PDF-Bewerbung schwarz weiss "unsauber"

Moin…Moin…

Ich möchte meine Unterlagen (Arbeitszeugnisse…etc…) als PDF in schwarz/weiss abspeichern und dann erst einscannen. Zum schwarz/weiss konvertieren nutze ich Gimp - das ist soweit auch alles klar…aber leider sieht das Ergebnis, das ich auf dem PDF-Viewer sehe, ziemlich „unsauber“ aus -von anschliessend Ausdruck ganz zu schweigen. Will sagen, die Buchstaben sehen auch nicht so aus wie auf dem Original, während die farbigen PDFs ganz ordentlich sind.

Muss ich bei Gimp irgendetwas einstellen - oder gibt es ein (PDF)-Programm, mit dem ich das gewünschte Ergebnis hinkriege?

Danke im  voraus…

Moin,

es wäre schon gut zu wissen mit welchem Programm Du einscannst.

Ich arbeite mit OpenOffice und habe keine Probleme, die Scans werden direkt in PDF übersetzt.

Du musst allerdings ein Schriftstück eröffnen und dann Seite für Seite einfügen.

Gruß Volker

Guten Abend!

… oder gibt es ein
(PDF)-Programm, mit dem ich das gewünschte Ergebnis hinkriege?

Open Office erzeugt einwandfreie pdf-Dateien.
Der Scanner des Druckers HP Deskjet 3050 tut’s auch. Gibt ganz sicher noch viele weitere Möglichkeiten, aber ich kann nur die Methoden nennen, die ich selbst täglich nutze.

Gruß
Wolfgang

Hallo Friedhelm,

ich bin ja gar nicht sicher, ob Deine Frage nicht in einem Computerbrett besser aufgehoben wäre.

Aber wie auch immer: ich verstehe die Problematik nicht. Du hast doch Deine Zeugnisse in irgendeiner Form digital (und farbig) vorliegen, oder? Und nun möchtest Du die digital in schwarz-weiss umsetzen um sie dann auszudrucken und wieder einzuscannen? Oder wo ist da mein Denkfehler?

Denn diese Vorgehensweise weicht doch vom üblichen ein wenig ab :wink: Will sagen: meist scannt man doch die Zeugnisse farbig wie sie halt sind ein, erzeugt dann ein pdf (bleibt farbig) und schickt das dann zum Empfänger. Wenn der nur einen schwarz-weiss Drucker hat, dann macht die Umwandlung von Farbe in schwarz-weiss der Drucker automatisch (und das meist gar nicht soo unerträglich schlecht).

Im Gegentum, ich würde sogar davon abraten, die Unterlagen gleich von Anfang an in schwarz-weiss zu verschicken, das machte mir sonst den Eindruck, Du würdest Kopien verschicken. Und das wiederum könnte dazu führen, dass man Dir entweder mangelnde Sorgfalt (Originale verloren?) oder gar böse Absichten („Modifikationen“ der Zeugnisse) unterstellt. Beides möchte man als Bewerber meist nicht :wink:

Unterlagen […] als PDF […] in schwarz/weiss abspeichern und dann erst einscannen.

Oder meinst Du „ausdrucken“ statt „einscannen“? Aber auch dann würde ich mich auf die Automatik des Druckers verlassen: wenn Du einen Farbdrucker hast, kannst Du meist irgendwo in den Eigenschaften einstellen, dass er das in schwarz-weiss ausdrucken soll.

*wink*

Petzi

Moin,Moin aus Ostfriesland…

Zitat: "…das machte mir sonst den Eindruck, Du würdest Kopien verschicken.

Und das wiederum könnte dazu führen, dass man Dir entweder
mangelnde Sorgfalt (Originale verloren?) oder gar böse
Absichten („Modifikationen“ der Zeugnisse) unterstellt. Beides
möchte man als Bewerber meist nicht :wink:…Zitat-Ende.

