Hallo ich möchte reguläre Ausdrücke in C++ verwenden. Aktuell habe ich Visual Studio Express installiert.
Ich dachte ich könnte einfach irgendwo eine DLL downloaden und loslegen. Ich habe seit etlichen Jahren kein C++ mehr programmiert. Kann sein das ich nicht etwas blöde anstelle, beim Rückfragen ich hoffe nicht.
Ich habe selber in C++ noch keine Regular Expressions benutzt. Im neuen C++ Standard C++11 kamen die Regular Expressions hinzu und sollten von Visual Studio unterstützt werden. Ich weiss aber nicht, ob die Express Version den neuen Standard enthält.
Er sollte über den include
#include
eingebunden werden können. Dementsprechend solltest Du auch Beispiele in der Hilfe des Visual Studios finden.
Hallo ich möchte reguläre Ausdrücke in C++ verwenden. Aktuell
habe ich Visual Studio Express installiert.
Ich dachte ich könnte einfach irgendwo eine DLL downloaden und
loslegen.
stimmt auch so im Prinzip; was Du aber noch brauchst ist ein Header-File und die Import-Library (Lib-File)
und welche Implementierung Du nun verwenden willst, ist Geschmacksache;
Visual Studio Express schließt mal Linux aus, aber in Linux kannst Du auf bereits vorhandenes sehr einfach zurückgreifen;
Tut mir leid, hier bin ich leider kein experte , bitte stelle die frage doch öffentlich, oder frage eine andere person
Reguläre Ausdrücke in C++.
Hallo ich möchte reguläre Ausdrücke in C++ verwenden. Aktuell
habe ich Visual Studio Express installiert.
Ich dachte ich könnte einfach irgendwo eine DLL downloaden und
loslegen. Ich habe seit etlichen Jahren kein C++ mehr
programmiert. Kann sein das ich nicht etwas blöde anstelle,
beim Rückfragen ich hoffe nicht.
Du brauchst in Visual Studio eigentlich keine zusätzlichen DLLs jenseits der Mittel, die VS mitliefert.
Eine gute Einführung liefert z.B. diese Doku im MSDN. Der Link führt zur Version für VS2005, Du kannst dort aber auch die Versionen für VS2008, VS2010 und VS2012 anschauen (Klick auf „Andere Versionen“ unter dem Titel).
Boost sollte Reguläre Ausdrücke haben.
Qt hat auch welche, aber ich tippe drauf, dass Dir das zu umfangreich ist.
Du brauchst in jedem Falle header Files, um fremde Klassen(*) anzusprechen.
Eine DLL alleine reicht für C++ nunmal nicht aus.
(Pauschale Aussage, auch wenn ich nicht weiß, wie weit MS den Std verbiegt, um .net mit C++ zu unterstützen)
VlG BN
(*) Es sei denn, Du willst auf reine C Funktionen zugreifen, dann könntest Du Dir die externen Funktionen auch händisch zusammenstricken. Aber spätestens bei der ersten Struktur wirst Du die Idee uncool finden.
ha! das problem hatte ich auch. das geht. und wenn du dich nicht so blöd anstellst wie ich dann hast dus schnell.
sagmal können wir in verbinung bleiben, weil ich wollte da eigentlich auch tiefer einsteigen habs hängen lassen. ich hab sogar an kunden den ich hängen lasse. ok. kurz zu mir weil ich so negativ von mir rede.
eigenltih bin ich mit dem pc verwachsen sauschnell und zig jahre erfahrung.
mir fehlen irgnedwie die partner umd wieder mehr lust zu bekommen. hab mich verfranzt.