Penetrante Neugier!

Was steckt da hinter?
Seit 2 Jahren haben wir eine Frau im Freundeskreis,die mich mit ihrer unglaublichen Neugier nervt(nicht nur mich)

Sie will ALLES von JEDEM wissen,bricht ihre Unterhaltungen mit ihrem Nebenmann ab,damit sie Unterhaltungen von anderen mitbekommt.

Im Cafe beobachtet sie Bekannte die vorbeilaufen,erzählt deren Lebensgeschichten,spekuliert über deren Begleitungen usw.

Hakt und bohrt nach,wer,wie,wo,wann,was,wieso usw.
Wenn man von Situationen erzählt die einen gerade beschäftigen,wo es wirklich nur um den Sachverhalt geht,möchte sie wissen wie die beteiligten Personen heissen,was sie beruflich machen,wie alt sie sind usw.

Dinge,die völlig irrelevant sind!!!

Auf die Frage,warum sie es wissen möchte kommt immer:
Nur so!

An größeren Tischen ruft sie auch rüber:

Was denn?Worum gehts?Ich will das auch wissen!

Auf die Frage,ob sie sich vorstellen kann,dass es vielleicht auch Dinge gibt,die nicht für jedermanns Ohren bestimmt sind antwortet sie,dass es ihr bewusst ist und macht dann trotztdem weiter.

Sie sperrt ihre Ohren extrem weit auf,wenn jemand telefoniert(dafür bricht sie dann auch wieder ihre Gespräche ab)

Ich kenne neugierige Menschen aber das hat für mich schon etwas krankhaftes.
Rein von den Eckdaten passt es nicht zu ihr.
Sie hat einen grossen Freundes und Bekanntenkreis,einen guten Job,Hobbys,eine glückliche Beziehung,finanziell geht es ihr auch gut.

Was könnte die Ursache dafür sein?

Gespräche mit ihr bringen mich nicht weiter,es kommt lediglich dass sie es schon oft gehört hat,dass sie so neugierig ist aber beim wieso und warum oder welchen Nährwert es für sie hat,zuckt sie nur mit den Schultern.

Möchte da einfach besser mit umgehen können aber so macht es mich einfach nur agressiv.

Hallo Xenia!

Das ist eben so.

Und das kann man leider auch nicht ändern.

Neugier ist an sich was gutes, weil man dadurch motiviert wird, zu lernen, sich Wissen und Bildung anzueignen. Genau so wie Essen was gutes ist, weil man sonst verhungern würde. Aber alles, was gut ist, kann im Übermaß zu etwas Schlechtem werden, genauso wie Essen zu Übergewicht führen kann. Und da gibt es auch kein Mittel gegen. Außer FDH, aber das wurde wegen Unverträglichkeit vom Markt genommen.

Man muß was dagegen tun.

Aber man kann nichts dagegen machen.

Sag es ihr. Wenn es sein muß, knallhart. Oder lieber nicht. Hab Geduld mit ihr. Wir haben doch alle unsere Fehler, oder?

Grüße

Andreas

Das ist eben so.

Das weiß ich

Und das kann man leider auch nicht ändern.

Möchte es nicht ändern,sondern die möglichen Ursachen dafür wissen,damit ich besser damit umgehen kann.

Neugier ist an sich was gutes

Öhem…jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen

Sag es ihr.

Siehe Artikel von mir…habe ich getan

Hab Geduld mit ihr.

Ich denke 2 Jahre reichen,oder?

Nimm es mir nicht übel aber deine Antwort hat mir so REIN GAR NICHTS gebracht:wink:

Glaube du verstehst mich nicht wirklich.
Es geht auch um Schutz der Privatsphäre anderer Menschen.

Hallo Xenia!

Möchte es nicht ändern,sondern die möglichen Ursachen dafür
wissen,damit ich besser damit umgehen kann.

Die Ursache habe ich genannt.

Öhem…jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen

Ich denke da anders, aber wir müssen darüber nicht diskutieren.

Hab Geduld mit ihr.

Ich denke 2 Jahre reichen,oder?

Anscheinend nicht. Aber auf jeden Fall darf ich dir gratulieren, daß du es so lange ausgehalten hast.

