Pegelschalter bei Hebeanlage

Hallo Forum,

ich habe eine Hebeanlage im Keller (Setma Watergenie). Die war verstopft und übergelaufen, und ich musste sie auseinandernehmen und reinigen. Schöne Arbeit übrigens…
Der Motor funktioniert auch noch, aber der Pegelschalter nicht. Mir ist gar nicht ganz klar, wie der eigentlich funktionieren soll. Auf der Leiterplatte ist ein kleines rundes Teil mit 2 Stutzen. Der eine ist frei, am anderen ist ein dünner durchsichtiger Schlauch, der in den Wasserbereich führt. Ist das ein Druckdifferenz-Schalter? Sollte in dem Schlauch Luft oder Wasser sein? Ist die Lage dieses Bauteils wichtig?
Und weiß jemand, ob es die Firma Setma noch gibt oder ob die jetzt vielleicht anders heißt?

Danke.
Olaf

Hallo,
ich die Anlage nicht,aber der Schlauch wird ein Druckschalter sein und der muss sauber sein und am Schalter sollte kein Wasser sondern Luft sein,

Hallo,

Auf der Leiterplatte ist ein kleines
rundes Teil mit 2 Stutzen. Der eine ist frei, am anderen ist
ein dünner durchsichtiger Schlauch, der in den Wasserbereich
führt. Ist das ein Druckdifferenz-Schalter? Sollte in dem
Schlauch Luft oder Wasser sein? Ist die Lage dieses Bauteils
wichtig?

das ist ein Druckmesser, der den Druckunterschied zwischen zwei Kammern (mit jeweils einem Anschluss) durch Verbiegung eines Keramikplättchens misst. Sieht zum Beispiel soaus: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=82339;LINKID=1024
Am einen Anschluss kann Luft oder Flüssigkeit sein (je nach Typ aber auch nur Luft), am anderen normalerweise Umgebungsluft, es kann sich aber auch um einen Blindanschluss handeln und diese Kammer wäre dann ‚mit Vakuum gefüllt‘. :wink:
Die Lage des Druckmessers spielt normalerweise keine große Rolle.
Gruß
loderunner

Hallo loderunner,

Am einen Anschluss kann Luft oder Flüssigkeit sein (je nach
Typ aber auch nur Luft), am anderen normalerweise
Umgebungsluft, es kann sich aber auch um einen Blindanschluss
handeln und diese Kammer wäre dann ‚mit Vakuum gefüllt‘. :wink:

Mit Vacuum ist es eine Absolutdruck-Messung.
Allerdings macht die bei einer Niveau-Messung keinen Sinn, da dann Wetterbedingte Luftdruckänderungen als Niveauänderung gemessen werden.

MfG Peter(TOO)

Hallo,
Du hast völlig recht und ich hätte erstmal nachdenken sollen, bevor ich alles hinschreibe, was ich weiß… :wink:
Gruß
loderunner

Funktioniert wieder, vielen Dank (owT)
owT