Danke für die Antwort - also mir geht es eigentlich, darum, die Grösse der PDF-Datei zu reduzieren, weil es ja sonst etwas dauern kann, bis diese sich beim Personaler öffnet.
Und da hat man mir, u.a. empfohlen, die PDF in schwarz/weiss zu verschicken. Soll schon Platz sparen.
Auf dem normalen Postwege versende ich doch auch nur Kopien - und diese ebenfalls in schwarz/weiss. Müssen die jetzt denn ebenfalls in Farbe sein…?? Sorry, bin jetzt 55 - vielleicht bin ich deshalb etwas desorientiert.

Und wie sollte ich denn meine Zeugnisse „modifizieren“ - das käme doch eh raus - egal ob schwarz/weiss oder farbig. Spätestens dann, wenn der Personaler beim ehemaligen Chef nachfragt…

Also, soetwas lag nie in meiner Absicht, sorry, wenn’s so rüberkam…

Wäre auch nett, wenn du nochmal antworten könntest…

*wink*

Petzi

Huhu Friedhelm,

Danke für die Antwort - also mir geht es eigentlich, darum,
die Grösse der PDF-Datei zu reduzieren, weil es ja sonst etwas
dauern kann, bis diese sich beim Personaler öffnet.

ah, verstehe :smile: Aber da ist’s keine gute Idee, die Farbe wegzunehmen. Da gibt’s bessere Möglichkeiten. dazu später mehr.

Auf dem normalen Postwege versende ich doch auch nur Kopien -
und diese ebenfalls in schwarz/weiss.

Nö, das sollte reichen :smile: Aber per Mail geht man halt davon aus, dass Du die Originale einscannst und damit sollte das farbig sein.

Und wie sollte ich denn meine Zeugnisse „modifizieren“ - das
käme doch eh raus - egal ob schwarz/weiss oder farbig.
Spätestens dann, wenn der Personaler beim ehemaligen Chef
nachfragt…

Natürlich kommt sowas raus! Und ich möchte nochmal klarstellen, dass ich Dir überhaupt keine bösen Absichten unterstelle, aber ein merkwürdiger Personaler könnte das unter Umständen tun. Klar, man kann farbige Zeugnisse genauso fälschen, wenn man will (und kann *fg*), aber den Vorwurf der „Schlampigkeit“ wirst nicht los.

Kurz gesagt: lass die Teile farbig, dann ist alles gut :smile:

Wie kriegst Du nun das pdf klein?

Dazu erstmal ein paar Fragen Frage: wieviele Seiten sind das denn und wie gross ist das gesamte Dokument (also alle Zeugnisse in einer pdf-Datei) bisher? 2 MB ist heutzutage überhaupt kein Problem…

Die nächste Frage ist, wie Du das pdf-Dokument denn erstellt hast?

Mit welcher Auflösung hast Du die Zeugnisse eingescannt?

*wink*

Petzi

Moin…Moin…

also erstmal bin ich in dieser Hinsicht ein totaler Anfänger - also…

insgesamt habe ich 9 Dokumente - ohne Lebenslauf und Anschreiben- Und die habe ich mit der Scannfunktion von meinem Brother-Drucker eingescannt. Der hat allerdings gar nicht die Auflösung abgefragt…

Und dann habe ich die Dokumente mit dem „PDF24-Editor“ zusammengefasst…

Hallo Friedhelm,

und wie gross ist die Datei momentan?

*wink*

Petzi

„:…und wie gross ist die Datei momentan?“

Das sind 9 Seiten = 2,52 MB

Ich habe es übrigens gerade auch mit Open Office (portable Version) versucht…Aber irgendwie war alles durcheinander. Der Briefkopf war weg, meine Anschrift auch…etc…etc.
Und alles andere am falschen Platz…

Na, mal sehen…

Hallo Friedhelm,

also bei dieser Dateigrösse würd ich mir gar nix denken, und das Werk einfach so lassen wie’s ist :wink: Üblicherweise ist in dieser pdf-Datei übrigens das Titelblatt (wenn Du sowas hast!), der Lebenslauf und alle Zeugnisse. Der normale Anschreibentext kommt in den normalen Mailtext.

*wink*

Petzi