Pcmcia-cd-rom?

Hallo!

Bei mir in der Abstellkammer liegt mein treues Uralt-Notebook herum (486er, 100 Mhz, aufgerüstet auf die maximalen 20 MB RAM, 340 MB Festplatte).

Nun erinnere ich mich, dass es vor Urzeiten mal externe CD-ROM-Laufwerke gab, die man über die PCMCIA-Schnittstelle an Notebooks anschließen konnte. Meine Frage: kann man sowas heutzutage noch irgendwo herbekommen?

Okay, ich offenbare Euch den Hintergedanken: ich möchte versuchen, das alte Win 3.11 durch Win95 zu ersetzen. Dazu interessiert mich ebenfalls Eure Meinung: läuft das in der Minimalinstallation (weil nur 340 MB HDD) mit 20 MB RAM und 100 Mhz überhaupt einigermaßen erträglich? Kriegt man es damit hin, überhaupt eine Anwendung zu starten? Win98 hab ich als Versuchsobjekt gleich ausgeschlossen, das braucht ja nach Handbuchangabe sowieso mindestens 24 MB Ram…

Gruß, Wuff

Nun erinnere ich mich, dass es vor Urzeiten mal externe
CD-ROM-Laufwerke gab, die man über die PCMCIA-Schnittstelle an
Notebooks anschließen konnte. Meine Frage: kann man sowas
heutzutage noch irgendwo herbekommen?

Leicht/kleine Notebooks haben kein internes CD/diskette.
Sowas kann man Deshalb immernoch extern kaufen.

Okay, ich offenbare Euch den Hintergedanken: ich möchte
versuchen, das alte Win 3.11 durch Win95 zu ersetzen. Dazu
interessiert mich ebenfalls Eure Meinung: läuft das in der
Minimalinstallation (weil nur 340 MB HDD) mit 20 MB RAM und
100 Mhz überhaupt einigermaßen erträglich? Kriegt man es damit
hin, überhaupt eine Anwendung zu starten? Win98 hab ich als
Versuchsobjekt gleich ausgeschlossen, das braucht ja nach
Handbuchangabe sowieso mindestens 24 MB Ram…

Wenn die Festplatte reicht kann man Win95 benutzen. Mein Pentium-75Mhz schafft das auch

Hallo Wuff,

was die Austattung Deines Laptops angeht, so sollte sie für Win95 allemal reichen. Habe selber schon ne Win98 auf nem P1 133 MHz Laptop installiert, der NUR 16 MB Ram hatte. Auch das lief, nur Win98 braucht min. 200 MB auf der Platte.

Win95 sollte mit ca. 80 MB auskommen (dann ist es aber schon fast ne Komplettinstallation).

MfG
Ingo

Hallo,

also das mit der PCMCIA-CD weiß ich nicht, aber was sicher funktioniert, ist ein ZIP-Laufwerk. Darauf könntest Du auch Deine WIN95-Installationsdaten kopieren.

WIN95 läuft auf Deinem Notebook sicher, ich habe es auf einem 486SX mit 4MB RAM auch laufen. WIN98 braucht soviel ich weiß den Coprocessor, damit ist man eingeschränkt.

Cheers, Felix

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]