gug mal
Iframes
function start() {
document.getElementById(„nukel“).src="";
onkel.document.open();
onkel.document.write("<a href='http://www.google.de/’>Google</a>");
onkel.document.close();
}
geht mit einem klick.
rätsels lösung.
Beim ersten mal gibt es das Problem das das dokument , da fremde domain ein permission access problem verursacht.
da aber durch das setzen von src="" die domain sperre aufgehoben wird , kann das dokument nun mit namen.document angesprochen werden.
entfert man den namen im iframe gehts nicht 
nimmt man nur die ID abfrage raus , gehts auch nicht .
also der erste klick löst die zugriffs auf fremde domain probleme, beim zweiten mal wird dann geschrieben 