Pendeln lernen

Ciao,
ich habe das Gefühl, dass ich eine gewisse Fähigkeit habe, Entscheidungen per Pendel zu beeinflussen.
Meine Frage: gibt es die Möglichkeit, pendeln zu verbessern? Ist ein langes Frauenhaar besser als eine z.B. Silberkette? Ist ein (Ehe-)Ring besser als ein Ohrring? Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen einzelnen Gegenständen, mit denen man pendelt?
Wer hilft einem Unwissenden?
Gruß leloup

Hallo,

mit was du pendelst und welche Ergebnisse du erzielst mußt du selbst feststellen. Da hilft nur ausprobieren und vergleichen. Es ist ja z.B. ein Linksausschlag des Pendels nicht bei jedem dasselbe. Jeder hat seine eigene Sprache beim Pendeln und nutzt diese auch.

Mir reicht zum Beispiel irgendein Bindfaden, daran ein Onyx. Der Stein ist es, den ich benutze, Rest ist egal. Theoretisch könnte ich auch einen Stahldraht benutzen.

Gruß
André

Hallo Andrè,

ich hatte mir früher mal ein „Pendel-Set“ zugelegt, weil ich ein neugieriger Mensch bin. Das funzte gar nicht. Das Pendel bestand aus einer Metallkette, an der eine Art Metalltropfen hing. Es haperte schon an der Definition wie bei mir „Ja“ oder „Nein“ pendelt :frowning:((
Bringt Onyx wirklich was? Oder ist der Stein bei jeder Person anders? Oder kann ich einfach nicht pendeln???

1 Like

Hallo Leloup,

wie meinst du das, Entscheidungen „zu beeinflussen“? Das Pendel kann eine Hilfe dabei sein, Entscheidungen zu treffen. Es ist allerdings NIE zu 100% korrekt. Man muss also trotzdem noch mitdenken. :wink:

Ich stelle es mir unpraktisch vor, mit einem Frauenhaar zu pendeln. Reißt das nicht sehr leicht?

Auch stelle ich es mir unpraktisch vor, den Ehering zum Pendeln zu verwenden. Es dürfte dadurch für das Pendel schwierig sein, gleichmäßig zu schwingen, weil die Form so unregelmäßig ist.

Ich habe mir damals das Pendel-Set von Schirmer gekauft, EUR 15,-, ISBN 3-930944-65-0 Buch anschauen. Da ist ein Anfängerpendel drin, an dem ich nichts auszusetzen hatte. Und es wird auch einiges zum Pendeln erklärt. Aber vergiss nicht: Das Hirn nicht ausschalten dabei. :wink:

Übrigens: Ich schreibe das, was ich auspendle, oft auf kleine Zettel, die ich dann umgekehrt (also mit der Schrift nach unten) auf den Tisch lege. Das Ergebnis war oft richtig, aber nicht immer.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

in 5 min wirst du nicht Pendeln lernen. Du mußt dich selbst dabei finden und Erfahrungen sammeln. Wie oben gesagt, 100% geht nicht. Aber im Leben irrt jeder nicht nur einmal. Zugegeben, manch einer wird nie pendeln, aber derjenige findet, sofern er das will, auch andere Methoden.

Ja, bei mir ist es der Stein,was bei dir funktioniert - das mußt du probieren. Es gibt da keinen ultimativen Geheimtip.

Gruß
André

Hallo!

Ich denke das der Gegenstand eher nebensächlich ist (sollte halt nicht umbedingt aus Plastik sein). Viel schwieriger ist es nicht bewusst die gewünschte antwort vorzugeben. Ich meine das man eben die Antwort die man gerne haben würde „erhofft“, da man diese dann sicher auch bekommen wird.

Diese Seite hat einen ziehmlich guten Überlick zum Thema Pendeln
http://www.lichtkreis.at/html/Lichtkreis/Aktuelle_Th…

Viel Spaß beim Pendeln!

Greats
Ebsonnic

Hallo,

Ich denke das der Gegenstand eher nebensächlich ist (sollte
halt nicht umbedingt aus Plastik sein).

Warum nicht?

Gruß
loderunner

Bevor man anfängt zu Pendeln sollte man sich darüber im klaren sein, dass man:

  1. nicht für andere Pendeln kann. Jeder sollte seine eigene Frage auspendeln.
    und
  2. Das Pendel ist ein Messgerät. Man kann mit ihm nicht in die Zukunft Pendeln. Nur für das hier und jetzt oder in die Vergangenheit.

Das war alles was ich zu diesem Tehma schreiben wollte.

Hi,

  1. Das Pendel ist ein Messgerät.

Was wird denn da in welcher Einheit mit welcher Präzision gemessen?

Viele Grüße
WoDi