Guten Tag,
wir haben einen Pelletofen (von Olsberg) und irgendwie ist die Scheibe nach dem Reinigen nach ein paar Stunden wieder fast schwarz. Ich frage mich, ob es möglich ist, die Scheibe länger sauber zu halten, indem man irgendwas am Ofen umstellt.
Gibt es hier jdm. der Bescheid weiß oder einen Trick kennt?
Vielen Dank im voraus,
*young*
Hallo
Meist sind die Scheiben so aufgebaut das die Luft dauerhaft an der Scheibe vorbeiiströmt um die Verunreinigungen vorzubeugen.
Aber da etwas zu ändern kann auch Probleme hervorrufen, denn die Öfen laufen mit einem Gebläse und der Druck im Brennraum wird ständig über einen Sensor überwacht. Also sollte die Scheibe durch irgendwelche Versuche plötzlich nicht mehr ausreichend dicht sein, kann es zu einer Störabschaltung kommen.
Teilweise wär evtl. eine Einstellung des Gebläses oder der Pelletnachfuhr ein Ansatz für eine Problemlösung nur das sollte ein sachkundiger Fachmann machen, denn die Werte müssen schon recht genau auf sich abgestimmt werden.
Habe bei meiner Mutter auch einen Pelletofen laufen, zwar von einem anderen Hersteller aber auch bei ihrem Ofen ist die Scheibe recht schnell verrrust bzw. mit Ablagerungen verkrustet.
Glaub das meist nur die wirklich teuren und hochwertigen Hersteller auch dieses Problem in den Griff bekommen haben; wobei ich deinen Ofen natürlich nicht als Billigteil verurteilen will kenne den Hersteller ja nicht.
Sorry das ich da sonst nicht mehr all zu viel sagen kann.
MfG
Nelsont
Hi, vielleicht andere Pellets verwenden, da gibt es auch große Qualitätsunterschiede.
ol
Hallo!
Ich frage mich, ob es möglich ist, die Scheibe länger sauber zu halten, indem man irgendwas am Ofen umstellt. Gibt es hier jdm. der Bescheid weiß oder einen Trick kennt?
Kommst du an die Zuführung dran?
Ein Bekannter von mir (Rohrleitung mit Schneckenförderung) hat da mit der Flex einfach ein kleines Viereck ausgeschnitten und ein feines Gitter eingelötet. Dadurch rieselt jetzt der ganze Feinstaub, den du bei allen Pellets mehr oder weniger (bei billigen Pellets eher mehr) hast, in einen Eimer - weniger Feinstaub = Dreck im Ofen.
Setzt aber natürlich einiges an handwerklichem Geschik vorraus. Und auf Garantie würd ich auch nicht mehr setzen . . .
lg, mabuse