Hallo,
ich bin absoluter Perl-Neuling (gerade Bubblesort hinter mich gebracht…) und arbeite unter Windows. Nun habe ich ActivePerl installiert und einen guten Editor gefunden. Was mir noch fehlt, ist ein Programm, das mich bei der Fehlersuche unterstützt, indem es den Quellcode Zeile für Zeile durchgeht, also ein Debugger, wenn ich es richtig sehe. Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke schon mal!
Anja
Hallo Anja
ich bin absoluter Perl-Neuling (gerade Bubblesort hinter mich
gebracht…)
Das ist doch gut! (Wenn es lief).
und arbeite unter Windows. Nun habe ich
ActivePerl installiert
Welches?
und einen guten Editor gefunden.
Welchen?
Was mir noch fehlt, ist ein Programm, das mich bei der Fehlersuche
unterstützt, indem es den Quellcode Zeile für Zeile durchgeht,
also ein Debugger, wenn ich es richtig sehe. Hat jemand einen
Tipp für mich?
Einen Tipp hätte ich schon, der sähe so aus:
-
aktuelles (5.8.8.x) Activeperl installieren
-
Güntherodt’s OpenPerl-IDE runterladen
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_i…
-> ganz unten: a) Open_Perl_IDE_1.0.11.409.zip
-> und: b) Perl5.8_patch.zip und a) in ein
Verzeichnis auspacken, z.B. C:\PerlIDE o. D:\PerlIDE
Den Inhalt von Perl5.8_patch.zip auch dorthin auspacken.
-
in das PerlIDE-Verzeichnis gehen und
irgendein .pl-File mit der *rechten* Maustaste
anklicken, im Menü dann auf „Öffnen Mit“ und
„Programm Auswählen“ gehen -> dort das eben installierte
Programm auswählen (C:\perlIDE\PerlIDE.exe o.ä.)
-
(Fertig.) Vorhandenes .pl-File anklicken oder IDE
öffen, Programm schreiben und
Ctrl-F9 - nur Compilieren (Fehler anzeigen)
F9 - Ausführen
F8 - ‚step over‘, Zeile ausführen
F7 - ‚step into‘
usw.
-
Mit der Maus Variablen markieren und links
ins „Variables“-Fenster ziehen - bzw. Mauszeiger
kurz über Variable im Programm anhalten - zeigt
den Wert an.
Imho sieht das Ding unscheinbar aus, ist aber ein
enorm mächtiges Werkzeug zum „schnellen
Programmschreiben“.
Der nächtste Schritt wäre ein ein kommerzielles Programm
wir Optiperl5 (http://www.xarka.com/optiperl/) oder Kommodo3.5
(http://www.activestate.com/Products/Komodo/).
Aber für „schnell mal ein Programm schreiben und testen“ ist
das schon overkill und meine Variante ‚near to perfect‘.
Grüße & viel Erfolg
CMБ
Hallo,
ich bin absoluter Perl-Neuling (gerade Bubblesort hinter mich
gebracht…) und arbeite unter Windows. Nun habe ich
ActivePerl installiert und einen guten Editor gefunden. Was
mir noch fehlt, ist ein Programm, das mich bei der Fehlersuche
unterstützt, indem es den Quellcode Zeile für Zeile durchgeht,
also ein Debugger, wenn ich es richtig sehe. Hat jemand einen
Tipp für mich?
perl -d $scriptname
Mehr Infos gibts mit
perldoc perlrun
perldoc perldebug
Perl wäre nicht Perl, wenn sowas nicht schon dabei wäre 
Zumindest unter Linux ist es dabei, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Jungs von ActiveState den entfernt haben…
Grüße,
Moritz
Hallo Mortiz
Perl wäre nicht Perl, wenn sowas nicht schon dabei wäre 
Zumindest unter Linux ist es dabei, aber ich kann mir nicht
vorstellen, dass die Jungs von ActiveState den entfernt
haben…
Ist schon drin, genau wie der Mensch ja
auch eigentlich kein Auto oder Fahrrad braucht,
denn die Beine sind ja „schon dran“ 
Grüße
CMБ