PDF drucken aus CMD

Moin,

ich suche nach einer Möglichkeit, unter Windows (z.B. Server 2008) ein PDF-Dokument direkt von der Kommandozeile aus zu drucken.

Bisher habe ich nur

AcroRd32.exe /s /h /p Dateiname

gefunden, was funktioniert, aber den entscheidenden Nachteil hat, dass am Ende ein leerer Reader offen bleibt. Bei automatisierten Druckjobs, wo mehrere am Tag laufen, wäre das ziemlich blöd, wenn da pro Tag 30 Reader aufgemacht und nie wieder geschlossen werden würden.

Hat da jemand einen Tipp für mich, wie das zu realisieren wäre?

Danke,
-Efchen

Einen Workarround hätte ich ich: Windows bringt das Kommandozeilenprogramm taskkill mit, damit könntest nach dem Druckjob und einer entsprechenden Sicherheitswartezeit den Reader gescripted beenden.

Hallo und danke für Deinen Tipp.

Aber das ist vermutlich für mich so nicht praktizierbar. Denn ich gebe in einer XML-Konfigurationsdatei einfach das Druckkommando an, zusammen mit Parametern und Dateiname.

Dazu müsste ich die ganze Logik des Programms, das die XML-Datei abarbeitet, ändern und das möchte ich vermeiden.

Aber gut zu wissen, dass es auch unter Windows ein kill-Kommando gibt, das ist generell eine gute Info für mich - danke vielmals.

Ich würde mich freuen, wenn jemand noch eine andere Möglichkeit kennt, PDFs auszudrucken. Installation eines Fremdprogramms sollte auch nicht unbedingt hinderlich sein. Wobei ich es eher komisch finde, dass Adobe sowas nicht in den Reader integriert hat.

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin Moin,

wenn du mal nach „Batch pdf print“ suchst, findest du viele Möglichkeiten und Programme. Hier einige Beispiele:

http://www.softpedia.com/get/Office-tools/PDF/PDF-Ba…
http://www.addendum.de/BatchPrint4G.html
http://blog.gilbertconsulting.com/2011/04/how-to-bat…

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Switch /t

AcroRd32.exe /s /h /p Dateiname

Es gibt für (zumindest für bestimmte Reader-Versionen) auch noch den Switch /t, welcher für ein anschließendes Schließen des Readers sorgen soll. Ob der von aktuellen Versionen noch unterstützt wird, weiss ich nicht…

HTH

Hallo,

das wäre eine schöne Sache gewesen, aber der funktioniert leider nicht mehr :frowning:

Danke jedoch für Deine Hilfe.

Gruß,
-Efchen

Moin,

wenn du mal nach „Batch pdf print“ suchst, findest du viele
Möglichkeiten und Programme.

Hmmm…ich glaube „batch“ ist nicht das, was ich suche. Bei den drei von Dir verlinkten Beispielen ging es bei „Batch“ immer um das Drucken mehrerer PDFs auf einmal. Außerdem gabs immer nur grafische Oberflächen, die ich nicht brauche und nicht will. Bei dem einen war sogar explizit die Commandline-Funktion nicht mehr enthalten.

Nein, ich brauche ein Programm, das von der Commandline zu starten ist und keine GUI hat.

Danke für Deine Mühe,
-Efchen

Ich nutze gelegentlich den PDF-XChange Viewer (http://www.heise.de/download/suche-50000105000/?T=PD…), hauptsächlich, weil der im Gegensatz zum Adobe Reader auch installationsfrei startet. Der kennt u. a. einen Parameter /print, und der Druck erfolgt ohne jede Interaktion mit dem Desktop. Damit lässt sich das Programm sogar auch im abgemeldeten Zustand über einen Dienst starten.

HTH

Danke
Hallo herrmann,

danke für Deinen Tipp, das Programm macht bei meinen ersten Tests genau das, was ich will.

Vielen Dank und liebe Grüße,
-Efchen