Percussion in den Chart-Songs

Hallo zusammen,

ich kenne mich in der Musikproduktion überhaupt nicht aus.

Mir ist jedoch auf tagelangen Autobahnfahrten im Ausland mehr den je aufgefallen, dass die Percussion der vermeintlichen Top-Hits fast ausschließlich von Synthizern stammt.

Werden in den „erfolgreichen“ Tonstudios überhaupt noch Percussioner eingesetzt? Oder werden die dann nur für Live-Tours angeheuert?

Lieben Dank für eine Antwort
A~A

Moin Aita!
Du kannst mal davon ausgehen das du bei den meisten Popsongs keine echten Drummer und Percussionisten hörst. Dafür gibt es mittlerweile tolle Programme für die Computer in den Studios. Zum Programmieren der Programme sollte man allerdings schon Ahnung von Percussion oder DRums haben.
Live sieht das schon wieder ganz anders aus. Da wird eine Band zusammengestellt die den Künstler/die Künstlerin bei einer Tour begleiten. Und die spielen Live.
Noch ein Beispiel: Die Band Angels and Airwaves haben ihre beiden CD´s mit Drumcomputern eingespielt. Das kann man kaum hören. Einer der Drumcomputer aud der ersten CD ist tatsächlich schon über 15 Jahre alt!
Hier ein Video. Lass dich durch den Drummer nicht irritieren. Der hat auf der CD nur Programmiert.
http://www.youtube.com/watch?v=tjdN_3a2tA4
Gruß
Martin

Lieben Dank für deine Antwort.

Faszinierend, aber traurig, wie eintönig dennoch dadurch Musik wird.
Ewig der gefühlt gleiche Beat im Hintergrund. Aber tatsächlich wohl nicht neu.
Wie schön (und legendär) waren in alter Zeit :wink: gerade Schlagzeugsolos…

Und jetzt darf ich hoffentlich nicht befürchten, dass sich nicht mal auf Live-Konzerten einer seiner Muskeln bemüht?

Herzliche Grüße
a~a

Dass ‚man es kaum hört‘…
…kann ja wohl kein Kriterium sein.

Noch ein Beispiel: Die Band Angels and Airwaves haben ihre
beiden CD´s mit Drumcomputern eingespielt. Das kann man kaum
hören.

Hallo,
man hört vielleicht kaum, dass man Maschinen lauscht, aber darum kann es doch nicht gehen!
Das Problem ist, dass man auch nicht hört, welche Kreativität ein guter Percussionist zum Werk beigetragen hätte.
Die meisten Musikproduktionen setzen Maschinen aus finanziellen Gründen ein. Und das bedeutet fast immer, dass Percussion (als „Beiwerk“ angesehen) von irgendwem, und nicht von einem Spezialisten programmiert wird, sonst könnte man ihn ja richtig spielen lassen.
Allgemein kommt Popmusik heute zu 90% aus dem Computer.
Entsprechend undynamisch und gleichförmig klingt sie. Leider!

Grüße
Capman42

Moin Capman!
Klar hast du recht mit dem gleichförmigen eintönigen Klang der Computer. Aber höre die Musik mal als Konsument der breiten Masse. Ich gehe davon aus das du Musik machst. Genauso wie ich. Da hört man natürlich viel mehr heraus. Ich beschreibe es als einen Song nicht hören sondern lesen.
Ich verstehe auch das der Musik etwas abgeht was das live einspielen angeht. Und für den Part der Drums ist eine Session zum live Recording sehr aufwändig (Mikrofonierung, Mix und Spielsicherheit der Drummers) und somit teuer. Immer mehr Produzenten setzen da auf Computer.
Nich das du mich falsch verstehst. Ich mache Musik produzierend im Studio sowie auch in einer Band. Und unser Drummer ist nicht in der Lage einen Track live ohne Bebleitung einzuspielen. Er kann es halt nicht was seine Live Performance nicht schmählert.
Trotz alle dem: Live is Best!
Aber es gibt Hilfsmittel.
Gruß
Martin