Nimm es mir nicht übel aber deine Antwort hat mir so REIN GAR
NICHTS gebracht:wink:

Wenn ich gesagt hätte, erschieß sie, wenn sie noch ein Wort sagt, hätte das mehr gebracht?

Glaube du verstehst mich nicht wirklich.

Doch. Diese Person verhält sich offensichtlich extrem schlecht gegenüber anderen Menschen. Aber was soll man dagegen tun? Man kann das Verhalten eines Menschen ändern, aber nicht den Charakter! Und das Verhalten kann man auch nur ändern, wenn man Macht ausübt. Kannst du das?

Es geht auch um Schutz der Privatsphäre anderer Menschen.

Stimmt leider. Übertriebene Neugier müßte verboten werden.

Interessante Neugier!
Hallo Xenia

Im Cafe beobachtet sie Bekannte die vorbeilaufen,erzählt deren
Lebensgeschichten,spekuliert über deren Begleitungen usw.

Zweifellos eine phantasiereiche, sehr lebendige Frau.

Hakt und bohrt nach,wer,wie,wo,wann,was,wieso usw.
Wenn man von Situationen erzählt die einen gerade
beschäftigen,wo es wirklich nur um den Sachverhalt geht,möchte
sie wissen wie die beteiligten Personen heissen,was sie
beruflich machen,wie alt sie sind usw.

Das würde mich wohl auch interessieren…
Ich merke schon, die sympathischen Anteile dieser Frau faszinieren mich…Es kommt wohl immer darauf an, von welcher Seite man das betrachtet und in welcher Stimmung man gerade ist…
Versuche dich doch einfach mal, an den interessanten Eigenschaften dieser Frau zu erfreuen!
LG,
Margeaux

Hallo Xenia

Ich merke schon, die sympathischen Anteile dieser Frau
faszinieren mich…

Ich weiss nicht,ob du es wirklich faszinierend finden würdest,wenn dir Menschen über den Weg laufen,die du nie zuvor gesehen/gesprochen hast,die aber die intimsten Details aus deinem Leben wissen.

Ich weiss welche Frau ihr Kind weggegeben hat,wer vom Vater sexuell Mißbraucht wurde,wer wen betrügt,wer wieviele Abtreibungen hatte,wer in seiner Jugend im Knast saß,wer in Therapie ist,wer wieviel Schulden hat usw.

Da steckt für mich rein gar nichts symp hinter,nur Kälte und weder Fähigkeit noch Bereitschaft sich in andere Menschen hineinzuversetzen.

Es kommt wohl immer darauf an, von welcher

Seite man das betrachtet

Jab…und zwar von der anderen Seite,denn solche Dinge sind weiß Gott nicht mal einer Person anvertraut worden,damit Gott und die Welt davon erfährt.
Zumal sie ja auch mit harmlosen Infos so arbeitet,dass am Ende nur Chaos herauskommt.

Versuche dich doch einfach mal, an den interessanten
Eigenschaften dieser Frau zu erfreuen!

Das ist eine Eigenschaft,die extrem stark überwiegt,es geht ja fast um nichts anderes mehr.
Das schlimme daran ist ja auch,dass ihr Unwahrheiten wesentlich lieber sind,als Tatsachen.

Ist natürlich aufregender und spannender,ist mir schon klar aber mal zu bedenken in welches Licht sie die Leute dadurch rückt und was für Ausmaße es nehmen kann,dass interessiert sie nicht.

1 Like

Hallo

Bin keine Psychologin, habe aber Erfahrungen mit Menschen, die ansatzweise ähnlich sind. Ich kann gut verstehen, dass dich dieses Verhalten nervt und dass sowas sogar beklemmend/ beängstigend sein kann. Letzthin hat mir ein Bekannter erzählt, dass er von sämtlichen Personen, die er kennt die Namen googelt (offenbar hauptsächlich von Frauen und offenbar systematisch). Das empfinde ich als seltsam. Auf die Frage wieso er das mache sagt er „Neugierde“ und es sei ja nicht verboten.

Wo man selbst in die Privatsphäre anderer eindringt (und das ist für mein Ermessen schon gegeben, wenn man vorsätzlich jemandem „nachforscht“, selbst wenn es auf einer öffentlichen Plattform wie dem Internet geschieht), muss man natürlich letztlich mit sich selbst vereinbaren.

