Per JavaScript in iFrame schreiben

Hi,
Iframes
function start() {
document.getElementById(„iframe“).src = „“;
Output.document.open();
Output.document.write("<a href='http://www.google.de/’>Google</a>");
Output.document.close();
}

Warum muss ich bei diesem Code zweimal auf laden drücken? Und wie kann ich das verhindern?

Lg Dennis

gug mal
Iframes
function start() {
document.getElementById(„nukel“).src="";
onkel.document.open();
onkel.document.write("<a href='http://www.google.de/’>Google</a>");
onkel.document.close();
}

geht mit einem klick.

rätsels lösung.

Beim ersten mal gibt es das Problem das das dokument , da fremde domain ein permission access problem verursacht.

da aber durch das setzen von src="" die domain sperre aufgehoben wird , kann das dokument nun mit namen.document angesprochen werden.

entfert man den namen im iframe gehts nicht :smile:
nimmt man nur die ID abfrage raus , gehts auch nicht .

also der erste klick löst die zugriffs auf fremde domain probleme, beim zweiten mal wird dann geschrieben :smile:

jetzt könntest du ja sagen , warum , ich hab doch src = „“ gesetzt .

ja aber die auswirkungen folgen viel später.
Also beim zweiten aufruf ist erst aktualisiert das dies keine fremde domain ist.

Du kannst das verhindern, in dem du den Klick aufteilst, Focus und Klick. Getestet in Opera, Firefox und IE8 (der mochte den input-button nicht, deshalb button-button)

Iframes
function start() {
document.getElementById(‚iframe‘).src=‚about:blank‘;
}
function start2() {
iframe.document.write("<a href='http://www.google.de/’>Google</a>");
}
Laden

Was ist an deinem Code anders als an meinem? Selbes Problem!
Lg Dennis

Also deine Methode funktioniert bei Google Chrome nicht!
Bei allen anderen Browsern geht’s! wichtig ist mir halt das es bei Chrome geht!
Lg Dennis

Edit: Ha mit onmouseover=„start()“ funktioniert es aber! Nur wenn man aus versehen darauf kommt, wird die Seite halt verschwinden!

Danke

Bei mir ist keine URL von GOOGLE in dem IFRAME …
Hast ja nicht einmal ausprobiert lol .

Was ist an deinem Code anders als an meinem? Selbes Problem!
Lg Dennis

Hier so gehts :

function start() {
document.getElementById(„iframe“).src="";
window.setTimeout(„writ()“, 100);
}
function writ() {
Output.document.open();
Output.document.write(„Google“);
Output.document.close();
}

das ist ja genau das Problem das das iframe eine url hat

hey danke genau das habe ich eig. schon ausprobiert und es hat nicht funktioniert, aber jezt hats geglapt!

Lg Dennis