Pendeluhr reinigen und ölen?

Hallo
ich habe eine ca. 30 Jahre alte Pendeluhr, die mit Gewichten aufgezogen wird. Nachdem daran noch nie etwas gemacht wurde, bin ich der Meinung, dass da eigentlich mal eine Reinigung nötig wäre. Sicherlich könnte sie auch mal ein paar Tropfen Öl vertragen.
Nun meine Frage:
Gibt es dafür eine Reinigungflüssigkeit, die man auch als Laie anwenden kann, ohne die Uhr zerlegen zu müssen? Und welches Öl muss ich verwenden, um der Uhr nicht zu schaden.
Dank für jede Hilfe.
Viele Grüße Ted

Hallo,

Die beste Methode für Dein Vorhaben ist, es einem Fachmann zu übergeben. Ein Uhrmacher wird Deine Uhr zerlegen, ggf. ausgeleierte Lager überholen, reinigen, richtig(!) ölen und zusammenbauen und regulieren. Viele dieser Schritte sind für Hobbywerker nicht geeignet, abgenützte Bauteile dem ungeübten Auge nicht erkennbar. Würdest Du Dein Auto selber überholen, wenn Du nicht selbst Automechaniker bist?

Gruss von Julius

Hallo Julius
schönen Dank für Deine Antwort. Weder ans Auto, noch an so manches Andere würde ich mich je heran wagen. Aber eine Uhr, das habe ich nicht schlimm betrachtet. Aber der Fachmann bleibt ja wirklich noch als Alternative.
Ich dachte halt, dass es evtl. eine Spray für die Reinigung und eins fürs Ölen gibt. Aber wenn nicht, dann muss ich es eben lassen, denn daran rumschrauben werde ich natürlich nicht. Dazu geht sie einfach viel zu gut, als dass ich das Risiko eingehen würde, dass dann nichts mehr geht.
Schönen Dank
Viele Grüße Ted

Hallo
Zuerst Pendel und Gewichte abnehmen
Zeigermutter abschrauben und Zeiger abnehmen.
Große Oesen von den Ketten entfernen und Ketten herausziehen
Vorsteckstift aus Pendelfeder ziehen und Pendelfeder mit Pendelzwischenstück entfernen.
Unterhalb der Uhr Werkhalteschrauben herausschrauben und das Uhrwerk aus dem Gehäuse nehmen.
Jetzt das Uhrwerk reinigen,
dazu am besten ganz auseinanderbauen und im Ultraschallgerät reinigen
falls nicht möglich auseinanderbauen und mit einem Pinsel in Wundbenzin reinigen.
Wenn auseinanderbauen nicht möglich ist so mit Pinsel und Wundbenzin gründlich reinigen besonders die Lager.
Jetzt erst einmal schauen ob die Lager rund und noch passend sind oder ob sie zu groß und oval sind.
wenn sie oval und zu groß sind müßen sie ersetzt werden.
Ansonsten mit einem Säurefreien nichtverlaufenden öl alle Lager ölen
und alle Hebel und Schleifstellen mit einem gut haftenden Fett einfetten. Jetzt brauchst du nur noch alles in umgekehrter reihenfolge wieder einbauen darauf achten das der Gang der Uhr richtig eingestellt ist und der Schlag ordentlich passt.
Ketten reinigen denn das Auge will ja auch etwas haben, einbauen
Uhr aufhängen und fertig
Eigentlich ganz einfach man muß es nur gelernt haben.
Wenn du alles richtig gemacht hast läuft die Uhr jetzt wieder zig Jahre lang und du hast viel Geld gespart.
Gruß Alwin

Hallo Alwin
da bekomme ich ja Zustände, wenn ich das alles so lese. Das mag für einen Fachmann ja alles ganz einfach sein. Mir ist das aber doch etwas zu kompliziert. Ich glaube, da gebe ich doch lieber das Geld für eine Fachwerkstätte aus.
Dir jedenfalls vielen Dank für Deine Mühe.
Viele Grüße Ted