Hallo Marco,
kann man mit einfachen Mitteln einen Peilsender / Peilgerät
basteln, bei dem man sieht, wie es funktioniert?
Der TRick besteht nur in der Antenne, diese muss eine ausgewiesene Richtcharakteristik haben.
Es sollte so auf fünf Meter Entfernung ein Sender angepeilt
werden können.
Auf Kurz- und Mittelwelle kannst du auf diese Distanz deinen PC im Radio hören. Charakteristische Signal geben vor allem Zugriffe auf die Festplatte ab.
Es gibt im Netz auch jede Menge Anleitungen für WLAN-Antennen mit richtcharakter. Diese bestehen hauptsächlich aus einer Konservendose und einem Stück Draht, also einfach zu basteln.
Noch schöner wärs natürlich, wenn ich den Peilsender von der
Schule aus über mehrere Kilometer nach hause anpeilen könnte,
aber das wird wohl nicht möglich und auch nicht erlaubt sein,
oder?
Kritisch ist der Betrieb des Senders! Da bekommst du Probleme mit dem Gesetz.
Du nimmst eine Richtantenne und ein billiges Transistorradio. Ideal ist es, wenn das Radio eine Feldstärke-Anzeige hat. Die meisten Empfänger-ICs liefern diese Signal intern, das müsste man halt abgreiffen und ein Voltmeter dran anschliessen.
Dann kannst du jeden Radiosendender in deiner Umgebung anpeilen und auf der Landkarte, oder Google Maps, nachsehen ob dort ein Sendemast steht.
MfG Peter(TOO)