Nein. Samen bildet sich in dem kleinen grünen Knötchen, das unterhalb der ausgezupften Blüte übrig bleibt. Dieses Knötchen muss dazu erst größer werden und braun. Mitte bis Ende des Sommers platzt es dann auf und streut Körnchen. Diese sind auch eher braun als schwarz.
Dass Betunien ekelhaft kleben liegt eher daran, dass die Blütenblätter mit einer Schicht aus Zucker/Wachs/Eiweißstoffen quasi beschichtet sind. Möglicherweise waren die schwarzen Punkte Schimmelpilze, die das Milieu geeignet fanden. Möglicherweise auch schlicht und ergreifend Insektenkot, die das Angebot an Zuckerstoffen auch hervorragend finden und gerne in Betunienblüten übernachten.
viele grüße
Geli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]