linux drauf besorgt, und da sieht man am Blinken des Laufwerkes, dass der Rechner sonst ganz normal hochfährt, bis zum Anmeldebildschirm, denke ich jedenfalls.

bekommst du beim Start einen kurzen OK-Piep?

Wie gesagt, nein.

Kannst du das (DVI-)Kabel ausschließen

Hm, das ist mir dann auch eingefallen. Das DVI-Kabel kann auch defekt sein. Aber im Moment habe ich keinen Ersatz, ich wohne etwas abseits vom nächsten Computershop, werde mir aber so schnell wie möglich ein neues DVI-Kabel zum Ausprobieren besorgen.
Aber wenn ich das analoge Kabel (RGB/VGA) an die GeForce-Karte anschliesse, bleibt der Bildschirm auch schwarz. Und dieses Kabel ist garantiert in Ordnung, weil es an der alten Karte funktioniert.
Ich bekomme immer nur die Meldung „Keine Verbindung. Signalkabel prüfen. Digital“ (bzw. Analog, je nach Kabel).

die uralt-Karte wird
es wahrscheinlich nicht nutzen, und vielleicht über VGA
anschließen?

Das ist eine S3 Virge DX, die hat nur einen Analog-Ausgang (VGA). Wenn ich die anschliesse bekomme ich ein Bild, aber die Anzahl Farben ist viel zu gering, was eigentlich klar ist, weil die nur 4 MB hat.

Vielen Dank
Jan

Hallo

Eigentlich müsste sich da das Mainboard beschweren, dass es
keine Grafikkarte findet.

Die steckt ja trotzdem drin und kann ja im Prinzip arbeiten.

Wenn nur die Ausgangstreiber zum Monitor defekt sind,
wird da wahrscheinlich keine Fehlermeldung gebracht,
trotzdem kommt kein Bild.
Gruß Uwo