Mahlzeit!
Ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich (dienstlich) mehrere PCMCIA Speicherkarten, die ich auslesen muss.
Grundsätzlich gibt es hier scheinbar zwei Versionen:
-
Die eine Sorte Karten wird im IBM Thinkpad T23 erkannt, aber dieses meldet trotz installierten PCMCIA-Treibern, daß ich einen Treiber für „PCMCIA MTD-0002“ installieren soll. Googeln brachte mich zu der Erkenntnis, daß hier wohl ein Bug vorliegt.
-
Die andere Sorte Karten ist viel wichtiger (wem es hilft: Es handelt sich um eine Indusi-Speicherkarte einer DSK-20 auf einer Lok der Baureihe 146). Diese Sorte Karten wird im IBM Thinkpad T23 gar nicht erst erkannt (es regt sich beim Reinschieben absolut gar nichts). Nun haben wir einen anderen Laptop getestet (Marke/Modell hab ich nicht drauf geachtet). Dieser Laptop hat 2 Schächte. Im unteren klappt es, im oberen nicht (komisch, oder?).
Da wir diese Karten mit allen Laptops auslesen können müssen, habe ich überlegt, einen externen Kartenleser für PCMCIA-Karten für den Anschluss an USB zu besorgen, aber hier bin ich auf arge Probleme gestoßen. Einen habe ich gefunden von der Firma DeLOCK, aber der liegt preislich bei ca. 150 EUR, was ich etwas viel finde. Das könnte aber an zusätzlichen Features liegen, die ich nicht brauche, denn der Name des Gerätes sagt noch etwas über UMTS/3G usw.
Nun mal meine eigentliche Frage:
Wieso erkennen die IBM Thinkpad T23 die zweite Sorte Karten gar nicht erst? Kann es an der Spannungsversorgung liegen? Ich habe gelesen, es gibt Karten mit 3,3V und mit 5V. Wie kann ich feststellen, um welche Karten es sich handelt? Wo gibt es USB-Kartenleser, die 3,3V und 5V unterstützen?
Gruß
MrM