Pdf-Seiten vergrößern

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Pdf-Dokumente, die scheinbar verschiedene Seitengrößen haben, wenn ich sie mit pdftk aneinanderhänge werden bestimmte Seiten jedenfalls deutlich kleiner dargestellt.
Beim Drucken von 2 Seiten pro Blatt führt das dann dazu, dass die „großen“ eine A5 Seite belegen, während die „kleinen“ nur einen Bruchteil davon. Die Auflösung ist aber gut, ich kann jedefenfalls auch bei hohen Zoomstufen alles erkenenn.

Daher wollte ich wissen, ob es eine möglichkeit gibt, die kleinen Seiten hoch zu skalieren, damit die Seitengröße einheitlich ist.

Gruß Zorki

Hi

ich habe ein paar Pdf-Dokumente, die scheinbar verschiedene
Seitengrößen haben, wenn ich sie mit pdftk aneinanderhänge
werden bestimmte Seiten jedenfalls deutlich kleiner
dargestellt.
Daher wollte ich wissen, ob es eine möglichkeit gibt, die
kleinen Seiten hoch zu skalieren, damit die Seitengröße
einheitlich ist.

imho kannst du nur über den Umweg von PDF>jpg>skalieren>JPG&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:DF machen
Ich benutze pdftiger dafür, weil es in beide Richtungen konvertiert. Aber die Dokumente werden natürlich nicht besser nach 2-maliger Umwandlung

Gruss
ExNicki

Mit Acrobat Pro oder PitStop könnte man das machen. Allerdings beides keine Freeware.

Ich würde übrigens zugunsten der Qualität die großen Seiten verkleinern. Hochrechnen geht bei Pixelgrafiken immer zu Lasten der Qualität. Nehme mal an, daß in den PDF auch Bilder enthalten sind. Handelt es sich allerdings um reine Text-PDF (also mit eingebetteten Schriften z.B.) oder reinen Vektorgrafiken, spielt das wiederum keine Rolle.

Klar, ganz simpel und umsonst…
PDF Creator als Freeware PDF drucker installieren, richtet einen zusätzlichen Drukcer ein den JEDE Software ansprechen kann.

Deine Dateien zum PDF Creator drucken, nicht fertigstellen sondern auf WartenSammeln klicken und die nächste Datei reindrucken.
Beim drucken z.b. auf A4 oder A3 stellen… fertig!

Adobe gibt es bei mir nicht! Weder zum anschauen noch zum bearbeiten oder erzeugen von PDF`s. Alles mit Freeware…

Adobe gibt es bei mir nicht! Weder zum anschauen noch zum
bearbeiten oder erzeugen von PDF`s. Alles mit Freeware…

Naja, für normale Büro-Anforderungen spricht da ja auch nix dagegen. Wer allerdings in Sachen Druckvorstufe unterwegs ist, hat in der Regel eh schon Acrobat Pro am Start. Preflights, Seperationskontrolle u. derlei Funktionen sind nun mal unabdingbar.

Wer übrigens OSX sein eigen nennt und in Sachen Scripting nicht ganz ungeschickt ist, kann sogar auf den PDF-Creator verzichten (den es für Mac eh nicht gibt), da ein PDF-Export im Druckmenü OS-seitig bereits integriert ist.

1 Like

Ich hatte das dummerweise nicht erwähnt, ich arbeite unter Linux, daher hätte mich eine Lösung für diese Arbeitsumgebung interessiert.
Ich habe aber inzwischen eine Möglichkeit gefunden:

pdfnup packt mehrere Seiten auf eine, dabei werden die Seiten entsprechend hochskaliert. Zunächst hatte ich aber große und kleine Seiten in einem Dokument, sodass das Verhältnis geblieben ist.
Workaround: Kleinere Seiten aus dem Pdf herausziehen, beides unabhängig von einandern pdfnup-en und dann wieder zusammenfügen.

Gruß Zorki