Hallo an alle!
Ich hätte eine Frage und zwar-sagt man:Es hat sich ausgegangen,oder es ist sich ausgegangen?
Vielen Dank im voraus
Grüße
hallo,
… das sagt man beides nicht. WAS willst du ausdrücken ?
LG
Hi!
Ich hätte eine Frage und zwar-sagt man:Es hat sich
ausgegangen,oder es ist sich ausgegangen?
Ich kenne nur: es IST sich ausgegangen.
Anmerkung 1: „sich ausgehen“ ist ordentliches bairisches Deutsch, also in Süddeutschland und Österreich gebräuchlich.
Anmerkung 2: etwas ausgehen (d. i. etwas herausfinden) bildet das Perfekt anders: ich HABE etwas ausgegangen.
Gruß!
H.
Ich kenne nur: es IST sich ausgegangen.
Anmerkung 1: „sich ausgehen“ ist ordentliches bairisches
Deutsch, also in Süddeutschland und Österreich gebräuchlich.
Anmerkung 2: etwas ausgehen (d. i. etwas herausfinden) bildet
das Perfekt anders: ich HABE etwas ausgegangen.
Gruß!
H.
…dann bin ich mich falsch informiert geworden. Da, wo ich mich von her komme, versteht man sich unter ordentlichem deutsch etwas anderes und täte sowas im Dialekt-Brett stellen. Aber jetzt habe ich ausgegangen, dass es sich doch prima ausgeht.
Sorry ))
Ich kenne nur: es IST sich ausgegangen.
…dann bin ich mich falsch informiert geworden.
Inzwischen hab ich in den Duden geschaut. Dort ist „sich ausgehen“ auch bekannt und anerkannt.
D. h. du bist gar nicht informiert worden.
Da, wo ich
mich von her komme, versteht man sich unter ordentlichem
deutsch etwas anderes und täte sowas im Dialekt-Brett stellen.
Eben nicht. Seit wann ist der Rechtschreib-Duden eine Dialekt-Postille?
Aber jetzt habe ich ausgegangen, dass es sich doch prima
ausgeht.
Na also. Vernunft bricht sich Bahn.
Freundlichen Gruß!
H.
Vielen Dank für eure Antworten!
Dort,wo ich her komme spricht man polnisch:smile:
Hier,wo ich jetzt lebe,spricht man österreichisch.Man hört oft-das geht sich aus.Mich hat halt interessiert,wie das Perfekt aussehen würde.
Schöne Grüße an alle
hallo Thesia,
es handelt sich hier um österreichische Umgangssprache. Ausserhalb des bairischen Dialektraumes, also in der Hochsprache, sind diese Formulierungen nicht korrekt.
Die Uninformierte
(das Thema wurde aber auch schon hier im Dialekt-Brett diskutiert, wo es natürlich gar nichts zu suchen hatte)
Hallo!
Mir ist schon klar,dass das die Umgangssprache ist und nicht korrekt.Trotzdem wollte ich die Meinung der Muttersprachler wissen,wie das so wäre im Perfekt:smile:
Liebe Grüße und danke!
Hier ist der Zusammenhang von Wichtigkeit.
„es hat sich grad so ausgegangen“ wird man sagen, wenn etwas so eben ausreichend war.
„es ist gerade ausgegangen“ (da gibt es kein reflexives „sich“) sagt man, wenn ein Vorrat erschöpft ist. („Mir ist der Zucker ausgegangen“)
Zu beachten ist, dass wie bereits vermerkt, das erste Beispiel (süddeutsch/österreichischer) Umgangssprache entspricht.
blah
Danke schön!
Liebe Grüße
und zwar-sagt man
Ich kenne wohl „wahrsagen“, aber „zwarsagen“ bzw. „zwar-sagen“ ist mir ein völlig neues Verb. Wo hast Du es gefunden? Es sieht irgendwie niederdeutsch bis niederländisch aus…
scnr
Uwe