Hallo Experten!
Eigentlich gibt es dazu schon einen FAQ, doch es ist wohl eher eine, nunja, persönlichere Angelegenheit. Denn aus reiner Interesse, hab ich folgende Frage:
Nun, es geht um die Vererbung der Haarfarbe an mein Kind.
Mein Vater hat dunkelbraune Haare, meine Mutter hat hellblonde. Ich hab leider dunkelblonde, hätte nämlich lieber die haarfarbe meines Vaters bekommen.
Auch wenn es etwas oberflächlich erscheint, aber welche Haarfarbe, müsste, theoretisch gesehen, meine Frau haben, damit mein zukünftiges Kind dunkelbraune bzw. dunkle Haare hat?
Soweit ich weiß, trage ich, aufgrund meiner Elern, ein dunkles und ein helles Allel, in mir (also dh) durch Zufall wird eines davon weitergegeben. Wenn meine Frau jetzt auch ein dunkles und ein helles Allel hätte, besteht dann daher eine 50% Chance, dass das kind braune bzw. dunkelhaarig ist?
Beziehungsweiße, wenn meine Frau jetzt von ihren Eltern zwei dunkle Allel „bekommen“ hätte, wäre dann die Chance 75%, ein dunkelhaariges kind zu bekommen. Und da braun/dunkel ja auch dazu dominant gegenüber hell ist, ist dann die Chance noch größer?
Und noch zu guter letzt, wie ist dass dann mit der Augenfarbe? Meine Mutter hat grüne, mein Vater blaue Augen. Darausfolgend habe ich blau-grün, wobei das mehr blau ist. Wenn meine Frau dunkle Augen hätte, wie groß ist da die Chance, dass mein Kind braune bzw. blaue Augen erben wird?
„Ich“ hab dann doch demnach folgende "Vererbungsgüter in mir:
Haare: d (dunkel) h (hell)
Augen: blau/grün
Wenn wir nur diese zwei, zugegebener Maße, oberflächlichen Merkmale betrachten.
Ich hoffe, ihr könnt mir aufgrund eures Wissens weiterhelfen.
Ich möchte mich vielmals dafür entschuldigen, wenn das Thema unnötig aufgrund wiederholung ist, aber es ist doch eher persönlich, und mich würde es wirklich Interessieren.