hallo leute…
ich glaub mein liebes wörterbuch hat ein kleines ost-west-problem. es übersetzt mir „pfannkuchen“ mit „crêpes“…aber das sind doch eher eierkuchen!
am besten ich definier erstmal was unsereins hier worunter versteht:
- eierkuchen: flach, in pfanne gebraten zum mittagessen, kommt zucker drauf und wird warm gegessen
- pfannkuchen: gebäck zum kaffee, mit marmelade gefüllt, gibs auch zum fasching
ich kenn aber auch gegenden, da sagt man zu „unserm“ eierkuchen pfannkuchen…und ich glaub genau den meint mein wörterbuch.
allerdings kann ich meine lieben franzosen doch nicht zum bäcker schicken mit der aufforderung ein „crêpes“ zu kaufen (sie kriegen die aufgabenstellung auf französisch).
was heißt denn nun „mein“ pfannkuchen auf französisch?
(übrigens sagt mein wörterbuch zum eierkuchen „omelette“, was ja auch irgendwie logisch ist, ein Omelette wird doch aus eiern gemacht…aber der eierkuchen doch nich hauptberuflich…*waaaah*!)
sehr dankbar für jegliche übersetzungshilfen
grüßt
yvi