Ich habe den Eindruck, Leute, die sich in übertriebenem Masse mit anderen Menschen beschäftigen, haben in irgendeiner Art und Weise Defizite. Vielleicht empfinden sie ihr Leben als derart langweilig, dass sie eben alle „heissen Stories“ sofort wissen und verbreiten müssen. Vielleicht aber, und das halte ich für wahrscheinlicher, lenken sie sich (und andere) damit auch nur von sich ab. Jemand, der seine Person nicht thematisieren möchte, lenkt doch am besten die Aufmerksamkeit auf andere. Wer die Schwächen anderer aufzeigt, kann von seinen eigenen Schwächen ablenken. Und vor allem muss man sich dann nicht mit sich selbst auseinandersetzen (was anstrengend wäre etc.). In gewissem Masse tun das wohl alle Menschen…die Frage ist, welches Mass ist „krankhaft“ in dem Sinne, dass es anderen schadet. Wenn du eine Beklemmung fühlst, wenn du um diese Frau herum bist, weil du weisst, dass sie alles ausschlachtet, dann kann das nicht gut sein. Dann hat sie ein Problem, das sie durch andere Personen zu kompensieren sucht.

Ich würde mir an deiner Stelle - falls du das nicht ohnehin schon tust - öfter mal in der Gegenwart dieser Frau die Frage stellen „Fühle ich mich jetzt wohl? Wenn nein, wieso nicht?“ und daraus die Konsequenzen ziehen. Nicht im Sinne von: Die Frau ändern, sondern beispielsweise indem du den Kontakt reduzierst, wenn du merkst, dass du wirklich ein Problem mit diesem Verhalten hast.

Viele Grüsse

Wiesel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Xenia,

Was steckt da hinter?

Unbändige Neugierde. Für die einen gesund, für die anderen krankhaft. Aber menschlich.

Sie will ALLES von JEDEM wissen,bricht ihre Unterhaltungen mit
ihrem Nebenmann ab,damit sie Unterhaltungen von anderen
mitbekommt.

Sehr unhöflich gegenüber dem Menschen der sich ihr gerade anvertraut.
Wenn du ein lustiger Mensch bist, dann verwirre sie mit dubiosen Schlagwörtern! Wenn sie sich mal wieder während einer Rede von dir, abwendet, um den Gesprächen anderer zu lauschen, dann füge unangepasste Wörter hinzu. Wie zum Beispiel: Bankrott, ruiniert, missbraucht, abgehauen oder so.

Hakt und bohrt nach,wer,wie,wo,wann,was,wieso usw.
Wenn man von Situationen erzählt die einen gerade
beschäftigen,wo es wirklich nur um den Sachverhalt geht,möchte
sie wissen wie die beteiligten Personen heissen,was sie
beruflich machen,wie alt sie sind usw.

Dann mach dir nen Spass drauss und erzähl ihr was sie hören mag. Von Beruf: Auftragskiller, Mietmami, Putzfrau, Hausmeister usw, aber mit der Betonung auf „das bleibt unter uns“
Ich mag das :wink:

Dinge,die völlig irrelevant sind!!!

Für dich!

Auf die Frage,warum sie es wissen möchte kommt immer:
Nur so!

In ihrem Kopf läuft ein unheimlich interessanter Film ab. Dieser muss mit unheimlich interessanten und wichtigen Themen genährt werden.

Sie sperrt ihre Ohren extrem weit auf,wenn jemand
telefoniert(dafür bricht sie dann auch wieder ihre Gespräche
ab)

Sie hört sich nach einer interessanten Person an, von der man einiges fantastische über andere erfahren kann.

Was könnte die Ursache dafür sein?

Unbändige Neugierde?

Fazit:
Manche Menschen sind einfach so wie sie sind. Neugierig, desinteressiert, langweilig, voller Tatendrang, Missgünstig, Wohlwollend usw…

Du kannst sie nicht ändern. Warum auch? Sie ist so wie sie ist. Neben der Neugierde die sie für das Leben anderer Menschen hat, hat sie bestimmt auch gute Ratschläge und Tipps parat.

