Pferd mit Schlittschuh!

Hallo ihr Wissenden,
habe mein Pferd beschlagen lassen in der Annahme, es gäbe keinen Winter mehr(sowas blödes). Nun geht es auf Grund von Schnee und Eis wie mit Schlittschuhen. Frage:Was kann ich ihm jetzt auf oder über die Hufe tun,damit er sich sicher bewegen kann?Leinensäcke waren nicht der Knaller und wie er erst mit meinen alten Socken aussah!!!
Über Tips und Hinweise freue ich mich wie immer,
ein schönes WE wünscht
der Frank

Hallo,

am Besten Grips* gegen den Schnee in den Eisen und vielleicht Stollen, die du selber an -und abschrauben kannst für das Eis.

*Vom Hufschmied sogenannten Hufgrip zwischen Eisen und Huf nageln lassen. Das ist einfach erklärt, ein zweites Huf’eisen’, nur eben aus einer Gummimischung. Dieses Grip bildet an der Innenkante des Eisens dann eine dicke Gummiwurst die innen hohl ist und sich leicht zusammendrückt. An der kann der Schnee nicht mehr haften und festfrieren und diese Schneeklötze fallen von allein alle paar Schritte raus.

LG Manu

hi

Frage:Was kann ich ihm
jetzt auf oder über die Hufe tun,damit er sich sicher bewegen
kann?Leinensäcke waren nicht der Knaller und wie er erst mit
meinen alten Socken aussah!!!

ich schätze du wirst jetzt so kurz nach dem Beschlagstermin nicht neu beschlagen lassen wollen ?? Ansonsten einfach eisen runter und fertig :o)

Wenn dein Pferd allerdings beschlagen sein MUSS … und ein neuer Beschlag mit Hufgrip und Schraubstollen nicht möglich ist , dann kannst du vom Hufschmied die Nägel einzelen ziehen und durch Widia-Nägel ersetzen zu lassen .

Damit haben Pferde auf Glatteis doch deutlich besseren Halt als mit glatten eisen oder barfuß - auf Schnee hält es allemal besser als glatte eisen und du muss nicht komplett neu beschlagen lassen. Das habe ich auch schonmal machen lassen. Das ging ganz wunderbar und mein Pferd war happy.

Gegen Aufstollen (ohne Neubeschlag) hilft es aus Hartplastik eine Schablone zu schneiden die genau zwischen hufeisen und Tragrand geschoben wird und möglichst bündig abschliesst

das reichliche Einfetten der Hufsohle hat bei uns immer genau 500 m geholfen dann waren wieder stöckelschuhe drunter *torkel*

Meine gehen Oktober - März Barfuss(mit Hufschuhen für längere Ausritte auf überwiegend Schotterstrecken) und März - Oktober beschlagen mit Profileisen und Widiastiften

Gruß H.