Hallo,
Ursache kann auch hier allein die Erziehung sein.
Wir haben zuwenig Matriarchate, um statistisch relevante
Vergleiche anstellen zu können.
Das sollte man ev. ändern.
Dass die Erziehung bzw. die Gesellschaftsordnung eine
wesentliche Rolle spielt, liegt zwar mE ziemlich sicher auf
der Hand und entspricht auch der Erfahrung, wenn man mit
offenen Augen durch die Welt geht. Dass das die alleinige
Ursache ist, kann man daraus aber gerade nicht automatisch
schließen, weil es man das nicht aus dem gesellschaftlichen,
erzieherischen Einfluss heraus, sondern nur aus dem Ausschluss
des anderen erschließen könnte (das ist einer der klassisch
logischen Denkfehler, denn man in den Gendersciences und Co.
immer wieder mal liest). Wir wissen es nicht wie es ist, das
ist aus meiner Sicht die wichtigste Einsicht. Es gibt aber
doch gravierende Indizien, dass die Veranlagung und auch
geschlechtsspezifische Veranlagung eine Rolle spielt.
Sicher gibt es solche, wir müssen uns nur unsere nächsten Verwandten (Chimpansen) anschauen.
Haben sie ausreichend Nahrung, also keinen Anlass zu Kämpfen, entstehen z.B. Gesellschaften wie bei den Bonobos, andernfalls eher das Übliche.
Dazu brauchts nicht immer ein Matriarchat um da empirisch
vergleichen zu können. Das wäre im Übrigen auch gar nicht
möglich, denn ein Matriarchat im Sinne eines umgekehrten
Patriarchats gibt es nirgendwo und gab es auch nach
derzeitigem Wissensstand historisch nicht.
Das ist doch gerade der Punkt, dass Matriachate, wenn es sie gibt, nicht Patriarchate mit anderem Vorzeichen sind sondern etwas Eigenes. Ganz anders als Patriarchate.
Gerade deshalb sind diese Gemeinschaften doch interessant.
Da würde ich mir eher die Frage stellen wie das Volk zu seinen
Wahlentscheidungen kommt und erst dann die Politiker
kritisieren
Wenn man nur schwarze Schafe zur Auswahl hat, ist eine Wahl
keine.
Nein, denn es steht jedem frei auch selbst zu kandidieren -
sicher. Ich allein kandidiere, habe kein Geld für Wahlwerbung und habe wieviel Erfolg? Das ist ein lächerlicher Demokratietraum -
und
ich widerspreche auch, dass es nur schlechte Politiker zur
Auswahl gibt. Das ist sicherlich nicht wahr, es gibt nämlich
sehr viele ehrliche und engagierte Leute, die in die Politik
gehen (und vielen kehren auch frustriert wieder zurück).
Was sich gerade bei ehrlichen und engagierten Leuten nachvollziehen lässt.
Eine
rein sachlich rationale Politik, die ich bevorzugen würde,
zieht in der Masse nicht.
Du hällst die „Masse“ demnach nicht für wirklich Demokratiefähig? Oder wie darf man das verstehen?
Die Gefahr geht nicht von Politikern
aus, sondern von Stammtisch, Bild und Co.
Von Bild & Co indirekt ja. Der Stammtisch ist nur deren Abbild und manipulierbar.
Aber warum engagieren sich Bild und Co für dieses oder jenes? Für umsonst?
Warum wurden z.B. die Grenzwerte bzgl. Benzoesäuregehalten bei allen Lebensmitteln deutlich gesenkt, nur bei Krabben deutlich erhöht (und daran ist nicht Bild schuld oder beteiligt)?
Könnte es ev. daran liegen, dass die Krabbenvermarkter solches wünschen, nur die?
Wenn Du an integere Politiker glauben möchtest tu das.
Ich urteile mehr nach Taten als nach Worten und sehe unsinnige Bauvorhaben oder Baudesaster zu Lasten der Steuerzahler, politisch ermöglichte Steuervermeidung in großem Stil, Pharmaproduzenten, die sich die Preise für ihre Pillen nach Lust und Laune aussuchen dürfen, Energiekonzerne, die uns Steuerzahler auf Gewinnverluste verklagen können u.v.m.
Gesteuert und ermöglicht wird das alles von Politikern, die doch verdächtig oft nach ihrer Politkarriere in Aufsichtsräten und Vorständen landen, sehr gut bezahlt.
Deshalb würde ich auch nie versuchen, mich da einzumischen.
Dazu bin ich a: zu alt, b: zu arm, kann c: nicht gut lügen habe d: zuwenig Kontakte zu den Wichtigen, e: die falsche Meinung, f: zuviel Gewissen und g: auch keine Weltlösung parat, schon garnicht mit Akzeptanz des etablierten Systems.
Meine Chancen Fau Merkel abzulösen sind ergo gleich Null - schlimm, dass ich das noch erklären muss.
Ich bin sicher, dass unsere Politiker garnicht die Macht haben, wirklich positiv für das Groß der Bevölkerung, die Umwelt oder Menschenrechte zu arbeiten, sie haben in einer wirtschaftlich globalisierten Welt einfach nicht die Macht, selbst wenn sie wollten. Sie sind ein Schmiermittel zwischen Ausbeutern und Ausgebeuteten.
Oder warum hören wir jedes Jahr aufs Neue: die Armen sind wieder ärmer, die Reichen reicher geworden?
Wetten, das wird im Bericht 2015 wieder genauso aussehen? 2016, …17 usw auch?
Wetten wir um 10 Kästen Bier incl. Versand / Lieferkosten pro Jahr?
Gruß, Paran.