Gruss
Paula

hi.

Ich weiss nicht,ob du es wirklich faszinierend finden
würdest,wenn dir Menschen über den Weg laufen,die du nie zuvor
gesehen/gesprochen hast,die aber die intimsten Details aus
deinem Leben wissen.

stellt sich natürlich auch die frage, warum du diese detaills einst preisgegeben hast :smile:

gruß
ann

stellt sich natürlich auch die frage, warum du diese detaills
einst preisgegeben hast :smile:

Falsch verstanden…sie erzählt UNS diese Dinge über andere.
Umgekehrt wird sie natürlich auch anderen Dinge über uns erzählen aber da ist man ja so schlau und hält sich zurück.

erzählen aber da ist man ja so schlau und hält sich zurück.

Aber den Kontakt möchtest du gern weiter mit ihr haben?
Und ansprechen möchtest du das Thema nicht (mehr) mit ihr?

1 Like

Hallo Xenia,

keinesfalls will ich den Eindruck erwecken, hier gleich jedweden unangenehmen Charakterzug auf Deibel komm raus pathologisieren zu wollen.

Aber obwohl ich auf diesem Gebiet erstmal absoluter Laie bin, fiel mir doch beim Lesen deines Postings gleich die zweimalige Erwähnung des Umstands auf, dass deine Freundin bei jedweder Ablenkung ihr Gespräch zu unterbrechen pflegt.

hast du denn vllt schon mal beobachtet, ob sie überhaupt in der Lage ist, sich für längere Zeit auf eine Sache/ein Gespräch zu konzentrieren?

Ich meine damit, es könnte es sich bei ihrem imho generell absolut nicht zu tolerierenden Verhalten möglicherweise einfach um eine mehr oder minder stark ausgeprägte Aufmerksamkeitsstörung handeln, nicht wahr.

Und sie könnte es mittlerweile gelernt haben, diese Störung durch ein übertrieben zur Schau gestelltes „Interesse“ an ihrer Umgebung zu kaschieren, obwohl sie in Wirklichkeit nur für eine sehr begrenzte Zeitspanne am Ball bleiben kann, weil sie im Nullkommanix dauernd abgelenkt wird.

Findet sich mittlerweile allweil an, diese Störung, meistens hört man dies im Zusammenhang von Kindern, die aufgrund dieser Malässe verspätet eingeschult werden und ständig den Unterricht stören.

Fragt man diese Kinder, warum sie denn nun unvermittelt aufspringen und durchs Klassenzimmer kugeln oder sich auf ihren Banknachbarn stürzen, erntet man eben auch bloß ein Schulterzucken.

Mit diesem Verhalten eckt man denn, erwachsen geworden, um einiges mehr an, als durch das, was du nun als penetrante Neugier bezeichnest. Denn das sie damit Erfolg haben kann, kann man unschwer an ihren vernünftigen Eckdaten ersehen, auch übrigens an den Antworten einiger meiner Vorposter, die das Ganze mindestens nicht unsympathisch finden.

Vielleicht hilft es dir, die Sache mal von dem Gesichtspunkt zu betrachten. So ganz egal scheint sie dir ja auch nicht zu sein.

Ein schönes Wochenende wünscht dir

Awful Annie

hast du denn vllt schon mal beobachtet, ob sie überhaupt in
der Lage ist, sich für längere Zeit auf eine Sache/ein
Gespräch zu konzentrieren?

Sie kann sich sehr gut konzentrieren und bricht diese Gespräche ja nur für die Zeit ab,in der sie mitbekommen möchte,was andere gerade besprechen.
Mit Ankündigung:
Warte mal eben kurz,ich will dass da hinten mitbekommen!

Nimmt sie Pakete von Nachbarn an,schaut sie auf den Absender.Ist es eine Firma googelt sie im Internet.

Sie hat definitiv eine Störung aber diese bezieht sich ganz sicher nicht auf die Konzentrationsfähigkeit.

Dir auch ein schönes Wochenende:wink:

erzählen aber da ist man ja so schlau und hält sich zurück.

Aber den Kontakt möchtest du gern weiter mit ihr haben?

Kann es mir nicht aussuchen,sie ist durch eine andere Freundin zu uns gestossen und fast immer dabei.

