Hallo Forum,
ich habe eine Hebeanlage im Keller (Setma Watergenie). Die war verstopft und übergelaufen, und ich musste sie auseinandernehmen und reinigen. Schöne Arbeit übrigens…
Der Motor funktioniert auch noch, aber der Pegelschalter nicht. Mir ist gar nicht ganz klar, wie der eigentlich funktionieren soll. Auf der Leiterplatte ist ein kleines rundes Teil mit 2 Stutzen. Der eine ist frei, am anderen ist ein dünner durchsichtiger Schlauch, der in den Wasserbereich führt. Ist das ein Druckdifferenz-Schalter? Sollte in dem Schlauch Luft oder Wasser sein? Ist die Lage dieses Bauteils wichtig?
Und weiß jemand, ob es die Firma Setma noch gibt oder ob die jetzt vielleicht anders heißt?
Danke.
Olaf