Und ansprechen möchtest du das Thema nicht (mehr) mit ihr?

Ich habe schon des öfteren unter vier Augen mit ihr drüber gesprochen aber ich erreiche sie nicht.

Falsch verstanden…sie erzählt UNS diese Dinge über andere.

Und was genau hindert Dich daran, ihr einfach zu sagen, dass Du all diese Dinge nicht wissen willst, und gegebenenfalls - so sie trotzdem ihre Erzählungen nicht einstellt - das Gespräch abzubrechen?

Verwunderte Grüße

=^…^=
Katze

1 Like

Halllo Xenia,

ich hab vor allem das als „Botschaft“ aus Deinem Posting rausgelesen:

Möchte da einfach besser mit umgehen können

dazu ein paar Gedanken:
Du fragst nach den Ursachen für ihr Verhalten - würde das wirklich etwas für Dich ändern, wenn Du wüsstest, es ist pathologisch, sehr seltene Krankheit und erst seit den 1990ern erforscht, heißt Morbus Curiosita. Die Auswirkungen wären wohl ähnlich, denke ich, sprich ihr Verhalten brächte Dich immer noch auf die Palme.

Ich glaube, es geht mehr um „wie gehe ich damit um“. Zum einen innerlich (der Ärger): da würde mich an Deiner Stelle interessieren, warum ich ärgerlich werde, ist es, weil ich die Frau als grenzverletzend empfinde, erinnert sie mich an jemanden, bei dem ich das ähnlich erlebt hab, ist es, weil sie ihre Aufmerksamkeit von mir abzieht, wenn sie irgendwo etwas „interessanteres“ aufschnappen will, usw. Das hilft schon, mit meinem eigenen Ärger anders umgehen zu können. Die Tatsache, dass sie natürlich auch anderen gegenüber grenzverletzend ist, ist zwar auch ärgerlich, daran kannst aber (vorausgesetzt das sind auch Erwachsene) Du nichts ändern, das müssen die jeweils „Betroffenen“ selber tun. Zum andern äußerlich: wie schütze ich mich vor z.B. einer solchen Grenzverletzung? außer natürlich der Vermeidung dieser Frau könnte ich, wenn ich diese komplette Vermeidung denn nicht immer durchziehen kann oder will, ein bisschen konditionieren: wenn sie Dir 5 Minuten lang (z.B.) in einem Gespräch folgt und zuhört, ohne abgelenkt zu sein, lob sie und sag, dass das jetzt mal richtig schön war, Dich nur mit ihr unterhalten zu können. wenn sie das Gespräch unterbricht, bleib nicht sozusagen als „Gesprächspartner auf Abruf“ im Hintergrund, sondern schnapp Dir jemanden, geh möglichst mit demjenigen ein wenig auf Abstand zu ihr, unterhaltet Euch, lacht, habt Spaß. Sozusagen etwas, an dem sie eigentlich auch gerne teilgehabt hätte.

Insgesamt stellt sich für mich natürlich die Aufwand-Nutzen-Frage, wenns nicht gerade jemand ist, mit dem ich wöchentlich oder gar täglich zu tun habe, lohnt es sich womöglich viel mehr, dem Ganzen einfach aus dem Weg zu gehen.

Lieben Gruß,
Anna

Liebe Xenia,

viele gute Ratschläge, schon, in diesem Threat! Ich will noch einen hinzufügen:

Bestimme Du, worüber Ihr miteinander sprecht. Lästere selber nicht über andere (das ist keine Unterstellung, aber sei dabei sehr aufmerksam), sodass die Dame keinen Anlass findet, über andere zu sprechen. Übernimm Du die Gesprächsführung und frage sie mal aus, zu ihren Ansichten zur Politik, zum Wetter, welches Buch sie als letztes gelesen hat, etc. Es gibt noch so viele andere interessante Sachen, über die man sprechen kann, die kannst Du ihr ruhig aufzwingen, Du bist ja auch an der Kommuniktation beteiligt.

Dann findet sie keinen Raum für ihr peinliches Gelaber.
.oO(Nein, ich finde sowas auch nicht interessant, nur belästigend!)

Viel Erfolg und schöne Grüße!